Zum Inhalt springen

bitboy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Oje OK, danke für die Antwort. dann erledigt sich das mit dem selber machen.
  2. Hallo zusammen, Nachdem das Auto nicht mehr anspringen wollte, stellte sich heraus, das wohl die Benzinpumpe gehangen hat. Nun möchte ich diese austauschen, bin mir aber unsicher welches Teil. Über Autodoc wird keines angeboten, und bei ebay werden nur Modelle angezeigt, die scheinbar in den Tank hinein gehören. Bin mir aber recht sicher, dass die Pumpe außen am Tank ist. Hätte jemand einen Tipp? Danke sehr
  3. Hallo zusammen, Wollte mich nochmal herzlich für die Antworten bedanken. Hatte mit der Nummer oben das RIDEX 300W0073 Gestänge bestellt, auch weils auf dem Bild genauso aussah wie meins. Hat auch gepasst und funktioniert. Die Abhebelmethode wollte ich wegen der Nähe zur Scheibe nicht versuchen. Ein Wischerarm war auch so fest, dass selbst mit dem Abzieher kaum was zu machen war. WD40 einen Tag vorher drauf machen hilft da vllt. Auch ein Foto wie es vorher eingebaut war, kann hilfreich sein. Grüße
  4. Moin und schönen Feiertag zusammen. Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Suche nach einem Ersatzteil. Der Wischer vorne rechts, also Beifahrerseite hat plötzlich während der Fahrt keine Lust mehr gehabt... Schuld ist ein Teil des Gestänges bei dem die Plastikeinsätze gebrochen sind. Das Teil scheint es einzeln zu geben, aber welches ist das Richtige? Die Gesamtlänge ist 42 cm, die Kuppen der Plastikteile sind beide "oben". PS: Benötigt man unbedingt einen Wischerabzieher? Die Muttern unter der Kappe hab ich ab, aber es sitzt so fest, von Hand ist da nichts zu machen. Das Gestängeteil hab ich jetzt so rausgefummelt ohne die Abdeckung komplett zu lösen. Vielen Dank. Habt einen schönen Tag
  5. Wow, wie hast du das so schnell gefunden? Und woher weiß man ob es identisch zum cadillac bls ist?
  6. Hallo zusammen, Ich habe die Heckklappendichtung von meinem Cadillac BLS etwas beschädigt. Jetzt ist die Frage wie ich eine neue finde. Bzw worauf ich achten müsste eine zu bekommen die auch passt. Hätte jemand einen Tipp?
  7. Hier nochmal ein Bild zum verdeutlichen was ich mit kalten Lötstellen meinte, da ist eine Kante an der Spitze von den beiden Lötpunkten Nochmal danke für die spontane Hilfe mit dem Ausbau :)
  8. Ok das kack ding is draußen, einen Teil der Leiste kann man nach unten ziehen, die Gummidichtungen bleiben aber an Ort und Stelle, dann weiter runter, bischen hin und her biegen und irgendwann ist genug Platz um das Schloss raus zu nehmen....
  9. Unter dem Plastik neben dem Fenster waren 2 Schrauben, die sind jetzt ab. Dennoch klemmt die Leiste zwischen Fenster und Rahmen und bewegt sich nicht genug zum entfernen.
  10. Aaaaaalter ich bin so... Jetzt macht die Tür hinten rechts zicken und ich bekomm das Schloss nicht raus. Die Fensterführung ist im weg und ich hab kein Plan mehr wie die abgeht, unten ist sie mit einer Schraube fest, aber oben?? Nix zu sehen oder zu fühlen. Ich müsste es ja eigentlich wissen weil ichs scheinbar für hinten links schonmal gemacht hab. Hätte jemand einen spontanen tipp? Ein anderes Schloss hatte übrigens eine kalte lötstelle, daher das sporadische funktionieren. Alle punkte der Platine neu machen und fertig.
  11. Ja, Behälter ist voll. Ist wie gesagt auch schon viele Jahre kaputt und seitdem bestimmt 3 mal übern TÜV gekommen. Ich hab die Funktion nie vermisst weil das Wischwasser ohne Scheinwerferreinigung DEUTLICH länger hält. Hab grade nur das Problem eine passende Pumpe zu finden :(
  12. Hallo zusammen, erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Als "Premium" Stoßdämpfer werden mir nur diese angezeigt: Bilstein Stoßdämpfer BILSTEIN - B4 Serienersatz Art.-Nr.: 22-140067 ATE Bremsscheiben konnt ich für das Fahrzeug nicht finden. Beim großen A gibts ein komplettset von Brembo, Scheiben vorne und hinten + Klötze für 180 Euro. Taugt das was? https://www.amazon.de/Brembo-Bremsscheiben-Scheibenbremse-Bremsbel%C3%A4ge-Vorderachse/dp/B081T3L3FG Wenn die Scheinwerferreinigung funktionieren soll bräuchte ich wahrscheinlich noch eine Pumpe. Sicherung und Relais scheinen in Ordnung zu sein. Die Pumpe ist aber beim einschalten nicht zu hören. Weiß jemand wo die ungefähr verbaut ist und ob mal als Laie halbwegs dran kommt?
  13. Gibts den Hersteller mit denen generell gute Erfahrung gemacht wurde bei den Bauteilen? bzw gibts da große Qualitätsunterschiede? Mir persönlich ist es auch egal obs jetzt 50 oder 70 Euro kostet. Die 20 Euro rettens auch nicht mehr (gemessen am Lohn für den Einbau) :D
  14. Hallo Liebe Forengemeinde, ich bräuchte einen Ratschlag bezüglich diverser Ersatzteile. Die Werkstatt kann nur Originalteile einbauen und konnte keinen Lieferanten finden, würden mir aber Teile einbauen wenn ich diese selbst liefere. Ich bräuchte: - Bremsscheiben und Klötze für hinten - Schwingungsdämpfer (Stoßdämpfer?) vorne rechts. Muss man beide auf der Achse tauschen? - Eventuell Klimakondensator Dazu noch eine Frage. Beim TÜV ist bemängelt worden, dass die Reinigungsanlage der Scheinwerfer nicht funktioniert. Ich dachte immer, das wäre ein Luxussonderteil. Die ging vor 2 Jahren auch schon nicht, hat damals aber TÜV bekommen. Fahrzeugnummer ist: Cadillac YSCF CF4S M5 01 Edit: Hoppla. Die Schlüsselnummer ist: 9116 aam00001 Hat jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Herstellern von Teilen? Danke für eure Zeit
  15. Kurz: Es geht wieder. Was hab ich gemacht? Das Kabel was ich damals abgezogen hab wieder angesteckt. Nunja, das kann ja nicht die ganze Wahrheit sein. Wie auch auf den Bildern zu sehen, ist zwischen den Plastikgehäuseteilen schon ein Spalt wo sich der Kunststoff aufgelöst hat. Ich habe es einfach mal mit Isolierband abgeklebt weil ich bei Regen immer den Eindruck hatte, dass das Display flackert. Aus purer Neugierde hab ich gestern den Stecker einfach nochmal dran gemacht und tada. Ohne jede Einstellung oder sonstiges fährt er wieder an die richtige Stelle. Jetz brauch ich nur noch besseres Isolierband weil sich das was ich benutze an den Enden immer wieder ablöst und einmal um den Spiegel herum geht es nicht weil das Gelenk ja vernietet ist...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.