Zum Inhalt springen

Atompilz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Atompilz

  1. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Weil die kein Saab Emblem haben.
  2. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Nee das hat mir der freundliche Mensch vom Amt genau erklärt. Die Verkehrsangelegenheiten sind in der EU noch nicht harmonisiert. (Wen wundert es, weil Deutschland da sehr stark bremst!) Deshalb ist es auch mit einer vorherigen Zulassung innerhalb der EU ohne ein COC nicht möglich ein Fahrzeug "mal eben" in Deutschland Anzumelden. Meiner lief ja 9 Jahre in den Niederlanden und wird genau so behandelt als hätte ich den direkt aus Amiland geholt.. Die müssen halt noch mal prüfen ob 2280Kg in Holland auch in Deutschland 2280Kg sind und so weiter... Übrigens bei Mobile ist ein neuer drin Hallenlagerung, mit 2000Km auf der Uhr, wird wohl nicht mehr viele in solchem Zustand geben. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237481219&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=8&pageNumber=1&fnai=next Dann macht man noch nen Abstecher und sammelt dass hier ein: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229627937&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=6325&pageNumber=2 Und schwups... fast nen rostfreien Aero.:biggrin:
  3. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ach ja auf das klappern am Motor unbedingt achten, wenn was klappert wirds im günstigsten Fall 1000€ teuer und im ungünstigsten, wie bei mir eine Totalrenovierung. Ach ja hab ich erwähnt, dass die Nockenwelle immerhin heile ist. Schau Dir den auf jeden Fall seeehr gut an. Beim ZErlegen habe ich noch festgestellt, dass der Ölkühler wür die Servopumpe komplett zerfressen ist. Der ist nur aus Eisen und liegt danke einer Plastikabdeckung immer im Feuchten. Wenn ich das nächste mal bei meinem "Trümmerhaufen" bin mach ich mal paar Fotos. Ach ja der Rost ist tatsächlich "unten rum" obligatorisch, da das ausgefeilte Rostschutzkonzept von GM (Gar keins!) natürlich keinen Erfolg gebracht hat. In diesem Sinne Guten Rutsch Euch allen:party:
  4. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ach.... wenn Ihr einen kauft, der schon in Deutschland zugelassen war ist das weniger ein Problem. Wenn der Motor in die Wicken geht einfach einen aus ner Corvette einbauen und glücklich sein. Dieses Full Alu Displacement on Demand System ist echt voll der Käse. Aber da ich ja ne Vollabnahme nebst Abgasgutachten bräuchte muss schon das drinnen sein was drinnen sein soll. Ansonsten wird es noch komplizierter.(Und teurer) Ansonsten ist die KArre einfach nur geil. Hab heute noch nen Angebot von einem Maschinenüberholer aus USA bekommen 3500$ Für den Motor inkl. Köpfen komplett aufgearbeitet plus 600$ Fracht. Kommen dann noch bummelig 25% Für die Einfuhr druff. Da lieg ich dann genau da, wo ich auch beim Motorenbauer meines Vertrauens lande. :dontknow:
  5. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Jup macht echt depri, ist halt nen full Alu Motor, da ist alles sofort richtig teuer. Motor mit neuer Kurbelwelle und allem drum und dran kommt auf bummelig 5000€ (Ohne dass bisher die Köpfe und der Rumpf auf Risse oder ähnliches getestet wurde). Das gleiche würde mich ein komplett neu aufgebauter aus den Amilanden kosten, bis vor die Tür geliefert. Im Getriebeöl ist auch massig schwarzer Abrieb, also ist das Ding wohl auch ziemlich am Ende auch wenn es noch ordentlich geschaltet hat.
