Alle Beiträge von Aladin033
-
Tempomat hält Geschwindigkeit am Berg nicht mehr
Aktuell geht wieder alles. ich schalte den Tempomat jetzt komplett ab wenn ich ihn nicht brauche. Morgen mal das Laptop aus dem Keller holen mit der Saab Software und mal die Fehlercodes vom CIM eingeben evt bringt mich das weiter. Hab kurz vor dem Fehler mit dem Tempomat länger gehupt..
-
Tempomat hält Geschwindigkeit am Berg nicht mehr
Beim CIM steht auch was von Frequenzbereich.. nimmt der mir das evt übel das mein Smartphone links vom Lenkrad hängt? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/steuergeraete/steuergeraet-schalter-blinker-scheibenwischer-cim/1065462/ Das blöde teil kostet ja doch richtig Geld. https://www.schwedenteile.de/cim-elektronikmodul-lenksaeule-saab-9-3-ii-05-14-p-3145.html
-
Tempomat hält Geschwindigkeit am Berg nicht mehr
Mir ist eben noch aufgefallen das dies mit dem schlechten ansprechen nur ist, wenn er kalt ist. Wenn er denn mal warm ist passt es. evt leistungsreduzieren vom Automatik getriebe? Das machen die ja ganz gern um es zu schonen. Wurde mir auch so schon von nem KFZler bestätigt. Bliebe nur noch das problem mit dem Tempomat. Gebe ich während der Tempomat aktiv ist kurz Gas zieht er wieder ganz normal an. Hält dann aber die geschwindigkeit nicht. ist die frage ob es das CIM ist.. Ich meine ich hätte da auch schon länger nen fehler drin, muss ich morgen noch mal auslesen. Alles andere am Lenkrad und radio funktioniert. Also aktuell hab ich keine typischen CIM fehler wie dimmung vom Kombinstrument regelt die lautstärke vom Radio.
-
Tempomat hält Geschwindigkeit am Berg nicht mehr
Moin, Mein Tempomat hält die Geschwindigkeit am berg nicht mehr und wird sehr langsam immer langsamer. Gebe ich Gas zieht er wieder ganz normal Heißt auch, ohne Tempomat alles Top. Jemand ne Idee? Und mein Z19DTH zieht untenrum gar nicht mehr. Hängt das evt zusammen? Agr dicht? Gruß kester
-
Seitenblinker wechseln
okay, dann bin ich da wohl einer von wenigen Hatte mein Opel Astra damals aber auch soweit ich mich erinnern kann.
-
Seitenblinker wechseln
Hat sich heute sehr einfach wechseln lassen. :) Wenn das immer so wäre.... Aber es stand mal wieder wasser drin, scheint normal zu sein.
-
Seitenblinker wechseln
Moin zusammen, wie kann ich denn mein Seitenblinklicht wechseln? rechts ist es mir kaputt gegangen. Ist das wie bei Opel einfach nur eingerastet? Sprich wenn ich davor stehe nach rechts ziehen und das wars? Danke
-
Z19DTH Startprobleme
ich dachte halt der könnte kaputt sein und so falsche werte messen. aber hat sich wieder erledigt. habe grade das Vorglührelais noch mal überprüft und dabei war der Stecker nicht richtig drauf. (war mein Fehler) jetzt läuft er ohne murren. schauen wir mal wie sich das verhält.
-
Z19DTH Startprobleme
weiss jemand von euch, wo der Temperatursensor fürs Kühlwasser sitzt? würde den gern mal tauschen.
-
Z19DTH Startprobleme
ja sind bereits durchgemessen. passt.
-
Z19DTH Startprobleme
Also vorglührelais ist bestellt. Allerdings würde mich mal interessieren woher der Motor eigentlich die Werte nimmt zum vorglühen? Also er braucht doch von irgendwas einen Wert dem ihm sagt, glühe so und so lange vor. Ich frage deshalb weil mein Auto gestern Abend 5std. Stand. Als ich Feierabend hatte, waren es -7 Grad und er glühte Nur ne Sekunde oder so vor. Weil mich das stutzig gemacht hat hab ich das ganze 5x wiederholt, danach kam er auch direkt. Also ich vermute mal, das evt. der Temperatur Geber einen weg hat..
-
Z19DTH Startprobleme
Er orgelt ewig und springt aber nicht an. Vorglühen tut er nicht mehr. Wenn er warm ist, kommt er sofort. Letztes Jahr hat er aber immer vorgeglüht wenn auch manchmal nur kurz logischerweise.
