Zum Inhalt springen

eddikrebs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hallo Henrik, vielleicht kann ich noch etwas beitragen zum Thema Fahrwerk/Härte/Tieferlegung. Bis letztes Jahr hatte ich ein 9.3 Cabriolet 2.0 Aero, Bj. 2005, mit Hirsch Federn - die waren mir zu soft - und den 18-Zöllern Alufelgen von Hirsch (225/40 X 18), die ich mit H+R Tieferlegungsfedern (etwa 30 mm) und Bilstein B6 Gasdruckdämpfer bestückt habe. Tieferlegung inkl. Distanzscheiben hinten 16 mm war m.E. absolut perfekt, auch Härte der Kombination nicht übermässig brutal, Verbesserung gegenüber Aero-Fahrwerk mindestens eine Klasse, würde ich Stand heute immer wieder machen, auch preislich noch sehr attraktiv. Auf mein jetziges Saab 9.3 Cabriolet 2.8 V6 Aero Bj. 2008 habe ich 17-Zoll Felgen mit 235/45 X 17, Distanzscheiben hinten 20 mm und nunmehr Gewindefahrwerk KW Variante 2. Fazit: die Härteverstellung ist absolut genial, 16 Stellungen von eher weich bis richtig hoppelig hart, habe Stellung 10 gewählt, also etwas ins Härtere gehend, Fahrwerk supergut gefedert, aber.....viel zu tief...hinten in der höchsten Position ist das Fahrwerk mir optisch zu tief, ist aber TÜV-Konform, eingetragen, nichts schleift, sieht aber in meinen Augen nicht mehr stimmig aus, und der Preis ist gegenüber der H+R Bilstein Kombi auch einiges höher. Also wenn ich die Wahl hätte würde ich wieder auf H+R und Bilstein B6 oder B8 zurückgreifen. Aufgrund Deiner Vorgaben sind aber beide Kombinationen definitiv zu tiefliegend, die Optik geht schon ganz schön ins Krasse, insbesonder beim Einparken vor Bordsteinen muß man jederzeit im Hinterkopf haben, dass man Abstand lässt, macht das Fahren anstrengend ...dennoch finde ich das Fahrverhalten und den gebliebenen Komfort um einiges besser als beim Aero-Fahrwerk. Ein weiteres am Markt befindliches Gewindefahrwerk mit ABE/Gutachten ist von der englischen Firma Spax, habe aber keine Erfahrungen damit. Wahrscheinlich ist das Aerofahrwerk tatsächlich der beste Kompromiss...
  2. 9KFPT, melde Dich doch einmal unter meiner emai Adresse edelmann.ralf@web.de Vielen Dank. MfG Ralf
  3. Ergänzung: fahre ein 9.3 Cabriolet V6 Bj. 2008
  4. Ich wechsel demmächst - Ende Oktober/Anfang November - von meinem Aero Fahrwerk (Original Sachs-Dämpfer + Federn) auf ein Gewindefahrwerk. Wer dann noch Bedarf/Interesse hat - Laufleistung etwa TKM 88) einfach melden, alle Dämpfer und Federn im Topzustand. Gruß Ralf
  5. vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen, ich gehe diesen Schritt für Schritt nach. Herzliche Grüße Ralf
  6. O.k. erstmals herzlichen Dank, hab mich schlau gemacht, zu dem Thema gibt es eine Reihe von Antworten im Forum, ich geh sie der Reihe nach durch... Ralf
  7. hallo zusammen, heute morgen diese obige Fehlermeldung bekommen, Schlüssel im Zündschloss dreht sich nicht in Position weiter, Fahrzeug kann nicht gestartet werden, da der Anlasser gar nicht erst gestartet werden kann. Wer weiß Rat oder hat dss auch schon gehabt? Herzlichen Dank für Eure Mithilfe im voraus. Ralf
  8. hallo zusammen, heute morgen diese obige Fehlermeldung bekommen, Schlüssel im Zündschloss dreht sich nicht in Position weiter, Fahrzeug kann nicht gestartet werden, da der Anlasser gar nicht erst gestartet werden kann. Wer weiß Rat oder hat dss auch schon gehabt? Herzlichen Dank für Eure Mithilfe im voraus. Ralf
  9. hallo ich stelle mich auch kurz vor, ich heiße Ralf, komme aus Münster, fahre ein 9.3 2.0 T Cabriolet AERO auch aus 2005 mit 225/40 X 18 Michelin Pilot Super Sport, hatte bis letztes Jahr das Aero Fahrwerk inkl. Hirsch-Federn (ca. 10-20 mm tiefer als Serie) und den serienmäßigen Bilstein B6 Dämpfern. Fand das echt schon ordentlich, aber aufgrund der tollen Fahrleistungen hinkte es den sportlichen Ansprüchen m.E. etwas hinterher. Ich mag auch keine brettharten Fahrwerke, und zu tief ebenfalls nicht, seit ich jetzt mit der Kombination H+R Tieferlegungsfedern und Bilstein B6 unterwegs bin, bin ich echt nur noch begeistert. Es ist für mich die ideale Kombination aus optik und Fahrspass, auf keinen Fall zu unkomfortabel - wobei das sicherlich subjektiv ist - aber ich glaube alle anderen Lösungen sind auch von der finanziellen Seite her nicht unbedingt eine Alternative. Das ist meine Erfahrung zu Fahrwerkskombination, und außerdem sieht es verdammt gut aus ;-)
  10. eddikrebs hat auf SF34's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas
  11. eddikrebs hat auf SF34's Thema geantwortet in 9-3 II
    ah alles klar Thomas, wie kann ich in diesem Fall mit Dirk Kontakt aufnehmen ? Einfach sagen, dass ich vielleicht eine Lösung für ihn hätte oder direktes Inseratsangebot ?
  12. eddikrebs hat auf SF34's Thema geantwortet in 9-3 II
    hab schon zweimal geschrieben, meine Antworten werden scheinbar nicht abgespeichert. Weiß jemand Rat ? Gruß Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.