Alle Beiträge von elcedea
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hallo, ich wollte 1993, also möglichst spät, einfach noch einen der letzten echten SAAB 900 convertible haben. Der Wagen wurde dann einfach mit allem Luxus geliefert, alles Leder, elektrische Sitzverstellung usw. Ob MC oder nicht, das war mir egal, Hauptsache gelb. meine Lieblingsfarbe, denn Grau oder Silber in alle möglichen Variationen gibt es ja genug, auch heute noch. Dazu ist es ein sehr schönes Gelb, nicht so giftig wie eine unreife Zitrone! Geschmacksache eben!! LG Elcedea
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hallo Klaus, ok, ok, bezüglich des Autos muss ich Dir Recht geben. Anbei ebenfalls mein Liebling im Liebling! Gruss Elcedea PS.: natürlich kein Monte Carlo, was soll's, trotzdem ein tolles Auto (75.000 Km)
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hallo, bezüglich MC, die Überschrift heisst ja: SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch? Da ist von MC kein Wort enthalten. Es ist sogar genau definiert, montecarlogelb! Ich weiss gar nicht warum Ihr alle reklamiert! Gruss Elcedea
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Das gibt es natürlich auch, allerdings zu hiesigen Preisen (300.-) wie immer. Danke
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Habt Ihr eine Expertise durchführen lassen? Wenn ja, wisst Ihr noch wieviel das etwa gekostet hat? @ AeroCV Das ist mir schon bewusst. Er ist ja von 93 und hat den kompletten Kragen. Das hab ich in der Zwischenzeit bei Euch gelernt. Hat der MC eigentlich das Armaturenbrett mit Wurzelholzeinlage?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ja zum Glück gehen die Meinungen auseinander! Stell Dir vor, alle SAAB wären gelb, dunkelblau, grau oder sogar grün! Kaum auszudenken. Ich selber bin aber froh, dass es so wenige Gelbe gibt. Ausserdem freue ich mich immer, wenn sich z.B. eine Biene, eine echte, keine dufte Biene, auf meiner Bachbummele niederlässt, weil sie wahrscheinlich meint, das sei eine riesengrosse gelbe Blüte. Welche Blume hat schon eine graue Blüte? Spass beiseite, ein Auto mit einem so leuchtenden Gelb wie der MC trägt so nebenbei ganz erheblich zur Verkehrssicherheit bei. Mit einem Grauen oder Grünen kommt man schon eher unbemerkt über die grüne Grenze.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Also hier ein Bild, ist aber von 2006. Die "Bachbummele" sieht heute aber noch genauso aus, nur der Km-Zahler hat sich etwas weiter gedreht. Bitte Bachbummele in startpage.com (Google mag ich nicht so) nachlesen. Das trifft auf die Gelben zu, denke ich. [mention=1302]bigintelligence[/mention] Stellt Dir blau, grau oder grün in dieser Gegen vor, grauenhaft!
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hallo, Danke für die Begrüssung. Den vorhergehenden Beitrag hatte ich schon heute Morgen geschrieben. Ich habe ihn zwar abgespeichert und gedacht, das es damit erledigt ist. Ich war jetzt erstaunt, das mein Text nicht da ist. Das "Antworten" hatte ich offenbar falsch interpretiert. [mention=75]klaus[/mention] Danke für Deine Antwort. Ich werde mich hier mal erkundigen.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hallo Klaus, eigentlich geht es mir um den Versicherungswert. Das Fahrzeug wurde vor 2 Jahren von einem Experten auf 16'000 SFr. geschätzt. Wenn ich nun sehe welche Preise hier erwähnt werden, dann muss ich doch Zweifel an dieser Einschätzung haben, denn so viel oder so wenig bekomme ich dann im Falle eines Totalschadens. Gibt es in den verschiedenen Ländern so grosse Unterschiede oder sind die Preise in der letzten Zeit so enorm gestiegen? Mir ist natürlich schon klar, dass der ideelle Wert um einiges höher liegt, nur ist dieser Wert für die Versicherung nicht massgebend. Kurz noch zu meiner SAAB Karriere: mein erstes Auto überhaupt war ein neuer 99 ziger von 1971, noch mit Triumpf Motor, Freilauf und Inox Stossstangen, aber auch mit nacheinander 4 (vier) Getrieben!! 2007 war dann mit einem 90 ziger Schluss. In der Zwischenzeit hatte ich verschiedene SAAB 99, alle gebraucht. Also während 36 Jahren hatte ich immer das selbe Armaturenbrett vor den Augen. Das war narürlich nur mit einem SAAB möglich und den dicken Stossstangen trauere ich heute noch nach. Fortschritt ist eben oftmals auch Rückschritt.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hallo, ich bin rein zufällig auf euer Forum gestossen. Hier meine Frage: hat jemand von Euch eine Ahnung, was man für folgendes Fahrzeug verlangen kann: 900 Turbo S Convertible, 175PS, Baujahr 1993, Monte Carlo gelb, alles Orginal, etwa 75'000km, Zustand wie neu. In 1. Hand, wurde nie im Winter gefahren, Garagenfahrzeug. Diese meine Saabine ist also nicht irgendwie hergerichtet, sondern alles ist wirklich so, wie er ausgeliefert wurde. Danke für Eure Einschätzung.