Zum Inhalt springen

Haakon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, danke für den Hinweis. Tauscht man dann nur das Drahtseil aus und beläst den eigentlichen Zug im Auto? Wie heißt das Teil genau? Der Preis überzeugt.. :) Vielen Dank!
  2. Das ich den Kupplungshebel passend hinbügeln kann und dann den Seilzug einhängen kann ist mir schon klar. Meine Frage war aber, ob ich die Nachstellung auch wieder rückgängig machen kann und wo diese sitzt. Anhand der Zeichnung nehme ich jetzt mal an, sie sitzt direkt vor der Firewall? Vielen Danke!
  3. Hallo, also ich habe mir heute erstmal den Kupplungszug angesehen. Der Seilzug hatte soviel Spiel, dass ich den halben Pedalweg bewegen konnte, ohne dass sich der Kupplungshebel bewegt. Ich habe dann mir das Pedal genauer angesehn, um zu gucken ob der Seilzug dort vielleicht ausgehängt ist. Da war aber alles in Ordnung. Im Rahmen dieser Geschichte hab ich den Seilzug auch am Kupplungshebel ausgehängt. Von einer automatischen Nachstellung war da nichts zu sehen. Nun, beim Versuch den Seilzug wieder am Kupplungshebel einzuhängen fehlten dann mal locker 2cm Seilzug. Ich vermute es gibt also doch eine automatische Nachstellung und die hat vielleicht vorher nur geklemmt. Kann mir jemand sagen, wo diese Nachstellung sitzt und ob ich sie manuell wieder lösen kann? Vielen Dank! Gruß Hauke
  4. Ist es denn technisch möglich, dass die Kupplung durch Verschleiß nicht mehr trennt? Bisher bin ich immer davon ausgegangen, die Kupplung würde bei zu starkem Verschleiß durchrutschen? Gruß Hauke
  5. Hallo, ich habe folgende Frage: Bei meinem Saab 900 II (2.0, BJ 96, Kupplung mit Seilzug) trennt seit einigen Tagen die Kupplung nicht mehr richtig, so dass ich Schwierigkeiten habe die Gänge einzulegen und den Rückwärtsgang mit laufendem Motor gar nicht mehr einlegen kann. Ist die Kupplung nun verschlissen und trennt deshalb nicht mehr richtig oder ist etwas an der Kupplungsbetätigung nicht in Ordnung? Vielen Dank für Antworten! Gruß Hauke
  6. Haakon hat auf Haakon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank! Ich bin echt beeindruckt von dieses genauen detailierten Antworten! Ihr seid echt super. Werde in den nächsten Tagen das Problem mal angehen. Wünsche noch einen schönen Abend. Gruß Haakon
  7. Haakon hat auf Haakon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe ein Saab 900 II s Coupe. Gestern ist mir wähernd der Fahrt aufgefallen, dass die Beleuchtung des Kombiinstumentes ausgefallen war, wenig später war sie aber wieder an. Direkte Gründe für das An- oder Ausgehen sind mir nicht aufgefallen. Meine Frage ist nun: Ist dies ein bekanntes Problem und wie kann ich das beheben? Vielen Dank für eure Antworten! Haakon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.