Zum Inhalt springen

jan900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. HerrBertl folgt nun jan900
  2. jan900 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    So, jetzt meiner... (Foto folgt, sobald gewaschen. ) Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 TiD Leistung: 160 PS Gehirscht: Nein Ausstattung: Vector Allrad: Nein Panoramadach: Nein HUD: Nein TCS: Ja Farbe: Diamantsilber EZ: 12/2010 Im Besitz seit: diesem Wochenende Besonderheiten: Harman Kardon, Bi-Xenon, U-Rail, Sitzheizung, Nebel, 18 Zoll
  3. jan900 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Guten Tag, zusammen! Also, wir wären, sofern kein Eisregen mit Verkehrskollaps angekündigt wird, mit von der Partie! Ich würde mit Kind und Kegel und der obligatorischen Schweden-Flagge am Fenster anreisen. :-) Lieben Gruß, Jan
  4. jan900 hat auf jan900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da bin ich aber beruhigt... :-) Nach der Tausch-Odyssee des letzten Jahres scheine ich etwas übernervös zu werden. Dank+Gruß, Jan
  5. jan900 hat auf jan900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebes Saab-Forum, ich brauch mal eure Meinung zu einer Sache, die ich gestern beobachtet habe. Also, ich wollte von der Arbeit nach Hause fahren (Fzg. stand dort ca. 4 Std.), da hat zunächst die Leerlaufregelung nicht richtig geregelt (erst 1200, dann 1000, dann wieder 1200 rpm, es hat dann etwas gedauert, bis sich der Wagen wieder auf 800rpm eingeregelt hatte. Dann aber konstant. Da ich bereits einige "Erfahrungen" mit Leerlaufschwankungen/Rucken habe (u.a neue Drosselklappe vor 20tkm), habe ich zu Hause natürlich direkt mal nachgesehen, ob noch alle Schläuche etc. dran sind. Mechanisch konnte ich keinen Fehler feststellen, alles sitzt an der richtigen Stelle, augenscheinlich sind auch alle Schläuche dicht (abgetastet). ABER: Dann fiel mir auf, dass sich rund um den Stutzen an der Drosselklappe Öl befindet. Nicht wirklich viel, aber immerhin soviel, dass es für mein Taschentuch gereicht hat. Ich habe daraufhin das Ladeluftrohr mal abgeschraubt, dort war die Schelle mit frischem Öl getränkt und im Ladeluftrohr selbst befand sich ein leichter Ölfilm auf der Innenseite. Letzte Inspektion vor 1500 km. Ein Saab-Experte gab mir noch den Tip, das Rückschlagventil von der Kurbelwellengehäuseentlüftung (KWGE) zu checken. Das ist o.k., hätte mich auch gewundert, die neueste KWGE hatte ich selbst letztes Frühjahr installiert (MJ 2003!) Tja, ist es normal, dass man etwas Öl im Ladeluftrohr hat, oder muss man sich jetzt Sorgen machen, dass der Turbo so langsam abbaut?! Beste Grüße, Jan900

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.