Zum Inhalt springen

Schneller

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schneller

  1. Schneller hat auf saab.otage's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde mal bremsklötze ausbauen , Rad wieder dran , und nochmal drehen . Handbremse wäre natürlich auch möglich . Einfach mal alles sauber machen . Nach radlager finde ich hört sich das nicht an .
  2. Schneller hat auf saab.otage's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nummer zwanzig . Dort bewegt sich der lenker ja auf und ab . Wenn du im ausgefederten zustand fest ziehst , und dann das auto ablässt , haste ja immer spannung im gummi . Federt das auto beim bremsen ein , ist das noch mehr . Nummer 18 wäre nicht so schlimm , da du dort ja keine drehbewegung hast . Wenn möglich mach die aber auch im eingefederten zustand fest
  3. Schneller hat auf saab.otage's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die vom querlenker . Am einfachsten doch beim vermessen . Da steht er eh eingefedert , und man kommt gut dran . Koppelstange ist egal , da passiert nix .
  4. Schneller hat auf saab.otage's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du im ausgefedertem zustand die schrauben anziehst , sind die gummis im eingefedertem zustand schon unterlast . Federt dein auto während der fahrt ein , oder bei beladung , werden die gummis noch mehr verdreht . Bestimmt steht dort etwas das die unter last angezogen werden . Bei manchen autos Musst sogar extra beladen .
  5. Schneller hat auf saab.otage's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fällt mir noch ein . Alle schrauben bitte in eingefdertem zustand festziehen . Sonst sind deine neuen gummis auch recht schnell wieder fratze
  6. Schneller hat auf saab.otage's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Spurstangen prüfen , und gangbar machen . Und natürlich auch mal alle anderen buchsen der vorderachse prüfen .
  7. Schneller hat auf saab.otage's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie du schon schreibst , Spur einstellen . Würde ich mal als erstes machen . Normalerweise bewegen sich die räder beim bremsen leicht in richtung vorspur . Wirkt sich stabiliesierend auf das fahrzeug aus . Gerade wo du die lenker getauscht hast , wird die spur nicht mehr stimmen .
  8. Schneller hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann kann doch fast jede werkstatt auslesen . Sollte jedenfalls
  9. Schneller hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast du nicht schon einen OBD stecker ???
  10. Hat die klima noch genügend Flüssigkeit/Druck ???
  11. Schneller hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wild tauschen macht wenig sinn . Bring da mal bisgen system rein . Luftfilter auf , Bremsenreiniger in ansaug sprühen und dann starten . Läuft , oder läuft nicht ?? Wenn ja haste problem mit kraftstoff . Wenn nicht , suchste zündungsseitig weiter . .
  12. der 5. Spriegel nicht ganz zurück, und das Dach legt sich auf ihn. Wie meinst das??? Öffnet nicht richtig ????
  13. Schneller hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Haste mal ne kerze im stecker gemacht , und nachgeschaut wie der funke ist . Eventuell spule defekt . Kannste mit multimeter messen welchen widerstand die spule hat .
  14. Schneller hat auf Falk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Doofe frage , aber wo stand wasser ???
  15. Versuche mal , das auf beiden seiten jemand auf den deckel drückt , und ob es dann schliesst . Die microschalter sind im verdeckkasten direkt rechts und links an den schlössern von deckel . Im bild das ist so ein schalter . Denke das einer nicht betätigt wird . Wenn du nach gewisser zeit denn letzten spriegel runtermachst , dann kannst verriegeln ??? Wäre dann nämlich bisgen druck auf deckel , und die schalter werden betätigt .
  16. Hatte ich bei mir auch . Weil aber mein verdeck im ganzen nicht mehr so toll war , und undicht , habe ich es dann imprägniert . vor allem die naht über den seitenscheiben . Habe seitdem kein problem mehr . Hatte es erst mit cabrioimpränierer gemacht . taugt nicht , und teuer . Danach habe ich einfach zeltimprägnierung genommen . Keine flecken , und alles dicht .
  17. Wenn du alles zusammen hast , dann mach anhänger dran , und klau am anhänger die blinkerbirne . Blinkt deine kontrolle dann schnell , haste alles richtig .
  18. Früher hattest die kontrollleuchte . Mittlerweile baut man meist die Relais wie in # 36 . Wenn dann der blinker am anhänger nicht geht , blinkt die normale blinkerkontrolle schnell . Liegt daran , das heute viel über can läuft , bzw lampenkontrollrelais . Das würde fehler verursachen , wenn du den strom zum anhänger direkt von den leuchten nehmen würdest
  19. Ich schalte um , bevor ich die beiden sehe . Sorry . Aber neee........
  20. Stehen die kolben im sattel richtig ????
  21. An der veriegelung vom deckel sind rechts und links schalter . Entweder stimmt damit etwas nicht , oder die verriegelung klappt nicht . Ist der deckel auf beiden seiten fest zu ??? Darf nicht mehr von hand beweglich sein wenn er zu ist . Eventuell kann es auch an den seilzügen liegen , die den deckel verriegeln .
  22. Hattest denn vor dem schlauchwechsel auch wasserverlust ???
  23. Da war glaube ich etwas , das du eine genehmigung bekommen kannst . Verkaufst du das auto , erlischt diese , und wird nicht neu erteilt .
  24. Schneller hat auf jakuza77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Warum ??? Ok , je nachdem welche kupplung du brauchst , da liegt halt der preis . Aber einbauen ist echt nix schlimmes . Guter mechaniker lacht darüber .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.