Alle Beiträge von Bernard
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Habe eine richtige DAB+ Antenne in der Fensterscheibe, bring aber auch nicht immer was. Insgesamt habe ich mir mehr davon versprochen.
-
Kompetente Werkstatt
Witzig - Teuner hatte ich wegen der Haldex-Wartung angefragt, weil ganz in der Nähe, aber da haben die schon abgewunken, keine Erfahrung mehr. Gibt Werkstätten, die viel Audi Quattro und VW mit Haldex warten, die machen das ständig, da wurde ich fündig.
-
Kompetente Werkstatt
Kann über Lafrentz leider absolut nichts gutes sagen, der Ärger ist auch gerade noch akut - je nachdem wie es ausgeht, hier später dann mehr. Aber meine Erfahrung ist, jemand hat einen guten Ruf, darauf verlässt man sich, auch über große Entfernungen hinweg, und dann macht man komplett andere Erfahrungen. Klar, wer auf der Matte steht, kann mehr Ärger machen, aus der Entfernung lässt sich alles leichter abbügeln. Gute Erfahrungen habe ich mit Saab Ratzmann in Frankfurt gemacht. Und auch mal 2016 unbesehen bei Saab Stephan in Vienenburg einen 9-3 gekauft, auch da war alles topp und spitzenmäßig und so, wie es sein soll.
-
Nützliches und praktisches für den 9-5 II
Das Brillenfach für meine Sonnenbrille habe ich mir in alle meine Fahrzeuge eingebaut anstelle des Haltegriffs, so auch beim 9-5 NG. Ich habe das meshed metallic Interieur, aber am Handschuhfach fehlt mir das, daher schaue ich derzeit, ob es dafür eine nette Leiste gibt. Wurzelholz gefällt mir auch heute noch immer gut, aber das gab es für das Fahrzeug wohl nie. Ergänzt habe ich ein bluetooth adapter für den AUX-Anschluss, damit ich vom Mobiltelefon auch mal Hörbücher streamen kann. Im vorderen Zigarettenanzünder sitzt ein Flacher 12V-Adapter mit zwei USB-Anschlüssen, und in der Mittelkonsole sitzt auch noch mal ein 12-V Ladegerät mit zwei USB-Kabeln. Neue Fussmatten mit 9-5 Logo gefunden und gekauft. Ich schaue noch, ob es für den NG gute Projektoren gibt, die man unten in die Türen einsetzen kann anstelle des Türlichts, die werfen dann das Saab-Logo auf den Boden, wenn man die Türen aufmacht. Da gibt es leider auch viel an Schrott, aber vielleicht findet sich ja was. Diese Spielerei hatte ich auch immer wieder mal eingebaut. Eine schöne Alu-Blende für den Startknopf habe ich jetzt nirgendwo gefunden. Sonst hat der Wagen ja eigentlich alles an Ausstattung. Ach ja, ne Saab-Decke vom Saab-Blog ist noch im Auto,
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Wieso? Der Sylt-Aufkleber ist doch schon drauf ;-)
-
Wer schon immer mal einen 9-5 II konfigurieren wollte...
Habe meinen auch mal konfiguriert, geht noch
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
Autos sind zum Fahren da, nicht zum Wegstellen :-)
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
Nach allem, was hier gesagt und geschrieben wurde, ist es dann ein NG mit 165TKm geworden, und ich hoffe, ich kann ihn bei entsprechender Wartung und Pflege lange halten,
-
9-5 NG Liste
Fahrzeug: 9-5 NG Motor: Turbo 6 Leistung: 330 PS Gehirscht: Ja Ausstattung: Aero Allrad: Ja Panoramadach: Ja HUD: Ja TCS: Ja Farbe: Jetblack metallic, beiges Interieur EZ: 04/2011 Im Besitz seit: 09/2023 Besonderheiten: Meshed Metallic, Harman Kardon, Verkehrszeichenerkennung, DriveSense/HyperStrut, Smartbeam/Kurvenlicht, U-Rail, Parkassistent, Memory-Sitze, Brembo, Turbine SR/Carve WR
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Dies ist ein merkwürdiger Fall. Hatte Interesse an dem Wagen und Kontakt, Wagen steht angeblich in Flensburg, Verkäufer ist in München, alles sehr sehr schwierig, Besichtigung quasi unmöglich. Der Wagen ist laut Aussage des Verkäufers bei Lafrentz in Kiel gewartet, man "würde sich sehr gut kennen", aber wenn alles so schwierig ist, warum dann nicht über Kiel im Kundenauftrag verkaufen? So machen es ja viele. Ich war im Juli im Norden unterwegs, aber konnte keine Besichtigung durchführen, Verkäufer machte keine Anstalten, was zu organisieren. Die Anzeige war dann mal weg und nun ist sie wieder da - der Verkäufer schien jedenfalls nicht wirklich bemüht zu sein, zu verkaufen, nachdem klar war, ohne vorherige Probefahrt und Besichtigung kein Kauf. Das kam mir alles sehr merkwürdig vor - mit dem KM Stand ist der Wagen auch verdächtig günstig, und hätte längst vom Markt sein müssen. Ich vermutete daher hier wieder so ein Lockvogelangebot und habe die Finger davon gelassen.
-
PDF-Datei "Saab 9-5 NG Production report"
Sehr interessant!
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
The good, the bad, and the ugly : -)
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
Bin auf die ersten Erfahrungen gespannt...!
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
Verstehe auch nicht, wie der im falschen Forum gelandet ist, wollte das auch ändern, ging aber nicht, daher Danke.
