Alle Beiträge von Mazer
-
Dach öffnet nicht mehr
Grüß Dich! Sorry für das späte Feedback. Wie du schon vermutet hast, habe ich den Wagen nicht mehr. Mir fehlte die Zeit, sich um die Verdeckthematik zu kümmern. Hab noch ein alten Mustang der seine tägliche Liebe und Aufmerksamkeit möchte (er gibt aber auch enorm viel davon zurück)... Trotzdem nochmal Danke an das Forum!!!! Ihr spitze!!!!! Vielleicht mal bis zum nächsten Saab Matze
-
Dach öffnet nicht mehr
Leider hat der Tip von icesaab nicht wirklich geholfen. Sehr nette und kompetente Werktstatt die sich am Telefon viel Zeit genommen hat und eingie Tip´s parat hatte (Stichwort: Microschalter). Aber mit Tech2 auslesen können sie leider nicht. Ich versuche weiter mein Glück... Viele Grüße @ icesaab: Macht wirklich einen super Eindruck die Werkstatt. Merke ich mir auf jeden Fall wenn mal was nicht so "Spezielles" anfällt.
-
Dach öffnet nicht mehr
Könnte ich bei Opel fündigt werden bzgl. Tech2?
-
Dach öffnet nicht mehr
Wo und welche Poti´s könnte ich noch sichtkontrollieren?
-
Dach öffnet nicht mehr
Moinsen. Leider komme ich an keine entsprechende Software ran. Den fachmänniche Rat der Saab Werkstatt: "das lohnt alles nicht mehr". Naja, besser als ne vier stellige Rechnung. Strom habe ich direkt auf den Motor gegeben. Die Leitung müsste je durchgängig sein, da ich mit dem Schalter den Motor ansprechen kann. Rumgefrickelt war damals eine Verpolung zwischen Stecker und Motor. Aber da habe ich hin und her probliert. Stecke ich den Stecker direkt auf den Motor (ohne die selbstgebastelten Verpolungskabel) dann schließt der Sprigel 5 sauber (öffnet aber nicht mehr). Wenn ich mich nicht täusche, bin ich bin zu dem Punkt "Deckel öffnet sich" stehen geblieben. Wird der Deckel denn von einem Motor angetrieben? Der Deckel ist immer Locker und kann ohne widerstand bewegt werden (auch wenn ich nicht den roten Helbel) gezogen habe. VG Matthias
-
Dach öffnet nicht mehr
Hallo zusammen, nun habe ich mal die Zeit gefunden, mir den Saab nochmal genau anzugucken. Vorher war ich beim Saab Spezialist (steht an der Tür) Nummer 1 in Münster der gleich abgewunken hat das er keine Verdecke macht. Dann direkt zum Saab Spezialist Nummer 2 (KfZ Feder). Dieser konnte leider den Fehlerspeicher bei meinem 95er nicht auslesen und hat somit auch abgewunken. Ich bin aber etwas weiter gekommen. Bestrome ich meinen Motor von der Spriegel 5 ver-/ entriegelung direkt mit 12V offnet bzw. schließt dieser, je nach Polung. Ich kann also durch tauschen von Plus und Minus den Motor links rum oder rechts rum laufen lassen. Leider kann ich mich nur für eine Sache entscheiden. Entweder er öffnet und schließt nich oder umgekehrt. Lasse ich den Spriegel 5 offen, fährt das hintere Teil hoch. Dann kommt eine Fehlermeldung. Zurück geht es machmal etappenweisen (immer kurz den Schalter antippen) oder garnicht. Dann muss ich wieder entriegeln und manuell ran. Scheint wirklich tierisch was im argen zu sein. Was mich am weiterhin am meisten wundert, dass das alles quasi über Nacht passiert ist.... Echt schade, zumal ich Auspuff, Kupplung, Querlenker uvm hab neu machen lassen VG Matze
