Alle Beiträge von Bernard
-
Verbrauch 13 Liter???
Die 200 km waren zum Grossteil Autobahn.... SIS und tatsächlicher Verbrauch lagen ja nah beieinander. Luftfilter prüfe ich, müsste aber auch erneuert worden sein. Reifen sind brandneu.
-
Verbrauch 13 Liter???
Mein damaliges 9-3 Cabrio 1,8 t (Bj. 2006, manuell) genehmigte sich 10 Liter, und nach dem Hirschen 9,8. Jetzt habe ich das neue Cabrio (ebenfalls 1.8 t, Automatik, Bj. 2007) frühlingsfit gemacht; gehirscht, Ölwechsel, Getriebeölwechsel, und die erste längere Fahrt unternommen. Das SID sagte laufend über 13 Liter als Verbrauch - ich dachte, das ist nur wegen der kurzen Fahrten in den letzten Wochen. Jetzt aber die ersten paar Hundert Km gefahren und getankt - Verbrauch 12,8 Liter. Beim letzten Mal gab es nach dem Hirschen keine Umstellungen dieser Art. Kann es daran liegen? Was können denn sonst für den hohen Verbrauch noch Ursachen sein? Auslaufendes Benzin konnte ich nicht feststellen. Danke und Gruss Bernard
-
Night Panel und Seitenspiegel
Vielen dank, dann weiß ich ja, was ich suchen muss. Muss noch mal in den Wagen schauen, da war auch noch der Kippschalter für das Verdeck, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt - ob das ein anderen Bauteil ist oder auch in dieser Spange sitzt?
-
Night Panel und Seitenspiegel
Prima, dann habe ich ja schon einige Ideen, wonach ich schauen kann. Grüße, Bernard
-
Night Panel und Seitenspiegel
Danke! Ja, ist die Facelift Version, Bj 2007. Heißt also, ich brauche die gesamte Einheit mit allen Schaltern? Sitzen die Relais dann da hinten mit dran und es wird einfach das ganze Teil getauscht?
-
Night Panel und Seitenspiegel
Hallo zusammen, bin dabei, das Cabrio für den Frühling fit zu machen. Bj 2007 - und habe hier zwei Fragen. Thema 1: Was nicht funktioniert, ist die Wippe für den Dimmer, die sitzt total locker und nicht mittig, wackelt hin und her. Darüber sitzt der Knopf für das Nightpanel, ebenfalls ohne Funktion. Die Werkstatt meinte, die Elektrik darunter sei wohl defekt. Sitzt darunter das gleiche Relais für beide Schalter (Nightpanel und Dimmer)? Gibt es das oder die beiden Teile bei Orio oder über einen Saab Händler oder von Bosch o.ä als OEM? Ich weiß leider wie das Teil heißt noch welche Teilenummer, daher kann ich nicht danach suchen. Thema 2: Auch der linke Seitenspiegel (lackiert Nocturnblau) hat insofern den Geist aufgegeben, dass man ihn nicht mehr elektrisch aus- oder anklappen kann; auch arretieren läßt er sich auch nicht richtig, ich vermute Motor defekt und evtl. eine Halterung? Wie erkenne ich, ob ein Ersatzteil aus Ebay o.ä. einen Motor hat, oder war das Standard bei allen Cabrios? Brauche ich nur ein bestimmtes Teil, oder soll ich gleich den ganzen Spiegel neu besorgen? (Kosten komplett in der Bucht selbst mit 170TKM immerhin 250 EUr+) In der Bucht werden Komplett-Neuteile von einem Ausrüster "Jaba" angeboten - müssen aber noch lackiert werden. Taugen die was, hat da jemand Erfahrung? Oder soll ich hier ebenfals Orio oder Skandinavische Ersatzteilhändler nach dem Motor absuchen - gibt es den überhaupt einzeln? Danke für Infos! Bernard
-
Tagfahrlicht nachrüsten
An einem anderen Fahrzeug hatte ich eine schöne Lösung: Die beiden kreisrunden Nebelscheinwerfer wurden durch andere Lampen ersetzt, die als Tageslicht funktionierte, solange die Automatik das Abblendlicht nicht einschaltete, und weiterhin als Nebler dienten, wenn man diese Funktion einschaltete. War eine schöne Lösung, leider kenne ich den Anbieter nicht mehr. Gibt´s das für den Saab 9-3 (Baujahr 2007) auch, kennt das jemand? Grüße an alle
-
Schalthebel ausbauen, aber wie?
