Zum Inhalt springen

Kompetenz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kompetenz

  1. Kompetenz hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Link geht nicht! ist das dieser hier?
  2. Kompetenz hat auf Kompetenz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saab Freunde. Gibt es hier im Forum irgendwo eine Liste mit Internetseiten wo man Ersatzteile kaufen kann? Habe da noch welche gefunden. elferink.nl autoparts24.eu Grund ist der. Meine Zentralverriegelung der Fahrertür ist defekt. Mechanisch macht es kein Problem nur Elektrisch. habe es ausgebaut um an die Artikelnummer zu kommen. Skandix hat keine mehr. Also weitersuchen. Bei autoparts24 habe ich eins gefunden für 63,45€ mal gucken wie das ist. Sollte ende der Woche ankommen. Melde mich wenn alles eingebaut ist. Elferink ist in den Niederlanden, hat auch recht gute Preise. Was die Versandkosten nach Deutschland sind kann ich nicht sagen. Habe da noch nix bestellt. Werde ich aber noch. Gruß Lars
  3. Hallo Michael, Hast du etwas an den Kotflügeln gemacht oder passen die Distanzplatten - Rad Kombi so drunter? Müssen die Dist.-Platten eingetragen werden oder hast du welche mit ABE? Gruß Lars
  4. Kompetenz hat auf ich_666's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, Ich habe schon mal an klappbare Griffe gedacht. Der 9-5 hat Klappgriffe weiß aber nicht ob sie passen. Ich habe mir schon ein/ zwei mal die Hirse an den Griffen gerappelt. Ich bin zwei Meter lang und der Sitz ist ganz hinten und unten eingestellt. Gruß Lars
  5. Auf einem Schrottplatz mal nachfragen, bzw Autoteile Verwerter kontaktieren. Gibt auch schöne Wagen bei ebay Kleinanzeigen, mobile usw dort einen passenden Saab raussuchen um das Herz zu transplantieren. Rest vom Wagen schlachten um etwas Geld zu verdienen. Oder alles mit einem Kollegen (Forum) teilen. Gruß Lars zB du den Motor ich den Fahrersitz da meiner gerissen ist. Du brauchst die Xenons ich nehme mir den CD Wechsler und die Klimabedieneinheit. Usw
  6. Kompetenz hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo 900 Cab. Passen die Antriebswellen in deinen 1,8 t und Automatik? Habe mir heute auch diese Antriebswellen (2Stück) bestellt, ist die selbe Artikelnummer wie bei dir und es ist mein Wagen angegeben 2,0 T mit 209PS und 6 Gang Getriebe. Habe sogar mit einem aus dem SKANDIX-Team gesprochen und er meinte das es passt. Das hoffe ich jetzt mal. Gruß Lars
  7. Gerne geschehen. http://www.saab-cars.de/threads/klackern-in-der-naehe-der-spritzschutzwand-motorraum-innenraum.60577/ Hier mein Thread dazu. Wie gesagt jetzt ist das Zahnrad wieder kaputt und der Kasten liegt nun im Keller. Fehlermeldungen habe ich nicht. Gruß Lars
  8. Kompetenz hat auf Bernard's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen. 12 l/100km nimmt meiner auch. 80% Stadt und 20% Autobahn. 14 l im Gasbetrieb. Ich fahre 95 und wenn günstig 98 Oktan. Meiner hat die 209 PS drin. Gruß Lars
  9. Hallo Rose 9-3 Drück mal die Taste für die Umluft wenn die Zündung an ist. Wenn dann das Klackern wieder kommt ist ein Zahnrad im Kästchen vom Stellmotor der Umluftklappe defekt. Das war mein Problem. Bzw ist wieder mein Problem. Habe den Kasten ausgebaut und fahre ohne Stellmotor für die Umluftklappe rum. Gruß Lars
  10. Ja das ist die Anzeige. OK dann habe ich es völlig falsch interpretiert bzw nicht zu Ende gelesen. Deshalb auch die 30 km. Danke Admin du darfst dieses "Thema" löschen
  11. Hallo Saab Freunde. Seit gestern ist ein Gehirschtes Steuergerät für den 2.0T mit 209PS bei ebay Kleinanzeigen aufgetaucht. Die Software bringt den 2.0T auf 252PS. Preis ist Verhandelbar 200€. Was muss alles gemacht werden um dieses Steuergerät einzusetzen? Ich hadere noch damit da meiner 177tkm weg,- und Autogas hat.
