Alle Beiträge von bitboy
-
Wischergestänge Caddilac BLS 2006
Hallo zusammen, Wollte mich nochmal herzlich für die Antworten bedanken. Hatte mit der Nummer oben das RIDEX 300W0073 Gestänge bestellt, auch weils auf dem Bild genauso aussah wie meins. Hat auch gepasst und funktioniert. Die Abhebelmethode wollte ich wegen der Nähe zur Scheibe nicht versuchen. Ein Wischerarm war auch so fest, dass selbst mit dem Abzieher kaum was zu machen war. WD40 einen Tag vorher drauf machen hilft da vllt. Auch ein Foto wie es vorher eingebaut war, kann hilfreich sein. Grüße
-
Wischergestänge Caddilac BLS 2006
Moin und schönen Feiertag zusammen. Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Suche nach einem Ersatzteil. Der Wischer vorne rechts, also Beifahrerseite hat plötzlich während der Fahrt keine Lust mehr gehabt... Schuld ist ein Teil des Gestänges bei dem die Plastikeinsätze gebrochen sind. Das Teil scheint es einzeln zu geben, aber welches ist das Richtige? Die Gesamtlänge ist 42 cm, die Kuppen der Plastikteile sind beide "oben". PS: Benötigt man unbedingt einen Wischerabzieher? Die Muttern unter der Kappe hab ich ab, aber es sitzt so fest, von Hand ist da nichts zu machen. Das Gestängeteil hab ich jetzt so rausgefummelt ohne die Abdeckung komplett zu lösen. Vielen Dank. Habt einen schönen Tag
-
Cadillac BLS Dichtung Heckklappe
Wow, wie hast du das so schnell gefunden? Und woher weiß man ob es identisch zum cadillac bls ist?
-
Cadillac BLS Dichtung Heckklappe
Hallo zusammen, Ich habe die Heckklappendichtung von meinem Cadillac BLS etwas beschädigt. Jetzt ist die Frage wie ich eine neue finde. Bzw worauf ich achten müsste eine zu bekommen die auch passt. Hätte jemand einen Tipp?
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Hier nochmal ein Bild zum verdeutlichen was ich mit kalten Lötstellen meinte, da ist eine Kante an der Spitze von den beiden Lötpunkten Nochmal danke für die spontane Hilfe mit dem Ausbau :)
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Ok das kack ding is draußen, einen Teil der Leiste kann man nach unten ziehen, die Gummidichtungen bleiben aber an Ort und Stelle, dann weiter runter, bischen hin und her biegen und irgendwann ist genug Platz um das Schloss raus zu nehmen....
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Unter dem Plastik neben dem Fenster waren 2 Schrauben, die sind jetzt ab. Dennoch klemmt die Leiste zwischen Fenster und Rahmen und bewegt sich nicht genug zum entfernen.
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Aaaaaalter ich bin so... Jetzt macht die Tür hinten rechts zicken und ich bekomm das Schloss nicht raus. Die Fensterführung ist im weg und ich hab kein Plan mehr wie die abgeht, unten ist sie mit einer Schraube fest, aber oben?? Nix zu sehen oder zu fühlen. Ich müsste es ja eigentlich wissen weil ichs scheinbar für hinten links schonmal gemacht hab. Hätte jemand einen spontanen tipp? Ein anderes Schloss hatte übrigens eine kalte lötstelle, daher das sporadische funktionieren. Alle punkte der Platine neu machen und fertig.
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Ja, Behälter ist voll. Ist wie gesagt auch schon viele Jahre kaputt und seitdem bestimmt 3 mal übern TÜV gekommen. Ich hab die Funktion nie vermisst weil das Wischwasser ohne Scheinwerferreinigung DEUTLICH länger hält. Hab grade nur das Problem eine passende Pumpe zu finden :(
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Hallo zusammen, erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Als "Premium" Stoßdämpfer werden mir nur diese angezeigt: Bilstein Stoßdämpfer BILSTEIN - B4 Serienersatz Art.-Nr.: 22-140067 ATE Bremsscheiben konnt ich für das Fahrzeug nicht finden. Beim großen A gibts ein komplettset von Brembo, Scheiben vorne und hinten + Klötze für 180 Euro. Taugt das was? https://www.amazon.de/Brembo-Bremsscheiben-Scheibenbremse-Bremsbel%C3%A4ge-Vorderachse/dp/B081T3L3FG Wenn die Scheinwerferreinigung funktionieren soll bräuchte ich wahrscheinlich noch eine Pumpe. Sicherung und Relais scheinen in Ordnung zu sein. Die Pumpe ist aber beim einschalten nicht zu hören. Weiß jemand wo die ungefähr verbaut ist und ob mal als Laie halbwegs dran kommt?