-
Z19DTH Startprobleme
Moin zusammen, hatte das mal jemand das der Z19DTH nur anspringt wenn er kalt ist und Vorglüht? lass ich ihn kurz laufen und mach ihn wieder aus, glüht er nicht mehr vor beim nächsten Start. Fehlerspeicher ist leer. Ich habe das Vorglührelais im verdacht, weiss aber nicht wo das sitzt. und muss man es im falle eines Wechsels anlernen? Danke
-
Zahnriemen
EDIT: solltest du aus dem Raum Fulda sein, empfehle ich dir oder jedem der das hier liest, den Opel Will in Dipperz. Sehr kompetent und ehrlich. Habe mich gut beraten gefühlt und von den Kosten her sehr fair. Habe 636€ bezahlt mit allem und es wurde noch öl nachgefüllt und der Frostschutz angepasst.
-
Zahnriemen
Beim Zahnriemenwechsel kannst du ja jede Opel Bude oder nen bosch dienst anfahren.
-
Zahnriemen
ich hab beim Z19DTH für ZR und WR 636€ in einer Opel Werkstatt bezahlt. Finde ich fair.
-
Standheizung nachrüsten
ja er bläst diesel zur Seite raus. und brummen tuts auch ordentlich.
-
Standheizung nachrüsten
ja die Wassertemperatur steigt an, er startet besser, da er ja nicht mehr vorglüht und etwas wärme geht auch in den Innenraum. Für mich ist das was ich habe, keine richtig Standheizung sondern mehr ein Motorvorwärmer der den netten Nebeneffekt hat das die Wärme in den Innenraum abgeben wird.
-
Standheizung nachrüsten
Also bei mir ging Sie. Ich habe aber auch keine liste was mein Saab genau alles hat. meiner ist aus 2007. Dort gibt es den Punkt Standheizung im Display..
-
Standheizung nachrüsten
Hat der TTID nicht eh ab werk ne Zuheizung die du auch als Standheizung laufen lassen kannst? mein 1.9TiD hat die und die kann ich 30 Minuten ohne motor laufen lassen. Ob du den zuheizer hast siehst du, wenn du bei unter 8 Grad Außentemperatur den Motor startest und laufen lässt, dann müsste ein orangenes Lämpchen aufleuchten und zwar dort wo die Tank und wassseranzeige ist.
-
Probleme mit dem DPF, Hilfe!
naja ich lass meinen bei 160 Freibrennen. deine werte hatte ich so bei 120.
-
Probleme mit dem DPF, Hilfe!
Also bei 244tkm gelaufen kannst ihn eigentlich schon mal reinigen lassen. Ich habe dies damals bei FilterMasterDPF machen lassen. https://filtermaster-dpf.com 278€ war der komplett preis mit hin und Rückversand. War danach noch mal beim FSH und der meinte der Filter hat laut Tech2 Neuzustand. Daher kann ich das nur empfehlen.
-
Probleme mit dem DPF, Hilfe!
Kommt drauf an, was dein Auto gelaufen hat, ob der DPF noch der erste ist, bzw noch nicht gereinigt wurde. Und wie viel Ruß bleibt am ende der Sache noch über? Sollte dieser wert nicht irgendwo bei ich sage mal aus meiner Erfahrung raus 4-6% liegen (Autobahn) ist das ding so langsam voll. Auf der Landstraße hab ich ab und zu auch mal 16% über das hatte ich aber in den letzten 2 Jahren erst meine ich 3x da ich meine regeneration immer auf der Bahn mache.
-
Probleme mit dem DPF, Hilfe!
Ja das merke ich. Viel viel sinn macht es eigentlich den Injektor selbst zu wechseln und dann direkt in die Werkstatt und programmieren lassen? Denn der Fehler ist seit heute morgen Wieder da. So ließen sich ja noch mal ein paar euro sparen. Ich bin ja im Bezug auf autos echt nicht geizig aber wegen vieler Vorstellungsgespräche im ganzen Bundesgebiet finanziell grad am limit unterwegs. in den nächsten 2 Wochen kommen nochmal 1300 km dazu.
-
Probleme mit dem DPF, Hilfe!
Beim Premium diesel bliebe mir nur der von Shell. Wobei laut Bosch spritz er zu viel ein und das Steuergerät regelt gegen..