  12. So gestern das Zahnrad wieder eingebaut. Habe auch Fotos gemacht. Handschuhfach ist ausgebaut. Rechts oben ist der Antrieb für die Umluftklappe. Antrieb von beiden Seiten. Dieser Kasten ist mit zwei Schrauben TX20 befestigt. Es ist nicht wirklich schön den abzuschrauben aber besser als ihn wieder anzuschrauben. Den Übeltäter ausgetauscht und wieder einbauen. Das war es. Läuft alles wieder super rund.
  13. Fotos mache ich noch wenn ich das Zahnrad wieder einbaue.
  14. Sorry für den dreifach Post. Habe soeben den kompletten Gebläsekasten aus dem Auto gebaut. Der kleine Kasten ganz oben, der die Umluftklappe bedient wurde von mir zerlegt und siehe da? Dort war ein kleines Zahnrad drin was einen Zahn verloren hat. Dieses Zahnrad gebe ich Dienstag mal unserem Modelbauer auf der Firma damit er mir ein neues anfertigt. Gruß Lars
  15. Kompetenz hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    So der Pipmatz ist jetzt wieder leise! Nach dem ganzen Schrauben und Haken entfernen habe ich den Motor komplett aus dem Gehäuse gebaut. Das Lager ganz unten hatte leichten Flugrost angesetzt. Dieser wurde entfernt und der Motor würde mit Pressluft gereinigt. Das Lager würde mit Teflonöl eingesprüht. Nach der Funktionskontrolle wieder schön zusammen gebaut. Habe sogar alle Schrauben wieder verbaut! [mention=61]Thomas[/mention]: Danke für die schnelle Hilfe so konnte ich heute schon damit beginnen. Gruß Lars
  16. Endlich, ich habe den Fehler durch Zufall gefunden! Es ist kein Relais, es ist nur der Stellmotor für die Umluftklappe der Lüftung. Beim drücken der Umluftklappe verschließt eine Klappe den Ventilator. Beim nochmaligen drücken öffnet sie sich und dann kommt das Klackergeräusch. Es werden Kunststoffzahnräder sein die durchrutschen. Jippy. Jetzt nur noch die Lüftung ausbauen und gut. Gruß aus dem Sauerland. Schönes Wochenende wünsche ich euch.
  17. Kompetenz hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun habe ich das Problem mit dem Kanarienvogel in der Lüftung. Wäre einer so nett und sendet mir die Ausbauanleitung zu? Danke und Gruß Lars
  18. Luxus kostet! Der Saab wäre es ja Wert. Nur ich bin dazu einfach zu geizig. Gruß Lars
  19. Zu Punkt 3. Es gibt ein Gateway 500 lite von dension. Dieses kannst du in den Lichtleiter mit einbauen. Ich selber finde ihn zu teuer mit 269€ bei Amazon. Gruß Lars
  20. Schade. Liegt es an den Steckern? Habe bei Mobile.de einen aus 11.2006 mit dem Innerraumfacelift gefunden. Hat Saab ab dem Zeitpunkt alles geändert? Ring BUS und so? Gruß und gute Nacht.
  21. Hallo Saab Freunde, Ich selber fahre einen Aero aus 2004 und finde die Drehleiter aus dem 2007 er Modell schon recht schön. Gibt es eine Möglichkeit die zu tauschen? Bei dem Faceliftmodell passen die Stecker nicht. Jetzt habe ich die Hoffnung das die aus dem Vorfacelift passen könnten. Gruß aus dem Sauerland. Lars
  22. Hallo Saabgemeinde. Mein 2.0T 209PS mit LPG klackert als ob ein Relais wie wild schaltet in der Nähe der Spritzwand Beifahrerseite. Denke das es aus dem Motorraum kommt da es von draußen sehr gut hörbar ist. Es klackert jedesmal wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel öffne. Grade stehe ich drausen aber nicht am Wagen ohne Schlüssel also und es klackert wieder. Der Wagen steht über zwei Stunden da ohne irgend etwas gemacht zu haben. Hat einer eine Idee was dieses sein kann. Danke. Gruß Lars
  23. Hallo Uwe, Jetzt am Samstagabend hätte ich Zeit. Oder Sonntagmittag. Wie sieht es bei dir aus? Könnten uns ja irgendwo an dem Möhnesee treffen? ZB auf dem Parkplatz an der Staumauer (ist ein bezahl Parkplatz)? Lars
  24. Hallo Uwe. Das hört sich gut an. Können das ja mal in Angriff nehmen. Lars
  25. Hallo Uwe, die Idee ist nicht schlecht. Ist halt die Frage. Wie oft? Einmal im Monat werde ich beruflich und familiär nicht schaffen. Zwei mal im Jahr wäre machbar. Wo? Rollierend, dh einmal Olsberg nächstes mal Lüdenscheid dann Hemer? Oder mittig einen festen Platz? Schönen Abend wünsche ich euch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.