-
Neuer Saab als Winterauto...
Hallo Jungs Ich hab hier schon mal gepostet, wegen Kaufberatung für einen Saab 9-3 Cabrio mit Sensonic. Leider waren Spähne im Getriebe: so ist das Projekt gestorben. Aber nochmals vielen Dank für alle Tipps. Hier nun doch einen Sabb : Er hat 116'00. 8-fach bereift (Michelin, alles neuwertig...). Vom Rentner gefahren. Saab-Garage-Checkheftgepflegt. Für knapp 1000 Euro. Bislang geht alles. Einzig die Batterie scheint mir etwas schlapp... Nach ein oder zwei Wochen Stand dreht der Anlasser nicht mehr so schnell wie nach 30 Minuten fahren... Ich war zudem sehr erstaunt, dass der Saab so gut ausgestattet ist. Klima-Automatic. Alle Fenster automatisch. Sitzheizung. Radio-CD via Lenkrad. Kofferraumentriegelung. Selbst das Licht geht automatisch an im Tunnel ?! ZV. Bordcomputer. Elektr. Antenne und und .... Tempomat war auch dabei. Motor ist 2.3 ohne Turbo. Aber das reicht dick. Rost hat es minimal am Radlauf. hinten rechts. Hab es schon abgeschliffen: reicht nicht mal bis zur Kante und war mehr kosmetisch, so dass man einfach nachlackieren kann, weil der Originallack " nach wie vor um die Ecke geht" und man die Nachlackierung nur von "unten" sieht. Was mir aufgefallen ist: die Servolenkung ist etwas "schwergängig" im Vergleich zu einem neuem Golf etc. Nützt da ein Servoöl-Wechsel? Oder ist da einfach etwas robuster. Und: Der Riemen wurde das letzte mal mit 80'000 vor ca. 6 oder 7 Jahren gewechselt. Wie sind da die genauen Intervalle bzw.: sind die Riemen anfällig? Und das original Radio ist nicht wirklich der super Empfangs-Hit? Manchmal rauscht UKW kurz...sehr super sauber ist der Empfang nicht, so mehr mittelmässig? Und nach 2 Wochen der erste Defekt: das Display der Klima-Automatik hat sich tw. verabschiedet. Kann man da was machen? Wenn ich draufklopfe oder es warm ist, kommt machmal alles. Manchmal fehlt die Hälfte. Die obere Anzeige ist wunderbar: kein Pixelfehler...hat mich erstaunt. Ansonsten gehen alle Helferlein. Nichts defekt bis jetzt. Verbrauch ist leider bei 8.5. Etwas viel. Aber kalt und Überland... auf der BAB wird es bei 120 sicher unter 7 sein. Aber ansonsten: es ist ein gutes Auto. V.a. sehr ruhig bei 80-120. Danke für den einen oder anderen Tipp. Mit liebe Grüssen aus der Schweiz Edi ps Jetzt weiss ich auch, wie man den Schlüssel abzieht.... :)
-
Saab Sensonic kaufen? Umbauhilfe ?
Hallo Herzlichen Danke Euch allen. Ich war gestern beim Saab vor Ort. Der Stellmotor von Sachs tat keinen Wank... Zudem hat mir der Nachbar noch gesagt (seine Frau war gefahren) dass es "Mahlgeräusche" gab.... Hab dann etwas Getriebeöl abgelassen und es waren Metall-Spähne drinn.... . Und das Öl war auch sehr "verbrannt"-dünnflüssig. Da hat mich dann der Mut verlassen. Klar: Getriebe auswechseln ist nicht so ne Sache. Getriebe gibts relativ günstig. Aber wenn dann noch was mit der Sensonic ist...oder irgendwas mit dem Steuergerät. Hab dann die Aktion abgeblasen. Zudem waren die Reifen runter. Und die Bremsscheiben waren auch nicht mehr so doll. Zudem 30'000 km kein Service mehr. Dann war noch leicht Rost unter der Beifahrer-Türe. Klar: alles nicht soo ein Thema. Leider wollte der Nachbar nicht weiter runter mit dem Preis, dann hab ich abgeblasen. Ich hoffe nun, dass der Nachbar aus Not noch mal ein tieferes Angebot macht..... Aber wenn nicht... Tut mir leid. Aber vielen Dank für die schnelle, nette Hilfe hier. Doch etwas Gutes hat die Aktion! Ich bin auf den Saab-Geschmack gekommen :) Hatte diese Autos nie im Visier, aber als ich vor dem Saab stand, das war was .... Denke, das Kapitel Saab ist erst am Anfang. Und die Sensonic lasse ich mal im Hinterkopf. Wer weiss: wenn ich wieder auf Saab-Fang bin, melde ich mich gern hier. Danke vielmals Und liebe Grüsse aus der Schweiz Edi
-
Saab Sensonic kaufen? Umbauhilfe ?