  6. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Sooo, ausgeträumt, hätte Lust mir n Stück Blei durch den Kopf zu drücken... Ist dermaßen viel im Arsch an der Drecksamikarre lose Kalkuliert liege ich inkl. Motor machen bei 15000€ an Kosten, wenn er denn beim ersten Anlauf die Zulassung bekommen würde... Ne fast rostfreie Karosse stirbt dann halt wegen scheiß Amiverarbeitung. Projekt gestorben Falls wer Teile benötigt... ist noch alles da. asdfasdfasdf
  7. Atompilz hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey ho, wäre spaßeshalber auch daran Interessiert mich an dem Experiment zu beteiligen. Habe bis vor 2 Jahren regelmäßig über Alibaba bestellt und meistens gute Erfahrungen gemacht (Zumindest kam immer etwas an, wenn auch nicht immer das richtige ) Zum Endpreis ist es so wie vinario schreibt, lediglich denke ich, dass hier der etwas höhere Zoll für Elektronik anzusetzen ist. Kann man alles in den Einfurbestimmungen nachlesen da gibt es für fast jede Ware eine Nummer. Hab letzten Monat viel aus den USA bestellt und war überrascht, dass der Verkäufer direkt den Preis inkl. Einfuhr und Zoll einziehen muss. Ist natürlich sehr bequem, da man nicht noch extra zum Zollamt rennen muss und sich mit zumeist Ahnugslosen Beamten rumärgern muss. (Konte auch Vorteile haben, wenn die nicht geschnallt haben dass Sie Original Omori Instrumente in den Händen hatten und diese bewertet haben wie einen Satz HP billig Instrumente. :biggrin: Ersparnis an der Einfuhr gut 400€ ) . Nu ja wie gesagt, wenn bestellt wird bin ich dabei... Frohes Fest noch
  8. Nu lässt sich bei der Aufnahme leider nicht so richtig raushören, wenn es natürlich ein richtisch metallisches Klong ist wird es bestimmt nicht vom Lufi kommen.
  9. Tach auch, hatte son seltsames Geräusch auch mal... Hab auch gesucht wie ein Blödmann dann mit zweitem Mann und Stethoskop abgehört und eine lockere Luftfiltereinlage gefunden. Hätte ich ohne Stethoskop auch eher in Richtung Motor verortet. Gruß
  10. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Klar für ne Lebenslange Bierflat lässt sich einiges machen Aber ist schon ein "Meisterstück" Amerikanischer Ingenieurkunst so was verbautes kenn ich eigentlich nur von Audi und BMW. Und bei dem dicken wäre soooo schön viel Platz um alles vernünftig und schrauberfreundlich zu gestalten. .
  11. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hehe so grad eben... Hab mich entschieden den Blechhaufen so ziemlich komplett zu zerlegen, alles vernünftig zu reinigen und zu konservieren, so wie den Motor komplett aufzuarbeiten. Ist sehr wahrscheinlich mein letzter V8er in diesem Leben, wird ja wohl demnächst nicht mehr bezahlbar/politisch unkorrekt sein. Ich weiß ist wirtschaftlich totaler Schwachsinn, aber ist halt ne sau Geile Karre der Dicke. :bandit: Wird dann allerdings erst im späten Frühjahr fertig sein. (Wenn alles glatt läuft) Gruß
  12. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo Gemeinde, mal ein kurzes Update zu meiem "Katastrofendickschiff" :bawling: Hatte mich damit abgefunden, dass die Abnahme mich so 2500€ kosten wird, bis ich nen Deutschen Brief in der Hand hab. Nun habe ich allerdings festgestellt, das Zylinder 1 und 2 schon ziemlich starke Riefen haben und wohl gebohrt werden müssen und auch ein Pleullager von Zylinder 1 hinüber ist. (Der Kolben bleibt etwa 4 mm eher vorm OT stehen als die anderen und lässt sich beim hinuntergleiten auch immer jeweils um diese Länge "Nachdrücken" :congrats: Also ein super Motorschaden, gut dass ich die Köpfe schon fertig hab. . Ich denke, dass es sich nicht lohnen wird auch noch mal bummelig 2000€ in den Motor zu stecken... Könnt grade echt fett kotzen und trink erst ma ne Kiste Bier... Gruß
  13. Besten Dank Urbaner .Ist gekauft . Hab Heute endlich den Schuldigen für das Klackern gefunden. Festgestellt, dass auf Zylinder 1 nur etwa 9 Bar Kompression vorliegen, alle anderen liegen bei 12 - 14 Bar. Kipphebel abgeschraubt und Stößelstange gezogen, mit meinem tollen 45€ Endoskop ins Loch geschaut und.... tadaaa Hydrostößel Einlasseite ist nur noch als "Brei" zu erkennen. Auf der Auslassseite kann man den Ausgleichkolben noch wunderbar erkennen. Muss Morgen mal sehen wie ich den rausgezogen bekomme und ob ich kurzfristig nen neuen besorgen kann. Hat hier schon mal jemand die KErzen bei dem seinem Dicken gewechselt? Ist noch weniger als unintelligent gebaut der Dicke, da sind die 9-3 und 9-5 ja richtig gut zugänglich. Nu ja vielleicht hat ja jemand nen Tip, wie es gut geht ohne den Waschwassertank und den Luftfilter so wie den Ausgleichbehälter vom Kühlwasser auszubauen. Klar könnte man die irgendwie "reinfummeln" aber ein vorheriges gründliches Reinigen der Kerzenlöcher ist dann meiner Meinung nach nicht durchführbar. Find die Karre auf jeden Fall immer geiler, hab nun auch alles mal ausprobiert, es läuft tatsächlich alles an dem Troll nur das Navi macht nichts wenn ich auf Navigation drücke, brauch ich dafür ne DVD:confused: . Hoffe der TÜV Mann meldet sich bald wegen der 21er . Ich halt Euch auf dem Laufenden.