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Gibts den Hersteller mit denen generell gute Erfahrung gemacht wurde bei den Bauteilen? bzw gibts da große Qualitätsunterschiede? Mir persönlich ist es auch egal obs jetzt 50 oder 70 Euro kostet. Die 20 Euro rettens auch nicht mehr (gemessen am Lohn für den Einbau) :D
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Hallo Liebe Forengemeinde, ich bräuchte einen Ratschlag bezüglich diverser Ersatzteile. Die Werkstatt kann nur Originalteile einbauen und konnte keinen Lieferanten finden, würden mir aber Teile einbauen wenn ich diese selbst liefere. Ich bräuchte: - Bremsscheiben und Klötze für hinten - Schwingungsdämpfer (Stoßdämpfer?) vorne rechts. Muss man beide auf der Achse tauschen? - Eventuell Klimakondensator Dazu noch eine Frage. Beim TÜV ist bemängelt worden, dass die Reinigungsanlage der Scheinwerfer nicht funktioniert. Ich dachte immer, das wäre ein Luxussonderteil. Die ging vor 2 Jahren auch schon nicht, hat damals aber TÜV bekommen. Fahrzeugnummer ist: Cadillac YSCF CF4S M5 01 Edit: Hoppla. Die Schlüsselnummer ist: 9116 aam00001 Hat jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Herstellern von Teilen? Danke für eure Zeit
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Kurz: Es geht wieder. Was hab ich gemacht? Das Kabel was ich damals abgezogen hab wieder angesteckt. Nunja, das kann ja nicht die ganze Wahrheit sein. Wie auch auf den Bildern zu sehen, ist zwischen den Plastikgehäuseteilen schon ein Spalt wo sich der Kunststoff aufgelöst hat. Ich habe es einfach mal mit Isolierband abgeklebt weil ich bei Regen immer den Eindruck hatte, dass das Display flackert. Aus purer Neugierde hab ich gestern den Stecker einfach nochmal dran gemacht und tada. Ohne jede Einstellung oder sonstiges fährt er wieder an die richtige Stelle. Jetz brauch ich nur noch besseres Isolierband weil sich das was ich benutze an den Enden immer wieder ablöst und einmal um den Spiegel herum geht es nicht weil das Gelenk ja vernietet ist...
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Ok, noch ein Nachtrag... Ich hab im ausgebauten Zustand mal 12 V auf den Motor gegeben. Wenn man gleichzeitig den Spiegel blockiert dreht sich nur so eine Art Einrastscheibe zwischen beiden Bauteilen. Schaltet man dann den Motor ab kann man den Einrastpunkt hinlegen wohin man will. Da kein Endschalter verbaut ist bleibt nur die Variante, dass es das Steuergeräte an der Stromstärke bemerkt wenn der Spiegel die richtige Position erreicht hat. Dann frage ich mich aber warum bei einigen Spiegel tauschen geholfen hat.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Habs bei meinem ja auch mit Öl probiert. Problem ist ja auch nciht, dass er nicht weit genug rausfährt, sondern zu weit. Also sogar über den Eintrastpunkt hinaus sodass der Spiegel quasi nach vorne zeigt. Der Motor wird auch dann nicht gestoppt wenn man den Spiegel mit der Hand festhält. Im Einrastpunkt hat die ganze Konstruktion meiner meinung nach etwas viel Spiel, aber der Einrastpunkt ist auch zu früh. Wisst ihr was ich meine? Auf ebay hab ich leider auch noch kein Ersatz gefunden. Ich bin mal so dreist und benutz es den Beitrag als Notizzettel. Nachdem ich den Spiegel nun nochmal weiter auseinander geholt hab taucht die Teilenummer Saab 50044 auf. Dazu muss man das Gummi, das am dreieickigen Teil ist abziehen. Auf dem Metallteil war noch ein Aufkleber mit einer Nummer. Leider nicht mehr lesbar. PS: Falls jemand mal das Problem hat, dass die elektrische Spiegeleinstellung nicht funktioniert: Ich hab festgestellt, dass der Pin am grauen Kabel (Schwarzer Stecker Pin 1) sich gelöst hat. Dann das Kabel ganz rausziehen und am Metallteil des Steckers sind 2 Nasen die man aufbiegen muss damit der im Gehäuse wieder einklippt. In das Gehäuse mit den 2 Motoren für die Spiegeleinstellung gehen insgesamt 7 Kabel, allerdings scheinen nur 3 davon auch für die Motoren verwendet zu werden. Die anderen 4 enden im nichts. Hier mal paar Bilder: Das ist der Punkt wo er einrastet. Offensichtlich falsch... Dann 2 mal wie das Gelenk genietet ist.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Nein, an den Motor selber kommt man nicht. Der sitzt im Metallgehäuse des Spiegel und das ist mit der Spiegelhalterung vernietet. Das einzige was auffällt ist, dass er in der eingerasteten Position doch recht viel Spiel hat.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Ok ich denk ich hab es jetzt soweit auseinander wie es geht. Erkennbar defekt ist nichts :/ Der Spiegel hat 2 Stecker, einen weißen und einen schwarzen. Der weiße hat 4 Pins, 2 davon steuern schonmal den Motor, die anderen beiden Pins gehören anscheinend zur automatischen Abblendfunktion. So etwas wie ein Endschalter ist nicht zu erkennen. Ich mach alles mal so gut es geht sauber und bau es wieder zusammen. Plan B ist, dass ich das Kabel für den Motor und die automatische Abblendung erstmal weglasse. Dadurch fährt der Spiegel beim fahren wenigstens mal nicht automatisch weiter raus.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
So, ab ist der Spiegel schonmal. Aber wie zerlegt man den weiter? Ist das Gehäuse geklippt oder muss erst das Spiegelglas weg und dann innen ein paar Schrauben gelöst werden?
