-
Gebläse Transistortausch die Dritte !
Hallo und danke für deine schnelle Antwort ! Ich habe ordentlich Wärmeleitpaste verwendet. Der Transistor ist der richtige Mosfet. Habe ich damals im 3 er Pack bestellt ! Der Gebläsemotor dreht mit sehr geringer Drehzahl.
-
Gebläse Transistortausch die Dritte !
Frage an die liebe Saabgemeinde ! Das Heizgebläse meines Saab 9-5 versagte das erste mal vor 2,5 Jahren. Nach der Recherche hier kam ich auf den Transistortausch. Ich meine die Steuerplatine die unter dem Handschufach im Lüftungskanal sitzt mit den Kühlblechen. Ich tauschte also den Transistor und siehe da es funzte wieder ! Vor ca. 4. Wochen, also nach ca 2,5 Jahren Laufzeit fiel der Lüfter wieder aus. Ich tauschte abermals den Transistor und der Lüfter lief wieder. Nach einer Woche gab er jedoch leider wieder den Geist auf ! Ich tauschte schließlich erneut den Transistor, der Lüfter lief wieder, aber nur 3 Tage !!! Woran kann es liegen??? Bekommt die Platine vieleicht immer wieder eine Überspannung oder so ? Erst funktioniert es ja immer mit dem neuen Transistor!?
-
Fensterdichtungen wölben sich nach aussen
Es scheint ein reines Kosmetikproblem zu sein, da unter dem Glas also an der Auflagefläche noch eine Dichtung verläuft. Es kann also kein Wasser eindringen. Der freundliche Carglassmitarbeiter hat mir ausgebaute gezeigt. Wenn man einen schrottigen Saab finden würde bei dem man Diese ausbauen könnte wäre das auch eine Möglichkeit. Allerdings kann dann bei dem unsachgemäßen Ausbau ohne Spezialwerkzeug auch wieder die Dichtung zerbröseln. Mal weiterüberlegen.......
-
Fensterdichtungen wölben sich nach aussen
Vielen Dank für die Antworten ! Ich war gerade bei Carglass und ja, es ist teuer !!!!! Carglass will über 800 € inkl. Einbau, also muss es wohl so bleiben ?!
-
Fensterdichtungen wölben sich nach aussen
- Fensterdichtungen wölben sich nach aussen
Hallo, bei meinem Saab 9-5 Sportkombi wölben sich die Fensterdichtungen der hinteren Eckfenster nach aussen und quellen somit aus der Führung heraus so das Wasser eindringen kann. Das passiert immer in der kalten Jahreszeit. Im Sommer liegen sie glatt an. Kann man diese Dichtungen nur noch austauschen oder gibt es da andere Tricks? Einfach hereindrücken funktioniert nicht! Wer tauscht solche Dichtungen, Carglass und Konsorten ? Wäre für Tips sehr dankbar- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Hallo, nachdem ich alle Lötstellen des Reglers nachgelötet habe läuft das Gebläse nun seit einer Woche einwandfrei ! Mal abwarten ob das so bleibt ?- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Hallo, Ich werde den Regler an den Kabeln abknipsen und dann die Kabel verlängern und Stecker dazwischen setzen ! Dann wird es einfacher !!!- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Hallo, Das klingt logisch ! Dann werde ich die Stellen mal erst nachlöten. Kann man eigentlich die Platine irgendwo via Stecker abziehen, denn man bricht sich ja dort im Fussraum beim Löten die Finger. es geht ja ein Kabelstrang von der Platine nach oben aber wohin ?- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Tja, nach drei Tagen ist das alte Problem mit dem Lüfter zurück, schade ! Naja, diese Woche kommt der Transistor, vieleicht liegt es ja daran ?- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Hallo, Nicht immer schwarz sehen ! Keine Kokelstellen auf der Platine, war auch mein erster Blick ! Warten wir mal ab denn die Mosfets sind ja auf dem Wege !- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Hallo, und noch Einmal neues ! Ich hatte ja wie berichtet herausgefunden das der Lüftungsregler doch zu öffnen war. Habe dabei auch einen Stecker abgezogen der sich etwas oberhalb des Pollenfilters befindet. Nachdem ich den Transistor bestellt hatte,alles wieder zusammengesetzt. Will heißen das Reglergehäuse wieder zusammen und in den Lüftungsstutzen geschoben und verschraubt. Den Stecker wieder eingesteckt und die ganze Handschuhfachgeschichte wieder eingebaut. Und was soll ich sagen ? Nach erneutem starten des Motors lief das Gebläse wieder auf voller Stufe und läßt sich auch regeln !!!- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Hallo liebe Leute, Ich nehme alles zurück ! Ich habe das Kästchen gerade aufbekommen, freu und spare Geld !!! Dann mal schnell den Transistor geordert !- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
Bei meinem 2006er Saab 9-5 ist der Regler definitiv vergossen ! Da werde ich dann wohl 130 € berappen müssen, schade !- Innenraumgebläse nicht mehr volle Leistung
- Fensterdichtungen wölben sich nach aussen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.