Alle Beiträge von Joerch65
-
Hilfsrahmen Schraube fest - Ölwanne
Ok, ich schaue von vorne in den Motor. Rechts ist das Getriebe im Weg, dort habe ich den Motorhalter gelöst. Lks. Klemmt die Wanne am Längsträger, den ich lösen soll und etwas nach unten bewege. Dann rechts Getriebe/Motor etwas anheben und rauszirkeln. Lks bekomme ich aber die Schraube vom Längsträger nicht los. Dachte, ich bin richtig davor, kann mich natürlich auch täuschen!?
-
Hilfsrahmen Schraube fest - Ölwanne
Hab den Motorhalter in Fahrtrichtung lks schon gelöst. Dann muss ich den Motor wohl noch etwas mehr anheben. So wie das aussah, passte es auf der anderen Seite trotzdem nicht. Aber ich versuch’s nochmal….
-
Hilfsrahmen Schraube fest - Ölwanne
Moin, ich bin schön länger stiller Leser dieses Forums und muss nun auch mal eine Frage stellen. Bei meinem 9-3 B205r möchte ich klassisch die Ölwanne reinigen. Wanne ist schon lose, aber: Ich kriege diese dämliche mittlere Schraube des Längsträgers rechts nicht lose, um diesen etwas abzusenken. Nuss mit Verlängerung gesprengt, Schlagschrauber schafft es nicht (ggf Kompressor zu klein), dann neue Schraubernuss (18) gekauft und Verlängerung rauf. Die dreht eher rund als dass sie sich bewegt. Hat irgend jemand eine Idee, wie ich diese los bekomme?? Viele Grüße Jörg
-
Innenraumgebläse Lüfter läuft nicht
Hi, ok also doch der Regelwiderstand. Davon habe ich zwei gebraucht gekauft und eingebaut. Bei beiden keine Reaktion. Also werde ich die versuchen nach Anleitung einmal durchzumessen mit meinen bescheidenen Elektrokenntnissen. Aber Messgerät habe ich... ACC Bedienteil könnte natürlich auch defekt sein, habe es aber vor ein paar Monaten instandsetzten lassen. Lüfter selber läuft, wenn ich Spannung drauf gebe. Echt ätzend, bei Regenwetter ohne Lüfter zu fahren. Euch allen sonnige Tage
-
Innenraumgebläse Lüfter läuft nicht
Ok, ist das der Regler oder ein Widerstand?! Den Regler habe ich schon zweimal gewechselt, ohne Erfolg.
-
Innenraumgebläse Lüfter läuft nicht
Hi Uwe, Widerstand vom Lüftermotor? Ich habe eine ACC, gibt es da auch einen Widerstand Lüftermotor? Ich hatte ja den Motor bereits getestet, der lief gut an, als ich Spannung über den Motorraum an den Lüfter angelegt hatte. Wenn es einen Widerstand dazu gibt, wäre ich über kurze weitere Info dankbar. Wo ist er zu prüfen oder einzubauen?! VG Jörg
-
Innenraumgebläse Lüfter läuft nicht
Moin Henry, ich weiß, eine Never Ending Story. Und es ist ja auch wohl schon alles hier durchgekaut. Naja, habe heute wieder dran gesessen und komme nicht weiter. Aber ich schau mal, sonst muss ich eben zum Händler
-
Innenraumgebläse Lüfter läuft nicht
Hallo Ihr Lieben, ich bin rel. neu hier im Forum und habe ein 9-3 I Aero Cabrio mit dem B205r Motor. Das Wetter ist sonnig und das fahren bei offenem Dach ist der Hit! Ist auch mein erstes Cabrio und ich bin echt begeistert. Nun zu meinem hier schon oft geschilderten und diskutierten Totalausfall meines Innenraumlüfters der Klimaautomatik. Also, Auto abends abgestellt, alles funktioniert, morgens gestartet Lüfter tot. ACC kalibriert, weiterhin tot. Klimabediengerät zeigt die mehreren Stufen der Lüftung an, der bleibt aber tot. Forum gelesen, "Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160EUR spart" gelesen, einen gebrauchten Regler gekauft und eingebaut, Lüfter tot. Über den Motorraum an den Lüfter gekommen und an de Lüfter eine Spannung gelegt und der Lüfter schnurrt, wie ein Kätchen. Einen anderen gebrauchten Regler eingebaut und trotzdem läuft der Lüfter nicht an. Ich weiß nicht mehr weiter?! Habt ihr eine Idee?!? Danke und VG Jörg