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
Wenn man einen 9-5 NG sucht, kriegt man nun nur noch teilweise sehr hohe Kilometerstände. Wagen unter 100tkm sind sehr selten, teilweise sind die KM-Stände auch nicht echt, und die Preise, die auch für Fahrzeuge mit über 200TKM aufgerufen werden, sind gepfeffert. Es gibt für das Geld viele viele Gebrauchtwagen von ABM bis hin zu Jaguar, halb so alt und mit weitaus weniger Laufleistung. Langstreckenfahrzeuge mal rausgenommen, das weiss man ja nie, und die hätten nach 12 oder 13 Jahren auch noch sehr viel mehr an Laufleistung. Sieht man nun Fahrzeuge ab 250TKM so selten, weil sie alle rott sind, oder weil die Eigner sie einfach behalten und nicht mehr verkaufen? Jaja, ich kenne den Spruch dass ein Saab erst aber 200TKM eingefahren ist, aber leider sind viele Saab dann doch ziemlich fertig, Nutzt ja auch nix, wenn der Motor noch kann, und der Rest am Ende ist, Zumal der 9-5 NG ja auch doch mehr Elektronik hat als die Vorgänger... Also, wie seht ihr das, kann man diese Fahrzeuge auch mit über 200TKM erwerben, oder ratet ihr davon ab?
-
Erfahrungsbericht zweier Importe von 1999er Saabs aus der Schweiz (ohne Gewähr)
Logischerweise reden wir über einen Bereich, wo es richtig wehtut, alles ab 15.000 CHF. Das treibt den Kaufpreis um paar Tausend EUR in die Höhe, selbst wenn man vom Händler kauft und selbst umsatzsteuerabzugsberechtigt ist, günstig wird es eher nicht, und für einen Kauf privat dann auch schwierig und Kauf von privat an privat eher völlig unattraktiv.
-
Erfahrungsbericht zweier Importe von 1999er Saabs aus der Schweiz (ohne Gewähr)
Bin projektmässig in CH und habe mir gerade mal den Automarkt angeschaut. Aber dieser ganze Aufwand, und dann auch für gebrauchte Wagen erst 10 % Zoll und dann noch mal 19 % Einfuhrsteuer plus die ganzen Gebühren? Nein danke, das macht es dann doch völlig unattraktiv, selbst wenn man einen schönen Saab finden sollte. Und das ist klar politisch so gewollt, wenn man sich anschaut, wie supereinfach der grenzüberschreitende Verkehr sich sonst so gestaltet.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Hatte ihn auch gemeldet und bekam Nachricht, die Anzeige wurde gelöscht
-
Cabriodach - Schutzbeutel bleibt unten
Saab Frankfurt stellt wohl diese Teile (Plastikzylinder) jetzt bald im 3-D Druck her, weil sie oft recht oft benötigt werden und anderweitig kaum noch zu kriegen sind.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Das steht alles weiter oben im Thread - Alpine System :-)
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Schaltwippen habe ich keine, aber Automatik. Da funktioniert alles, wie es soll. Vor Bj. 07 mit den Lichtleitern gab es wohl die Probleme.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Habe inzwischen ein DAB+ Modul an das Alpine nachträglich einbauen lassen und die Haifischflosse auf dem Heckdeckel wurde ersetzt durch eine ähnliche, etwas stärkere Antenne im Flossendeisgn. Sieht nicht 100% Saab aus, die haben ja alle die gleiche Antenne, aber man gewöhnt sich dran, und alle anderen merken sowieso keinen Unterschied. Nun gibt es Sender ohne Ende, aber die angeblich von alleine wechselnde Frequenz, naja, das funktioniert nicht so wie gewollt. Auf längeren Fahrten verliert man durchaus Sender, das kann das UKW-Teil viel besser, das sucht eine neue Frequenz für den gleichen Sender. Die neuen Alpine Geräte haben das Modul mittlerweile alle mit drin. Ne Bassbox in die Reserveradmulde mit einem weiteren Verstärker kam auch noch hinzu, die macht auch ordentlich Laune. Auf dem Weg zum Dauergrinsen und richtig guten Sound...;-)
-
Schlüssel löst sich auf!
Die Qualität des benutzten Plastiks für die Schlüssel ist leider bei den letzten Modelljahren absolut unterirdisch. Durch Schweiss, Aftershave, Handcreme etc. leiden diese Art Schlüssel extrem und werden weich und lösen sich auf. Betrifft leider auch den hinteren Teil um den Notschlüssel (wo der Ring vom Anhänger greift, wenn man einen hat), wenn man dort den Schlüssel oft anfasst. Neue Schlüsselhülle bei Saab oder einem Zulieferer bestellen, das Innenleben und den Notschlüssel in die neue Hülle, und dann am besten passende Silikonhülle drüber, das schützt.
-
Wenn das Tanken zum Marathon der Tropfen wird...
Naja... im Prinzip habe ich alles ausprobiert, quasi 450 grad :-) Damit kam ich leider nicht weiter - und hatte ja auch in Jahren noch nie ein Problem gehabt. Da liegt die Vermutung schon nahe, dass sich hier irgendwas an der Entlüftung verändert hat.
-
Wenn das Tanken zum Marathon der Tropfen wird...
Hatte heute auch das Problem. Habe mehrere Zapfsäulen (Diesel) versucht - ging nirgendwo. In einem anderen Thread stand was von Spinnen in der Tankentlüftung - ist die denn gegen so etwas nicht abgesichert? Hoffe, das Problem erledigt sich von alleine....