  14. Huhuuu, stecke mit meinem Neuerwerb (5,3 Bj. 2006) nun auch im Zulassungsdilemma. Für Unterlagen, welche diese vereinfachen könnten, oder Tips wäre ich auch seeehr dankbar. Bin bisher mit dem TÜV in Kontakt, ist ein netter Herr welcher mir anscheinend gern hilft. Würde für die 21 er Abnahmeme "lediglich" ein Rücklicht hinten recht benötigen, da dass Glas dort (mies) geklebt wurde. Konnte leider im Netz nichts finden, weiss da jemand Rat? Zu bekommen wären lediglich noch Trailblazer Rückleuchten ohne E Zulassung, würden diese notfalls passen? Ich werd die Leuchte gleich mal abbauen und schauen ob ich nicht eine neue PC Platte dafür hindengeln kann. Gruß: Joachim
  15. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo Klaus, danke für den Tip. Es sind schon so bummelig 3mm Höhenspiel vorhanden, allerdings auch ein merkliches Spiel wenn ich vor dem Rad stehe und es zu mir ziehe und wieder "wegschiebe". Das sind noch lange keine 3mm aber merklich ist es doch. Ist das auch "normal" Die Räder lassen sich normal durchdrehen und machen auch keinerlei ungewöhnliche Geräusche. Hmm werd am Wochenende ohnehin die Räder abnehmen und mir dass dann mal ansehen. Eine Haynes für den Trailblazer hab ich Heute auch direkt geordert, da stehen die Toleranzen dann ja drin. Hab Heute beim Amt angerufen um nachzufragen ob ich mit den Sachen die ich habe zumindest schon mal einen Brief ausgestellt bekommen könnte. Die Dame schien mir unter Drogen zu stehen und faselte nur was von einem großen dunkelgrünen Schein der mir fehlte :confused: . Aber wie der heißt konnte Sie mir auch nicht sagen. asdfasdfasdf Evtl meinte Sie ja nen frischen Hunderter als Schmiergeld:eek: . Ich habe diese besagte Chipkarte und einen "Wisch" wo Zulassungsbestätigung teil 2 draufsteht, aber der ist alles andere als dunkelgrün. Mann mann ich höhre den Amtsschimmel wieder kräftig wiehern... Wenn ich nächste Woche Morgens mal Zeit hab werd ich mal zum Abteilungsleiter von der Zulassungsstelle Marl gehen. Das scheint dort der einzige Mensch mit Kenne zu sein. Grüßle Joachim
  16. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Oh, hab die passenden threads gefunden, da hab ich ja noch was vor mir... Sollte jemand freundlicherweise Unterlagen zur Verfügung stellen können wäre ich sehr dankbar für alles. Gruß
  17. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Huhuu, die Farbe heisst grijs ist ein etwas dunkleres Silber, finde ich auch sehr schick. Hab von dem Händler nur Chipkarte in die Hand bekommen und eine Genehmigung, dass ich das Fahrzeug bis zur Grenze fahren darf. (Hätte fahren dürfen, wenn ich gewollt hätte) Nun hab ich grad gelesen, dass ich ein COC benötige um einen Deutschen Brief zu bekommen. Der Händler sagte mir dass auf der Karte alles drauf ist was ich benötige, kennt sich damit jemand aus? Das letzte mal hab ich einen Manta vor 20 Jahren aus Holland importiert, das war überhaupt kein Problem von Opel die benötigten Dokumente zu bekommen. Ich denke von Saab kann ich da keinerlei Auskunft mehr erwarten:eek:. Werd Morgen mal beim Verkehrsamt anrufen. Fotos kannste hochladen, indem Du neben dem Antworten Button unten auf Datei hochladen klickst. Musst nur aufpassen, das Foto kommt genau da hin wo der Cursor blinkt.