Der Knauf vom Wahlhebel ist ab, ging dank der Zeichnung ganz einfach - vielen Dank noch mal dafür.
-
Schalthebel ausbauen, aber wie?
Prima, danke für die Hinweise und Diagramme, habe alles ausgedruckt und an die Werkstatt gegeben. Werde melden wie es gelaufen ist.
-
Schalthebel ausbauen, aber wie?
Wahlhebel, richtig. Interessanterweise ist auf dem Bild von Flemming aber genau der Knauf oben entfernt - also muss das doch irgendwie gehen? Und der Knauf selbst eine eigenen Teilenummer haben? Leider blickt die Werkstatt auch nicht durch....
-
Schalthebel ausbauen, aber wie?
Danke - ja, das sieht nach einem Schalter aus im obigen Bild, nicht nach der Automatik. Ich suche mal ein Bild von dieser Schalteinheit, die da ausgebaut ist: http://ebay.eu/2jpsbLd So sieht das aus...
-
Schalthebel ausbauen, aber wie?
Ich muss Stange und Knauf einsenden an den Betrieb, wo dann der Holzknauf erst gemacht wird. Die Abdeckung (mit dem Schaltschema drauf) ist momentan beweglich, aber ich sehe trotzdem nirgendwo eine Möglichkeit, die Stange abzubekommen. Die ganze Einheit ist jetzt ausgebaut - kann leider nicht erkennen, wie die Stange abzubauen ist?
-
Schalthebel ausbauen, aber wie?
Danke erstmal - blicke aber noch nicht so durch. Die Abdeckung am Knauf... was genau ist die Abdeckung? Wenn ich es richtig verstehe, kann ich den Knauf und das Gestänge nicht gemeinsam herunterbekommen?
-
Schalthebel ausbauen, aber wie?
Hallo zusammen, Bj. 2007 - ich wollte den Schalthebel in Holz fassen lassen. Dazu muss der Hebel ausgebaut werden. Oft hat man ein einfaches Schraubgewinde, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein, liegt wohl an dem Druckknopf im Griff. Momentan ist die gesamte Einheit mit Schaltkulisse ausgebaut - weiß jemand, wie man den Schalthebel da ausbaut? Vielen Dank für eine Info, Bernard
-
Automat (Bj. 2007): Gangwahl-Tafel vorhanden?
naja, um einen 1-2 mm tiefen Krater in einem Plastikteil zu behandeln, bin ich nicht der Richtige. Denke mal, diese Art Handarbeit kostet ebenfalls mehr als ein Gebrauchtteil...
-
Automat (Bj. 2007): Gangwahl-Tafel vorhanden?
Richtig... kenne das Forum noch nicht so gut, gibt es in anderen Foren ja auch - klar, das mache ich! Danke.
-
Automat (Bj. 2007): Gangwahl-Tafel vorhanden?
Danke für die Info. Für schlappe 77 Dollar allerdings echt happig - oder für 99 EUR, wenn man die komplette Schaltanlage als Gebrauchtteil nimmt. Schwedenteile wollte für die Teilenummer 55353139 250 EUR haben???? Wird eine längere Suche, außer es hat jemand das Teil bei sich zu viel herumfliegen....
-
Automat (Bj. 2007): Gangwahl-Tafel vorhanden?
merci vielmals!
-
Automat (Bj. 2007): Gangwahl-Tafel vorhanden?