-
Dach öffnet nicht mehr
Hallo zusammen. mit der Notentriegelung kam ich gut an die Stelle ran. Stecker und Motor passend sogar zusammen. Hoffnungsvoll wieder alles zusammengebaut und siehe da: Nix! ☹️ Jetzt muckt das Dach garnicht mehr. Kein Motor läuft an, nichts. Lediglich die Fenster fuhren runter und "Dachsystem prüfen". Langsam finde ich mich mit dem Gedanken ab, ordentlich Geld in Sand gesetzt zu haben Wenn einer Interesse hat: Neue Kupplung, Auspuff, Querlenker, Federn, ... Und (fast) neuen TüV... Da schraub ich lieber weiter alte V8.... Trotzdem Danke für Eure Hilfe! Matze
-
Dach öffnet nicht mehr
Sorry, aber das wäre zu einfach... Ne - du hast so recht! Danke Matze
-
Dach öffnet nicht mehr
Puh, wirklich ne schreckliche arbeitsposition mit den Händen am ahhm im Sack. Bis jetzt war ich Erfolglos. Blind stecker frickeln bei 28 grad ist keine Freude. Ich muss das die Tage mal in Ruhe machen und neue Stecker ranlöten. Warum die beiden nicht passen ist mir ein Rätzel. Beide sind von Saab. Auf dem Stecker des Motors steht allerdings 1996 bei 95iger Wagen... Danke und Grüße Matze
-
Dach öffnet nicht mehr
Der Stecker zwischen Motor und Auto passt nicht. Zwischen Stecker und Motor wurden lieblos Kabelstücke und Klebeband rumgefrickelt.... Das mache ich als erstes mal wieder fit
-
Dach öffnet nicht mehr
Hallo und guten Tag. Habe nun endlich mal Zeit gefunden, mich meinem Dach zu widmen um aus dem Stoffcoupe wieder ein Cabrio zu machen. Wie in der Anleitung das Plastikteil zwischen über dem Mechnansmuss entfernt und mir das Spektakel mal angeschaut. Eine Schließstange ist etwas verbogen, ansonsten erstmal keine Auffälligkeiten. Wenn ich nun "Roof" betätige, merkt man das der Motor keine Mukken mehr macht. Ich vermute mal hier meinen Fehler. Was mir gleich auffiel, war ein vor sich hin baumelner Mircoschalter auf der Fahrerseite im Verdeckkasten. Ich vermute mal, dass die Ingenieure von Saab damals einen vernünftigen Platz für den Schalter vorgesehen haben. Nur wo? Und ist dieser Microschalter verantwortlich dafür, dass mein Elektromotor an der Heckklappe möglicherweise nicht mehr funktioniert? Vielen vielen Dank! Matze
-
Dach öffnet nicht mehr
Sehr coole Aktion!! Vielen vielen Dank!
-
Dach öffnet nicht mehr
Die "Befürchtung" hat sich wohl bestätigt. Dach liegt hinten sauber an. Meine (und ja auch Eure) Prognose: der Dachdeckel rastet links nicht ein. Das Problem hatte ich ja beim Öffnen schön festgestellt. Beim Schließen des Dachs wird er auch nicht eingerastet sein und deswegen hat sich das Dach verkeilt. Ich würde schätzen, dass ich das Dach aber durch Drücken etc. aufbekomme. So, vom Feeling her. Dann lege ich den Fokus darauf, dass der Deckel sauber und bündig schließt. Event. neu justieren oder so. Damit können ich dann auch den chronischen Ohrenverlust beheben, hoffe ich. Sobald es draussen freundlicher wird mache ich mich mal ans Werk....
-
Dach öffnet nicht mehr
Oh, danke - guter Hinweis. Dann wäre ja "anheben" effektiver. Aber ich befürchte das die Verriegelung sitzt, da von hinten alles gut aus sieht. Aber ich check das mal sobald es trocken ist...