  18. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Sooooo hab Ihn auf der heimischen Bühne. :biggrin: :top: Nur vorweg, Holländische Autohändler sind seeeehr strange und haben viiiiiiiel Zeit. (Gut das der Transporteur Stundenlohn berechnet!) aber egal mit 1,5 Stunden verzögerung waren wir dann auf dem Heimweg. Hab mich schon direkt wieder in den V8 Klang verliebt, stört nur das nervige Klackern. Am Wochenende werde ich den Motor mal auf Herz und Nieren testen. OBD Hat keinerlei Fehler hinterlegt und das Auto ist unfallfrei, so viel konnte ich Heute schon feststellen. Lediglich die Radlager hinten haben etwas Spiel, die müssen wahrscheinlich neu. Ach und der Auspuff ist anscheinend kaputt, bei meinem ehemaligen 84er El Camino kam das Blubbern irgendwie viel satter. Gibt es für den Dicken auch eine WIS? die fehlt irgendwie in meiner Sammlung. Wollte gern eine Galerie mit dem Projekt hier im Forum erstellen, aber hab keine Lust jedes Bild einzeln hochzuladen. Weiss jemand ob das geht, dass man mehrere Bilder auswählt und dann hochlädt? Ich halt Euch auf dem Laufenden...
  19. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Noe Dog falsch verstanden, leider nur der 5,3 er. Aber wer weiss was noch kommt.... Hoffe das klappt am Dienstag, der Transporteur hat sich bisher nicht wieder gemeldet.
  20. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ooooch, nu wollen wir doch mal nicht kleinlich sein.
  21. Oh ach ja Uwe, auch VW muss ein Datenblatt zur Verfügung stellen, das ist Vorschrift bei allen chemisch/technischen Produkten. Wenn du kein gewerblicher Abnehmer/Verbraucher bist muss es kein Sicherheitsdatenblatt sein, aber ein normales Produktdatenblatt müssen die auch haben. Also frag doch mal danach. Gruß
  22. Hallo, da Fuchs selber nicht herstellt, denke ich wird es auch was von dem großen Hersteller sein. PFPE ist PFPE kann höchstens etwas anders additiviert sein. Bei Alibaba kannste Pech haben oder Glück, ist immer so ne Sache mit den Chinamännschen. Hatte mal 2Kg Wolframdisulfid bestellt und 2Kg Molybdändisulfid (Molykote) erhalten, war sehr ärgerlich und natürlich so gut wie nicht zu reklamieren. Ist halt wie überall auf der Welt, überall wo Geld zu verdienen ist sind die Ganoven schnell bei der Sache. sollte man die . Das schlimme an der Sache ist, dass es für den Laien absolut nicht erkenbar ist, hätte ich nicht beruflich die Möglichkeit Elementaranalysen durchzuführen, wäre es mir wahrscheinlich erst aufgefallen wenn mir das erste Getriebe ruck zuck um die Ohren geflogen wäre. Ich denke genau so wäre es wenn anstatt PFPE eine etwas modifiziertes Silicon oder ähnliches geliefert würde. Frag doch mal bei Fuchs ein Datenblatt zum gewünschten Produkt an, dann können wir mal schauen ob es das richtige für die Anwendung ist. Gruß
  23. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Wenn alles klappt steht er Dienstag bei mir in der Halle. (Buller Buller Buller....)
  24. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ohh nein der Hammer ist gefallen....., Morgen mach ich Ihn klar. :top: Endlich mal wieder ein 16V Sauger .
  25. Atompilz hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hmmm 250€ für knapp 400km, ich glaub mir gehen so langsam die "dagegen" Argumente aus ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.