Kriege ich heute nicht hin - Abbildung ist in der Betriebsanleitung vom 9-3 bspw. auf Seite 167. Ist die Tafel mit den Markierungen rechts P, R, N, D und links M und + oder - Die Tafel bzw. Blende, die ich meine, hat in der Mitte einen Schlitz, unten links mit der Ausbeulung für den "M" Bereich, in dem Schlitz wird der Schalthebel mit der schwarzen geriffelten Abdeckung geführt. Drum herum läuft dann die Blende/Kulisse, die jetzt ausgetauscht wird.
-
Automat (Bj. 2007): Gangwahl-Tafel vorhanden?
Hallo zusammen, Stück für Stück bin ich dabei, mein Cabrio wieder in einen schönen Zustand zu versetzen. Diverse Lackarbeiten stehen an, auch Rostbekämpfung unter der Verdeckabdeckung. An dem Cabrio ist beim Automatikwahlhebel unten die Tafel, auf der die Gänge stehen, also die Markierungen, an denen sich der Wählhebel arretieren muss, durch etliche tiefe Kratzer verunstaltet. Keine Ahnung, was man anstellen muss, um derartige Krater in diese Blende zu schlagen, doch ich möchte diese Tafel austauschen lassen. Da jetzt die Kulisse drumherum aus Aludesign durch eine mit Holzdesign ersetzt wird, bietet sich eine Gelegenheit. Gibt es diese Blende oder Tafel mit den Nummern drauf (wie immer man das nennt) noch einzeln noch zu bestellen, hat jemand die Teilenummer? Vielen Dank. Bernard
- Holzdekor
-
Holzdekor
Ok - ist mir vorher nie aufgefallen, ich habe immer versucht, Länge und Breite abzuschätzen. In den Vergrößerungen der Bilder sehe ich in der Tat bei der einen Version eine Art Rand innendrin, oben und unten jeweils 2 Aussparungen, ich vermute mal, für den Schaltsack. Die Automatik-Version dürfte dann die glatte sein, ohne diese Art Rand innen.
-
Holzdekor
Hat jemand eine Teilenummer zur Hand, damit ich auf Nummer sicher gehen kann? Cabrio EZ 4/2007. Es gibt jede Menge "Trim-Numbers", ich nehme an, das bezieht sich auf die Farben. Manche Teile werden angegeben als "fits 2003-2011 Saab 3, das wäre also YS3E und YS3F. Manuell oder Automat wird nicht angegeben, daher werde ich wohl mit der Teilenummer auf Nummer sicher gehen müssen - vielen Dank.
-
Holzdekor
Heisst aber dann doch, dass ich die Kulisse aus Holz vom Schalter nicht nehmen kann? Die sehen so verdammt gleich aus, ich kann es kaum glauben, dass die verschieden sein sollen. Und die meisten Ebay-Händler aus UK und US geben oft nicht an, ob es manual oder automatic transmission war. Die bieten aber meistens eine sehr helle Holzdekor-Version an, und ich hoffe ja immer noch, lokal was zu finden.
-
Holzdekor
Wie sieht es den beim 9-3 II mittlerweile aus, was Holzzierteile angeht? (Cabrio Bj. 2007) Saab hatte ja kaum etwas angeboten. Das Lenkrad mit Pappel hatte ich in einem Cabrio Bj. 2006, weiß jemand, ob das nur bis 2006 ging, oder auch für Bj. 2007 paßt? Da hatte ich auch die Schaltkulisse aus Holz nachgerüstet. Gibt es Fremdzulieferer, die sich Saab angenommen haben? Die Schaltkulisse aus Holz scheint die gleiche zu sein wie vor dem Facelift, oder gab es da Änderungen? Die Ausführung Manuell und Automatik sowie Bj. 2005 und bspw. 2008 sehen auf Ebay-Fotos immer gleich aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Teile 1:1 verwendet werden können. Danke für Rückmeldungen! Bernard