Alle Beiträge von Thomas H
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Danke für die Hinweise. Ich bin seit 1987 Kunde bei diesem Saab-Zentrum und kenne daher zwangsläufig einige der Leute. Ich glaube nicht, dass die mich über den Tisch ziehen. Dennoch: ich werde mir alles ganz genau anschauen. Beste Grüße Thomas H.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Das sehe ich genauso. Der Wagen liegt etwa 8.000 Euro unter einem vergleichbaren Benziner, den ich sonst immer vorziehen würde. Aber selbst wenn einem auf den nächsten 100.000 km die Einspritzpumpe um die Ohren fliegt (womit ich fest rechne), hat sich das gerechnet. Der Rest ist Risiko, aber ich fahre meist nicht schneller als 130 und sowieso nur Flachland, das sollte auch dieser Motor aushalten. Dennoch natürlich schade, was Saab sich da geleistet hat.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Hallo, es ist wie folgt: Die 5 Jahre/80.000km-Grenze gilt bei allen Fahrzeugen, die bereits über einen Oxi-Kat verfügen. Ist einer der beiden Parameter überschritten, muss dieser zwingend mit gewechselt werden, um eine steuerliche Förderung zu erhalten. Wo kein Oxi-Kat verbaut ist, gelten diese Grenzen nicht. Im Saab ist allerdings (wie bei fast allen anderen modernen Dieseln auch) ein Oxi-Kat verbaut. Ergibt sich alles aus der 4. Novelle zur KFZ-ZulassungsVO. Besten Dank auf den Hinweis zu Twintec.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Danke, aber ich bin hier bei Saab bereits fündig geworden. Ein 2005er mit 27.000 km und Garantie.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Nee, die 80.000 km-Regelung gilt für alle Fahrzeuge. Danach ist eine Nachrüstung zwar immer noch möglich, es muss aber zwingend zusätzlich der Oxi-Kat getauscht werden. Unser Firmen-Touran hats mit 79.000 km gerade noch geschafft. Das hat mit Saab nichts zu tun, nicht immer gleich was Böses vermuten. Ich finde es bemerkenswert, dass es jetzt offenbar doch eine Werks-Nachrüstung gibt.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Danke! Treffer, versenkt. Auf der Homepage von Saab habe ich aber noch nichts gefunden. Beste Grüße Thomas H.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Danke für den Hinweis auf Irmscher! Werde dem nachgehen und berichten.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Es klärt sich... Zwei der Anbieter von angeblich filterbestückten 9-5ern habe ich heute erreichen können. Einer hat versehentlich "Partikelfilter" angekreuzt, der andere (immerhin ein großes Autohaus) hat schließlich zugeben müssen, dass man sich geirrt hat. Fazit: War ein Schuss in den Ofen. Nachrüstung gibt es wohl nicht. Danke für die Antworten.
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Na ja... ... ich komme aus Bremen und da ist mir die vorgeschlagene Route etwas fremd. Aber ich möchte keine neue Diskussion zum Motor, da ist sicher alles gesagt, sondern wissen, ob die Anbieter von (gestern) immerhin drei Saab 9-5 3.0 TiD bei Mobile.de, die ausdrücklich auf einen nachgerüsteten Partikelfilter verweisen, Falsches verbreiten. Bei Saab hatte man mir vor gut 6 Monaten gesagt, dass keine Nachrüstlösung bekannt sei und dass von Saab auch nichts zu erwarten sei. Daher war ich beim Anzeigenstudium überrascht. Nochmal: Weiß jemand mehr zu diesem Thema?
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Moin, ich fahre seit 2001 den 9-5 3.0 TiD. Den ersten habe ich mit ca. 160.000 km in Zahlung gegeben, der zweite (Jahrgang 2004) wurde vor 14 Tagen bei einem Unfall mit ca. 90.000 km zerstört. Da ich allen Unkenrufen zum Trotz mit diesem Auto nur beste Erfahrungen gemacht habe, will ich mir wieder einen kaufen. Ich bin vom Fach (allerdings Schiffsmaschinen) und glaube, die vielfach auftretenden Probleme dieses Motors einschätzen zu können. Ich suche einen jungen Kombi und habe erstaunt festgestellt, dass einige Fahrzeuge mit nachgerüsteten Partikelfiltern angeboten werden. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand gibt es aber für den 3.0 TiD keine Nachrüstlösung. Das scheint aber nicht zu stimmen. Weiß jemand mehr?