-
patina1969 folgt nun Saab 96 Lockheed Hauptbremszylinder , Kupplung kracht , Unterdruckschlauch BKV und 1 andere
-
Kupplung kracht
danke, ich lerne...
-
Kupplung kracht
...stimmt, jetzt wo Du`s sagst, Meki ... und ja, 96er dann wär`s natürlich super, die richtigen Scheiben zu bekommen. Bin noch nicht mit den Gepflogenheiten bezüglich Ersatzteilaustauschs hier im Forum vertraut, wie könnte ich die erwerben...?
-
Kupplung kracht
Danke für die freundliche Nachfrage! Laut o.g. Zeichnung soll die Kontaktplatte ja 3 mm vorstehen, das tut sie aber nicht, sie liegt in einer Flucht mit der Druckplatte! Bei einer dünneren Kupplungsscheibe würde sie doch weiter vorstehen, oder? Aber diese scheint mit ca. 9mm Stärke ja korrekt zu sein. Ich hab noch keine Idee, was ich tun kann und freu mich über weitere Ideen...
-
Kupplung kracht
Vielen Dank für Eure Tips, werde alles überprüfen...
-
Kupplung kracht
Vielen Dank für die Feedbacks, hier Fotos, die vielleicht helfen. Also die Gabel schlägt gegen den Kupplungsautomaten, nachdem sie getrennt hat. Vielleicht falsches Aurücklager? Kann mir nur vorstellen, dass irgend ein falsches Teil verbaut wurde.
-
Kupplung kracht
...hab das Problem immer noch nicht gelöst, deshalb geh ich noch mal auf Sendung: Inzwischen ist der Motor ausgebaut, und ja, die Gabel schleift am Kupplungsautomaten. Der Seegering des Nehmerzylinders ist da, wo er sein soll. In das Auto wurde ja mal ein neuer Motor eingebaut, so daß die Möglichkeit besteht, dass bei Druckplatte und Scheibe was nicht stimmt. Eingebaute Druckplatte F&S X190K. Die Kupplungsscheine hat eine Stärke von ca. 8mm. Passt das so? (Wenn die Kupplungsscheibe dünner wäre, würde vermutlich nichts anschlagen) Würd mich freuen, wenn Ihr mich noch mal unterstützt...
-
Kupplung kracht
...an dem neuen Kupplungsgeberzylinder kann es nicht liegen, dass der zu weit reindrückt? Die Kupplung trennt, bevor das Geräusch auftritt...
-
Kupplung kracht
...nach längerer Standzeit taucht beim Treten der Kupplung im letzten drittel ein lautes, krachendes Geräusch auf, wie wenn das Ausrücklager auf etwas ganz Fürchterliches, drehendes stößt. Das tritt nur auf, nur wenn der Motor dreht. Bei ausgeschaltetem Motor trennt die Kupplung. Hat jemand eine Erklärung, was da los sein könnte, bevor ich den Motor ausbaue...?
-
Unterdruckschlauch BKV
gelöst ! Danke!
-
Unterdruckschlauch BKV
-
Unterdruckschlauch BKV
...danke für die Fotos, die schon ein Stückchen weiter helfen. Mir ist aber immer noch nicht klar, wo denn der BKV Schlauch nun drauf gehört, rund um den Vergaser kann ich keinen Anschluss finden...(ich nehme an die Kurbelgehäuseentlüftung Beifahrerseite geht auf den Luftfilter...) Und dann hab ich da noch die Öffnung links neben dem Ventildeckel auf dem Foto ganz oben (wo man den Lappen ein Stück sieht...), auch da weiß ich nicht, was da drauf gehört...
-
Unterdruckschlauch BKV
Hallo! ...das Rätseln geht weiter und ich hoffe auf Eure Unterstützung: bei meinem Saab 96 deluxe 1968 suche ich den richtigen Anschluss für den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker. Links unterhalb des Solex Vergasers ist eine Art Ventil eingeschraubt, aber da scheint auch noch was zu fehlen. Vielleicht hat jemand ein Foto von dem abgebildeten Bereich, der mir beim Rekonstruieren hilft... Sonnige Grüße aus der Pfalz von Christoph
-
Schalter Rückfahrscheinwerfer
Danke für die genaue Anleitung, das krieg ich hin....
-
Schalter Rückfahrscheinwerfer
bei mir ist da nix, ich denke also dass ich alles brauche: Winkel, Nehmerzylinder, Schalter...
-
Schalter Rückfahrscheinwerfer
...bestmögliche Antwort, danke Meki. Ist mit Nehmerzylinder das "Rohr" (Teil des Schaltgestänges) zwischen den Pfeilen gemeint? Solltest Du jemand wissen, der mir dieses Teil verkaufen kann, wäre ich sehr dankbar. Ich hab den Saab als angefangene Restauration gekauft, großes Rätselpaket ohne Fotos, aber bald geht's auf die Straße...
patina1969
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch