Zum Inhalt springen

Oben_Ohne

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Oben_Ohne

  1. Eine sehr konstruktive Antwort und anschaulich beschrieben. Vielen Dank.
  2. Mit ähnlichen Symptomen kann ich auch aufwarten . 8v Turbo 87 red arrow . Manni
  3. Red Arrow sagt auch im Namen seines Herrn Danke .
  4. Sollte es jetzt nämlich so sein dass etwas mit dem Rückwärtsgang nicht in Ordnung ist oder da die Zähne von dem Schloss kaputt sind kann ich das wirklich nicht machen ich habe es nämlich noch nicht gemacht oder gesehen wie man so etwas macht schwer kann ich’s mir nicht vorstellen aber das Fahrzeug müsste ja dann auch noch angehoben werden und so kann ich das Auto überhaupt nicht bewegen
  5. Also nur dafür dass wir uns jetzt richtig verstehen der Schlüssel lässt dich rein stecken und auch in drehen nur die Zündposition beziehungsweise die Zündung geht nicht an und ich kann das Fahrzeug nicht starten weil er sich nicht weiter drehen lässt
  6. Danke, werde es noch mal versuchen, mit mehr Geduld.
  7. Danke, dass reicht leider nicht aus .
  8. Das nächste Problem steht an: Der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr drehen , trotz korrekter Bedienung. Einlegen des Rückwärtsganges und Abziehen des Schlüssels. Jetzt muß wohl ein Spezialist ran.
  9. Danke , hat sich erledigt . Kurzschluss nach aufwendigster Suche gefunden.
  10. Hallo, es war definitiv die Benzinpumpe, welche sich in ihre Bestandteile aufgelöst hat. Also, er läuft. Leider springt nach kurzer Zeit immer eine Sicherung heraus , die mit der Benzinpumpe in Zusammenhang steht . Hatte vielleicht jemand diese Kombination schon mal? Video bei YouTube hochgeladen: Benzinpumpe im Saab 900 Turbo gewechselt , ist der Titel . Gruß Manni
  11. Ich dachte, es gäbe da noch eine Sicherung, so wie bei den CV das Dach zu öffnen, mit dem Anziehen der Handbremse. Aber so Tricks gibt es dann wohl nicht. Danke nochmals.
  12. Danke, die finde ich sehr gut, aber habe ich nicht gemeint.
  13. Hallo , ich meine nichts nachgerüstetet. Musste man werksseitig was anderes tun, als Zündschlüssel rein und starten ??
  14. Hallo, gab es eigentlich bei den 8v schon so etwas wie Diebstahl / Wegfahrsperre ab Werk, oder ähnliches ? Grüße Manni
  15. home.planet.nl/~prin0995/Red_Arrow_Register.htm
  16. Er ist in der holländischen Datenbank mit Fahrgestellnummer und Limitierung Nr. gelistet.
  17. Nein, fake, holländischer Humor. Red Arrow gab es nur als 8v.
  18. A ahhh, FLH ist Fliessheck. STH ist Steilheck. Gab es denn Red Arrow in beiden Varianten?
  19. Danke, sehr guter Tipp. Es kommen 2 in Frage. Saab 900 FLH 86-88 = 334 Saab 900 STH 87-88 = 335. 9107 Was ist denn hier der Unterschied ?
  20. So, ich habe nun endlich jemanden gefunden, der sich der Sache annimmt. Kann man den Red Arrow technisch mit einer deutschen Version vergleichen? Ich meine HSN TSN.
  21. Zündungsseitig scheint alles in Ordnung zu sein . Werde mich jetzt mal mehr auf die ⛽ konzentrieren .
  22. In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, ob es den kentekenbewijs I und II für jedes niederländische Auto gibt oder ob es Ausnahmen gibt??
  23. Ich suche das Datenblatt für den 900 II Cabriolet 1996 mit der 2,5 l 6 Zylinder Maschine und Automatik. Kann mir jemand weiterhelfen ? Bitte!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.