-
9-5 2,3t
gebrauchter 2,3t Hallo Chris, der Kraftstoffverbrauch orientiert sich sehr stark an Deiner Fahrweise und der Streckenbveschaffenheit (Autobahn oder Stadt), bei vorrausschauender Fahrweise bis Teillastbereich sind 10ltr/100Km durchaus machbar, ein weiterer Parameter ist hier die Kraftstoffqualität, ich empfehle Dir 98 Oktan dass ist besser für den Motor und senkt den Verbrauch. Die Serviceintervalle liegen laut Saab bei 20.000Km, der Ölwechsel sollte jedoch unbedingt alle 10.000Km erfolgen da diese Modelle an Ölverschlammung leiden und dies solltest Du auch im bezug auf die Laufleistung von 120.000Km überprüfen. Ölverschlammung tritt vorrangig bei häufigen Nutzung auf Kurzstrecken und Stadtverkehrnutzung auf, dies gepaart zu langen Wechselintervallen (> 15.000Km). Sicherheitshalber würde ich die Ölwanne entfernen oder entfernen lassen und mir selden einnen Eindruck (Ölsieb, Lagerschalen) verschaffen. Einen Zahnriemen hat der Motor nicht er wird mit Kette gesteuert und diese dürfte noch keine Probleme machen. mfg Jonny Saab Team Rhön- Rennsteig
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Habe aufgrund der berechtigten Panik vor Oelverschlammung bereits 7 Oelwannen (sowohl 93 als auch 95) im Freundeskreis demontiert, mittlerweile hat der Begriff fummelig für mich seinen Schrecken verloren. Am längsten dauert es beim 93 wegen des lösen vom Fahrschemel, benötige ca. 40 min dafür. Seinen Schrecken behalten haben die Bilder welche da zum Vorschein kommen. Man sollte die Oelwechselintervalle wirklich nicht über die 10.000km ausdehnen. Wenn man eine Hebebühne oder Grube hat ist es gar nicht so schlimm diesen Eingriff vorzunehmen, bei höherer Laufleistung könnte ein Blick auf die Lagerschalen nicht schaden. Schlimmster Fall: 95 Aero,90.000km mit noch 28 offen Löchern im Oelsieb, da war das zählen recht übersichtlich.
-
Abgasanlage 93 Viggen
Danke für die Info´s, denke "Fox -Autotechnik" kann mir weiterhelfen. Die Abgasanlage aus Schweden hat leider nicht die gewünschte Endrohrform, diese kann wiederum wie das Endrohr der Hirschanlage sein. Bezüglich Deiner Bedenken, Stefan, im Punkto "ABE" bei einem Mitsubischi Evo -Modell oder dem Subaru Impreza WRX STI gibt es bei Sonderanfertikungen keine Abnahmeprobleme und die sind zumindest subjektiv sehr laut. Soundbeispiel bei: KM-Turbotechnik.de dort auf "Media"
-
Abgasanlage 93 Viggen
Hallo, suche für einen 93 Viggen eine Sportabgasanlage ab Katalysator, eine Alternative zu der von Hirsch -Performance wäre nicht schlecht, vielleicht kennt hier jemand einen anderen Hersteller oder bietet gar eine Anlage zum Verkauf an. Das Soundbild sollte stark basslastig sein und sie muss über eine ABE verfügen. vielen Dank für Eure Hilfe
Jonny
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch