Zum Inhalt springen

toto63

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. habe nicht das knacken gemeint ,sondern sondern die Vibrationen quer zur Fahrtrichtung , und die Antriebswellen drehen sich immer ob du auskuppelst oder nicht. Bei mir war das so, die Gelenke verursachten dass die Motor-Getriebe Einheit quasi in den Aufhängungen hin und her geschoben wurde (grob gesagt) so dass die Vibrationen sichtlich Horizontal waren. Muss es natürlich nicht sein , sollte nur ein Tip sein Die Antriebswellen nicht ausser acht zu lassen Gruss Roberto
  2. Hallo, da würden mir als erstes die Kreuzgelenke der Antriebswellen einfallen , habe es zwar bei meinem Saab noch nicht gehabt , aber früher mal bei einem Golf gti
  3. toto63 hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Arndt, Blechteile: Motorhaube mit Scharniere, Kotflügel, Schossblech mit Schlösser, Scheinwerferaufnahme ( ist geschweißt), dann Scheinwerfer mit Stecker am besten noch mit 10cm Kabel dran, Frontstossstange kpl.mit Hartschaum-kern , Kühlergrill , Nebelscheinwerfer. Im Moment scheint es daß viele 2008er geschlachtet werden , alsoTeile gibt es zu genüge. Gruß roberto Ps. AFL Steuergerät für die Scheinwerfer.
  4. toto63 hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Kommerziell
    hallo DL_SYS, hätte Interesse an 9³ II V6 tuning ,wäre super wenn du mir ein paar Daten und Preise zukommen lassen würdest, und auch das Prozedere (9³ II CV Baujahr 2007) LG roberto
  5. Hallo liebe Saab Freunde hier ein bisschen über die Grundeinstellung : °Fahrzeug 10 m von der Wand abstellen °vom Boden zur Mitte des Lampenglases messen (mark.befindet sich Mitte Lampenglas Richtung grill) , 10 cm abziehen. Wert notieren °gleiche Vorgehensweise bei dem zweiten Scheinwerfer , 10 cm abziehen wert notieren. °eine Horizontale Linie (oder Klebeband),die genauso breit ist wie das Fahrzeug der wand ziehen. °Xenon-Scheinwerfer : den Motor anlassen und die Scheinwerfer einen Referenzschaltvorgang ausführen lassen . Anschließend Motor abstellen °das Abblendlicht einschalten. °den Scheinwerfer ,der nicht eingestellt wird, abschirmen. °Die höhe des Lichtkegels durch drehen an der inneren unteren Justierung einstellen, bis sich die Grundlinie des Lichtkegels mit der Horizontalen Linie an der Wand deckt. °An der äußeren Stellschraube die seitliche Einstellung vornehmen. °Fertig Gruß
  6. Leistung max 268 ps Drehmoment max 415 Nm Luftmasse 126 g/s Ladedruck 0,59 bar
  7. Keine Ahnung warum Ich mach’s nochmal
  8. Das sind die Aufnahmen vom Esid2
  9. [ATTACH]166947[/ATTACH][ATTACH]166948[/ATTACH][ATTACH]166949[/ATTACH] Hallo wollte mich auch kurz zu Wort melden Besitze auch so ein UK cab mit Müllzange seit drei Jahren schon , hab diesen Kauf nie bereut (für den Preis) hätte ich mehr Platz würde ich mir eine kleine Sammlung zulegen , und weil der so günstig war, konnte ich mir gerade noch einen Dodge 4.2 V8 und einen Alfa 3.2 Q4 leisten. Spaß beiseite, ich bräuchte eure Hilfe. Habe gestern von einem netten Forum Mitglied einen Esid2 erworben, natürlich direkt dran und ab geht die Post , zu meiner Verwunderung hat das Gerät diese Daten aufgezeichnet. Wollte wissen ob diese realistisch sind oder ..da ungehirscht Serie 250 ps
  10. Hallo hatte die gleichen Symptome beim beschleunigen , bei mir war es eine zündspule, Sitzheizung wenn Sicherung ok, Stecker unter dem Sitz auf wackler kontrollieren
  11. toto63 hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry Thomas Schon der erste Fehler
  12. toto63 hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin coastcar Ob die Scheinwerfer Kurvenlicht haben siehst du wenn du sie ausgebaut hast . An der Unterseite des Scheinwerfers sind Steuergeräte verbaut, wenn‘s nur ein Steuergerät ist = kein Kurvenlicht zwei Steuergeräte = Kurvenlicht
  13. toto63 hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke euch gib mir bitte ein paar Tage Zeit dann erstelle ich Dir eine Beschreibung. Müsste nur wissen ob Du Halogen oder Bixenon verbauen willst... ps: an die Admins, habt bitte Nachsicht mit mir, kenn mich nicht so gut aus mit Foren falls ich was falsch mache, bin schon älter:ciao:
  14. toto63 hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, habe mein Umbau vor ein paar Wochen fertig gestellt . Motorhaube Kotflügel Frontschürze mit mit Hartschaumstoff innen (anders geformt) Scheinwerfer mit Stecker (Schrottplatz) AFL Steuergerät (hab auf Bixenon umgebaut) Schlossblech mitte (geschraubt) beide Frontbleche um die Scheinwerfer die beiden Frontbleche sind die meiste Arbeit ,entweder schweisspunkte durchbohren und komplette bleche tauschen oder nur die obere hälfte abtrennen und dran schweissen. Die meisten Nerven haben mich die Bixenon mit kurvenlicht gekostet
  15. Hallo, martini67 Es gibt einen Hebel aber wie schon von mehreren erwähnt, genügt es nicht für den Tüv auf dauer, da es eine touristenlösung ist. Besitze auch einen 2007 cab 2.8 aus UK den ich aber jetzt facegeliftet habe auf 2008 mit bixenon und Kurvenlicht. Habe die xenon von 2007 übrig sind umgebaut auf Rechtsverkehr, bin immer ohne Probleme durch den Tüv, wenn Interesse besteht bitte melden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.