-
Dach öffnet nicht mehr
Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht versucht mit drücken oder schlagen. Leider regnet es hier ununterbrochen und ich hab den Saab erstmal stehen lassen. Kann ich denn generell so fahren oder laufe ich Gefahr, durch das fahren mehr zu beschädigen (z. B. Verbiegen des Gestänge etc.)? Ich nutze das Regenwetter und lese mich tiefer in die Thematik ein. Den Plan, die abgebrochenen Ohren anzukleben kann ich vorerst ja verschieben, bis ich die Ursache gefunden habe. Aber wie du geschrieben hast, erstmal gucken ob ich die Verspannung lösen kann.
-
Dach öffnet nicht mehr
Das ist auch die Seite, wo zu letzt der Verdeckkasten bei geöffnetem Verdeck nicht ganz einrasten bzw. schließen wollte. Ein Zusammenhang liegt nahe. Deine Glaskugel läuft auf Hochtouren. Erstmal mit verschiedenen Schlägen aus verschiedenen Kampfsportarten probieren? :o)
-
Dach öffnet nicht mehr
Hinten: bündig mit der Verdeckklappe Beifahrerseite: bündig mit der Verdeckklappe Faherseite: Abstand von ca. 1 cm zur Verdeckklappe Wenn man weiss worauf man achten muss, schwer zu übersehen. Zumindest liegt wohl da der Hase im Pfeffer! Wie kann ich jetzt am besten Vorhegen?
-
Dach öffnet nicht mehr
Wow - vielen Dank!! Besonders die Bilder verdeutlichen mir die Baustelle. Dann versuche ich vorerst mein Glück mit Kriechöl und leichte Schläge. Mal gucken ob sich was tut
-
Dach öffnet nicht mehr
Verstehe!
-
Dach öffnet nicht mehr
Oh sorry - nur damit es klar ist: Ausser Surren tut sich nichts bzgl Verdecköffnung. Also, auch Step 1, das Hochfahren der Heckscheibe funktioniert schon nicht. Bin selber mit dem Ablauf durcheinander gekommen und habs gerade bei einem youtube video bemerkt. Meine Vermutung ist, dass er hinten des Teil mit der Heckscheibe nicht entriegelt und der Motor gegen die Verriegelung arbeitet (deswegen vom Geräusch her "gequält". Kann man die Entriegelung auf Funktion checken oder so?
-
Dach öffnet nicht mehr
Wäre eine Option. Wobei es ja vor dem Winter funktionierte und ich nichts an der SW geändert habe. Naja, wer moderne Autos kennt weis, dass Steuergeräte ein Eigenleben haben. :o)
-
Dach öffnet nicht mehr
Schade! Aber hey, ist auch erst Febuar - da kann ich noch guten Gewissens mit geschlossenen Verdeck fahren. März bin ich sowieso im Urlaub und vielleicht kommst du im April mal zufällig in der Gegend vorbei. Würd mich freuen. Meine Ohren liegen sicher verstaut im Handschuhfach. Waren leider bei Kauf schon beide abgebrochen....
-
Dach öffnet nicht mehr
Okay, Danke. Bei einem defekten Microschalter dürfte doch der Motor vom Steuergerät nicht angesteuert werden, korrekt? Demnäch wäre es ja eher ein Klemmer oder bin ich mit meiner Theorie auf dem Holzweg? Komme aus einem Vorort von Münster in NRW.
-
Kupplungsseil zu kurz?
Zum Abschluss: Ich habe jetzt statt das NK-Seil (zu kurz) ein Seil von Sachs eingebaut. Kein Vergleich! Kupplungsbetätigung konnte nun eingestellt werden. Ein unterschied wie Tag und Nacht ;o) Das NK-Seil war somit tatsächlich zu kurz!
-
Dach öffnet nicht mehr
Zum Ausschließen der Scheiben: Kann ich diese vorher komplett öffnen und dann versuchen das Dach zu öffnen? Dann könnte ich die schonmal abhaken wenn dann immer noch nicht funktioniert.