Hallo Flemming und Majoja Vielen Dank. Ich habe nachgefragt: der Mechaniker meinte, es brenne kein Kontrolllicht wenn man Zündung einschaltet bzw. alles erlischt was allenfalls aufleuchtet. Wenn die Zündung an ist bring man keinen Gang rein. Erster Gang geht rein, wenn Zündung aus... Das Auto ist also nicht fahrbar. Tech2 habe ich nicht. Opel Ascona hatte ich mal mit 18.... danach VW, Mercedes (Umbau OEM auf Pflanzeöl), Skoda, Audi, Toyota, Mazda, Renault, Nissan ... halt was günstig zu kaufen war. Transport zu einer günstigen Garagisten den ich kenne könnte ich auch bezahlbar auf einem Hänger organisieren. Nur der hat von Sensonic ebenfalls kaum eine Ahnung. Vielleicht wäre ein Transport zu mir besser. Nur dann steht der nebem "Haus" und weit und breit keine Bühne...und nur ich als Laie mit Grundschraubkenntnissen. Frage mich einfach, ob ich mit etwas Telefonsupport oder Hinweisen Schritt für Schritt die Sensonic hinbringe hier nebem Haus mit meinem Gedore-Ratschenkasten 8 bis 32.... und paar Schraubenzieher und Multimeter aus dem Baumarkt etc . Perfekt wär ein Saab-Schrauber vor Ort, der sich auskennt. Problem ist einfach, hier kostet eine Werkstattstunde soviel, dafür arbeite ich aktuell 5-6 Stunden. Muss also 5-6 Stunden arbeiten um den Tarif einer offiziellen Saab-Garage zu zahlen... No go. Ich schlaf mal drüber. Wer schon genial, wenn man den Saab mit etwas Schrauben und Glück günstig wieder zum Leben erweckt. Dank Wechselnummer könnte ich den Saab zudem nahezu umsonst mit einlösen und gelegentlich fahren. Vielen Dank für Eure Hilfe. Morgen rufe ich meinen Garagisten noch an. Er wollte noch einen Saab-Kollegen anrufen... wer weiss. Danke und liebe Grüsse aus der nächtlichen Schweiz Edi
-
Saab Sensonic kaufen? Umbauhilfe ?
Hallo Wow...das geht schnell. Schnell heisst 500 Euro hinlegen. Montag kommen Exportler... Danach hätte ich das Auto und Zeit auch. Reparatur als solches eilt nicht. CE? Hab die Frage weitergeleitet. Auto steht mit defekt in Garage, weil Defekt 100 km weit weg erfolgte. Aber die Garage hat natürlich null Ahnung von Saab...so wie ich... Danke und Merci für support. Wenn ich das mit der CE Leuchte erfahre, schreib ich wieder. Gruss von unterwegs Edi
-
Saab Sensonic kaufen? Umbauhilfe ?
Hallo Saab-Fahrer und Fahrerinnen Ich bin neu hier. Da es eilt (Export oder Zuschlagen) schreibe ich einfach mal mein Anliegen ohne grosse Vorstellung... Heisse Edi, bin Gelegenheitsschrauber (habe also schon einiges kaputt geschraubt und verschlimmbessert...) und wohne in Bern. Mein Baujahr...etwas unter 1970... :) Ich könnte einen Saab mit Sensonic haben "vom Nachbarn". Allerdings geht die Sensonic nicht, der erste Gang geht mit ausgeschalteter Zündung rein. Ansonsten keine Fehlermeldung. Ich wohne in Bern und wollte Fragen, ob hier Jemand in der Nähe ist (allenfalls auch Süddeutschland) der mit mir zusammen als Hebehilfe... die Sensonic umbaut auf Pedal-Betrieb. Mit welchen Kosten müsste ich ca. rechnen. Hat Jemand ein Schlachtauto und Zeit? Den ominösen Umbausatz bei Schwedenteile für 300 Euro gibt es ja nicht mehr. Der Saab hat erst 120'000. Es ist Turbo-Cabrio. Wäre ja Schade, den "sterben" zu lassen. Eine Reparatur der Sensonic wäre natürlich das Beste: allerdings wohl teurer als ein Umbau und die Frage ist, wie lange geht die Sensonic bis es wieder mal einen Defekt hat. Herzlichen Dank Beste Grüsse aus Bern Edi
escor
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch