Alle Beiträge von ys3e
-
Antriebswelle??
So, anscheinend waren es die Radschrauben bzw. ein paar fehlende Nm... Cool, der zweite beunruhigende Fehler, der sich für Umme beheben ließ, insofern: gutes Auto, braves Auto Ich gehöre übrigens zu denen, die immer penibel auf Drehmoment gemäß Bedienungsanleitung nachziehen, für die Sommerreifen hatte ich sogar den Schlüssel mitgenommen und hab kurz hinter HH angehalten, um nachzuziehen (naja, und oder eher um einen Burger zu essen...) und trotzdem jetzt das. Gesäubert wurde die Auflage übrigens auch (Radwechsel dauert bei mir schon ein wenig... dafür mach ich das ja schließlich selbst, und meine (Frei)Zeit ist zumindest für mich selbst kostenlos(wenngleich kostbar und knapp)) Genug wirres Zeug, was mich nur wundert: Beim Nachziehen hatte ich nicht das Gefühl, das die Bolzen übermäßig locker waren, so eher, als ob da nur so 20, 30 Nm fehlen, bis es klickt. Naja, kleine Ursache, große Wirkung:tongue: Allen eine schöne Woche und angenehme Fahrt!!!
-
Antriebswelle??
Das wäre ja zumindest die billigste Lösung, werd ich gleich morgen mal checken... Hatte ich an meinem ersten MG auch, auf der ersten Fahrt: einfache Diagnose (aber auch extremes Rappeln), aber dann feststellen müssen, daß man keine passende Nuß für die Radmuttern (ja, keine Bolzen) dabeihat... und andere Autos offenbar in der breiten Masse metrische Befestigungssysteme bevorzugen, aber der gelbe Engel hatte dann ein Radkreuz.
-
Antriebswelle??
Er hat Automatik (schaltet normal) Das tockern ist geschwindigkeitsabhängig und bei geringer Geschwindigkeit für ein Anschlagen o.ä. eigentlich zu niederfrequent. Aber das Motorlager ist in der Tat der nächste Tauschkandidat.
-
Antriebswelle??
Moin, wenn er bei Geradeauslauf im Schiebebetrieb tockernde Geräusche macht, die beim bremsen, gasgeben und lenken verschwinden, müßte es doch eigentlich ein Gelenk sein, oder? und: was kostet der Spaß? Gruß aus Stralsund (zur Abwechslung)
-
Handbuch 9-5
wenn Du des Englischen mächtig bist: Die englische Variante von "jetzt mach ich es mir selbst", der "HAYNES" (gilt für 97-04, einfach mal bei amazon oder inne Bucht gucken) ist ivm einem eventuell vorhandenen WIS für ein paar Zeichnungen und dem Forum, falls es nicht mehr weitergeht und zum vorher die Suche benutzen eigentlich völlig ausreichend für den Selberschrauber.
-
STK: Erfahrungen mit Reparatur/Austausch?
Habe mich doch für STK entschieden... Nach einschicken des alten Turbos rief STK an, meinte er sei nicht zu reparieren, bot für 440€ ohne Märchensteuer ein Tauschteil an. Begründung der Nicht-Reparaturfähigkeit hörte sich schlüssig an und deckte sich mit meiner Betrachtung des Altteils. (Gehäuseschaden) Tja, sonst läuft er wieder sehr gut, der Turbo sieht schick und neu aus und hält jetzt hoffentlich sehr lange... Alles in allem: guter Service, fachkundige Beratung, schnelle Lieferung:smile::smile: (eine ganze Woche ohne Internet ist echt schlimm...)
-
rauer Motorlauf, geht manchmal aus
na denn, mach mal heile, vielleicht hilfts, warum auch immer...
-
rauer Motorlauf, geht manchmal aus
Hmm, das hatte ich doch gepostet? anderer Thread glaub ich... Egal: Es war der Schlauch vom Tankstutzen im hinteren Radhaus. Schnell ersetzt und alles war gut. Raak meinte zwar, daran kann es eigentlich nicht liegen, aber wenn gut dann gut ;-) (wieso gehen die smileys nicht?? >8-( )
-
Elektrisches Sonnenrollo
ich nich, bei dem Preis steigt meine liebenswerte Finanzverwaltung auf die Barrikaden... Wäre aber interessiert, wie der Käufer (wenn er denn von"hier" ist) oder jemand, der das auch hat, das Ding mal beschreibt oder bebildert (vor allem: wo sitzt der Schalter??)
-
Was ist denn ein 9000XS?
Hmmm, auch gemäß meinen tieferen Suchergebnissen ist es in der Tat eine UK-spezifische (oder RHD?) Ausstattungsvariante, nicht die schlechteste, aber nicht "mit alles" (z.B. Leder) Danke, DanSaab.
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Mal abgesehen von den Saabspezifischen DI-Problemen, sind NGKs generell die bessere Wahl (Champion sind z.B. für den MGB vorgesehen, kurbeln da das Geschäft mit AT-Motoren an...) Bei Filtern kann man mit deutschen Markenprodukten eigentlich nix falsch machen (aus 150Tkm MG-Erfahrung: bloß kein Unipart oder Fram!), eigene Empfehlung: Mann-Hummel und bei Luftfiltern für Autos, die man länger fährt: K&N.
-
Automatik defekt Saab 9000
Das hört sich ja dann doch noch gut an. Seit Deiner Geschichte steht der Getriebeöl(ATF)wechsel auf alle Fälle ganz oben auf meiner Liste (nach Turbotausch 9-5:frown:)
-
STK: Erfahrungen mit Reparatur/Austausch?
Moinsen, wie schon erwartet, der Turbo sorgt beim (99er, 170PS, 140Tkm) 9-5 für den blauen Nebel:frown:. Meine Tochter findets zwar toll:smile:, aber... Hat jemand Erfahrungen mit STK Turbotechnik? (http://www.turbolader.net)? War bislang der beste Preis bei (zumindest oberflächig betrachteter) Seriosität. Lader wird heute ausgebaut, die Werkstatt hatte mal bei Saab nachgefragt, und dort 850€ "ohne" in Erfahrung gebracht, da hören sich Reparatur ab 250 bzw. Austausch für 440€ schon besser an. Und motair in Köln ist auch teurer. Gruß aus der Seestadt! P.S.: Suchfunktion hab ich benutzt, aber nix gefunden, bevor sich jemand beschwert:redface:
-
Elektrisches Sonnenrollo
na, denn... (ich mag sinnloses Zubehör)
-
Elektrisches Sonnenrollo
Und ich hatte gehofft, daß es keiner sieht und ich ein Schnäppchen machen kann...
-
Was ist denn ein 9000XS?
Stand hier so in London rum, weckte Sehnsucht und war mit Velour-Sitzen, Schalter, Holz eigentlich ganz nett... --> eine UK-Variante? (aber nicht so geil wie der silberne, super gepflegte Aero aus GB, der neulich am Möhnesee stand...)
-
Saab Videos
Polarisiert ja erstmal schon ein wenig, aber mit ein wenig Backgroundinfo über Lelouch ist das halt der Gegensatz zu hirnloser schwedischer Hayabusa/WRX-Raserei und für 1976 erstaunlich gut gemacht.
-
Zegna Wolle auf 9000er Sitzen
@maasels Link: für 27,50 (wenn man abholen kann) E-Sitze geht eigentlich i.O., kann man da auch das Leder der eigenen Sitze rüberziehen? @Ralf-aus-Fs Link: für die km sehen die Sitze zumindest auf den Fotos ja noch ganz gut aus, ist im Sommer bestimmt angenehmer als schwarzes Leder (dann noch Automat, schwarz und andere Felgen, und ich fänd den Preis schon ganz attraktiv...)
-
Saab Videos
YouTube-Fund Etwas älter, aber ein echter Klassiker. Mit einem Saab wäre er wohl noch schneller gewesen, und die Dame hätte noch erfreuter dreingeschaut. http://www.youtube.com/watch?v=lyabObFKp0s ...falls das nicht geht, nach: C'était un rendez vous suchen
-
Freisprechanlage
Falls das Radio sowieso mal demnächst ausgetauscht werden sollte, und es auch nicht zu teuer sein darf, gibt es z.B. von AEG (wirklich!) sehr günstige Radios mit integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung (leider ohne integrierte Herdplatten oder Waschfunktionen:rolleyes:). Funzt erstaunlich gut, und die Verkabelung beinhaltet so nur den Austausch des Radios. Abgesehen davon, nimm auf alle Fälle Bluetooth, damit kann dann eigentlich jedes Handy kommunizieren, ohne große Neuverdrahtung beim Handywechsel (wenn man davon ausgeht, daß der Saab ein doch eher langlebiges Konsumgut ist). Und selbst die originalen Herstellerteile von Nokia und Co. lassen sich bei ebay recht günstig erwerben, hatte auch mal für S-E geschaut, da gibt es ganz ansprechende Teile. Das Handy bleibt dann in der Tasche...
-
Welches Öl?
erstmal herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Die übliche Antwort: Das, was die Bedienungsanleitung fordert... Abgesehen davon bin ich und der Saab mit Castrol Magnatec 5W-30 (billiger bei z.B. mapodo.de) sehr zufrieden.
-
Was man nicht so gerne hört...
Wie ssason schon optisch gemacht hat: einen 99er 2.3 SE mit 170 PS. Lader wäre nach 140tkm ja denkbar, mal sehen was es denn ist. Solange der 9k löpt, helfen ein paar Pints, den Kummer zu ertränken...
-
Was man nicht so gerne hört...
...wenn man gerade wochenlang außer Landes ist: blauer Nebel und Ölgeruch aus dem Auspuff :-( Ein Glück, daß die Holde und die Kleine noch auf die hoffentlich zuverlässigen Dienste des 9K zurückgreifen können... Mal sehen, was die Werkstatt nä. Woche so meint (obwohl, ich kann es mir schon denken, hat jemand zufällig einen AT-Motor günstig anzubieten? ("Fatalismusmodus" ist AN)) Zutiefst betrübte Grüße aus London.
-
Automatik defekt Saab 9000
Dann hat er ja gute Chancen!
-
9000er mit Frontschaden in Achim
Habe heute noch mal diverse Teile aus einem rubinroten CSE mit 137Tkm auf dem Schrottplatz in Achim bei Bremen ausgebaut und frage mich, ob das Teil vielleicht bekannt ist, Nummernschildumrandung war von Kfz-RAAK in BHV. (Sind noch schöne 15" Felgen mit guten Reifen da, aber Innenraum ist bis auf graue Leder-Memory-Sitze abgegrast, und die Heckblende fehlt auch...)