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Hm seufz... und wieder die Türverkleidung abmachen... Ist zwar 9-3 aber genauso sehen die Bauteile in meinem Auto aus. Ich hatte das Problem schonmal, da hatte ichs irgendwann und irgendwie geschafft das er von hand wieder in der richtigen Position eingerastet ist. Da sich der Spiegel frei bewegt und auch der Motor dreht kanns ja soviel eigentlich nciht sein. entweder irgendein Mitnehmerteil was abgebrochen ist oder eine Art Endschalter der das Ausklappen an der richtigen Stelle stoppt.
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
Hallo zusammen, Vorweg, ich habe einen Cadillac BLS der aber dem Saab 9-3 in vielen Bauteilen gleicht. Ich hab das Problem, dass der elektrische rechte Aussenspiegel beim ausfahren zu weit fährt, also richtung Motorhaube zeigt. Es ist auch nicht möglich den Spiegel von Hand in die richtige Position einzurasten. Es rastet zwar an einer Stelle ein, aber das ist nicht die richtige. Der Spiegel fährt dann automatisch beim fahren noch weiter aus und ist dann natürlich wieder völlig falsch. Ist das ohne Spiegeltausch reparierbar? Als Nicht Autoschrauber hab ich auch noch nie einen Spiegel abmontiert und wüsste auch ehrlich gesagt nicht wo ich da anfangen sollte. Grüße
-
Antenne + Lautsprecher mitte
Auch hier eine Rückmeldung. Hab nun doch einen Adapter mit Phantomspeisung eingebaut. Auf den ersten Blick scheint der Empfang besser zu sein, bin mal gespannt ob auf meiner üblichen Strecke der Empfang auch an speziellen Punkten da ist. Was den Dummy angeht hab ich ein Plastikteil bestellt das auch genau passt, allerdings gibt es einen Abstand zwischen Dach und dem Dummy. Kann man da was machen? Soll das so?
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Hier die Rückmeldung: Funktioniert. Hatte in der letzten Woche nicht einen Aussetzer. :)
-
Antenne + Lautsprecher mitte
Im https://www.saab-cars.de/threads/antenne-tauschen.70491/ steht ja das Radio über die Heckscheibe läuft. Kann man das ändern und den Empfang verbessern? Jetzt wo ichs lese scheint bei mir auch nur so ein Dummy verbaut worden zu sein.
-
Antenne + Lautsprecher mitte
Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob jemand schon eine Antenne beim Saab 9-3 / Cadillac BLS getauscht hat. Bei mir ist der Plastik spröde geworden und abgefallen, Notdürftig hab ichs erstmal mit Isolierband abgeklebt. Da der Empfang eher mäßig ist (Ich hab ein anderes Radio, allerdings war der vorher schon nicht toll) wollte ich auch mal fragen ob man ein anderes Modell statt der Haifischantenne gibt. Außerdem ist der Lautsprecher in der Mitte defekt. Teilenummer ist 12760154 scheint aber nicht leicht zu finden. Ist ein Bose 87mm Lautsprecher. Kennt jemand ein Alternativteil? Danke sehr und schönen Sonntag.
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Hallo zusammen, ich hab mal die Anleitung von DL_SYS ausprobiert. Das Schloss sieht auch exakt so aus wie auf den Bildern, inklusive der Kontakte. Auseinandernehmen ist nicht ganz so der Spaß, es gibt 4 Plastiknieten die aufgebohrt werden müssen, 3 Clips, die schon bei leichtem biegen gebrochen sind und 2 Metallhaken die umgebogen werden müssen. Die Innereien sehen alle in Ordnung aus, keine gebrochenen Teile oder ähnliches. Die Wahrscheinlichkeit dass es nur die verdreckten Kontakte sind, ist also sehr gut. Ich hab sie mit einer kleinen Feile und Alkohol sauber gemacht und anschließend mit Lötkolben verzinnt. Das ganze wieder zusammen und wo die Plastiknieten waren M4 Schrauben und Muttern benutzt. Leider regnets grade, sodass ich Türverkleidung noch nicht wieder dran gebaut hab. Ich geb mal die nächsten Tage Rückmeldung obs nachhaltig geholfen hat.