-
Umfrage zur Ersatzteilbeschaffung - Ergebnisse
Hallo zusammen, im Januar hatte ich an dieser Stelle nach Euren Erfahrungen und Meinungen zum Thema Ersatzteilbeschaffung gefragt. Ich wollte jetzt die Ergebnisse daraus unkommentiert und uninterpretiert zur Verfügung stellen. Link zur PDF Datei - Dropbox Nochmals Danke an alle, die mitgemacht haben. John
-
kurze Vorstellung und Frage
Hallo LCV, prima. Du warst bislang der Einzige, der sich dahingehend geäußert hatte. John
-
kurze Vorstellung und Frage
Hallo LCV, bei der Quelle der Ersatzteile solltest Du tatsächlich mehr als eine Variante anklicken können. Wahrscheinlich meinst Du aber eine andere Frage wo das nicht geht, oder? John
-
kurze Vorstellung und Frage
Was lange währt... Ich habe jetzt endlich den Kampf gegen das Umfragemodul gewonnen. Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr drei/vier Minuten Eurer Zeit opfern würdet und die Fragen kurz beantwortet. Link zur Umfrage Ich sage schon mal Danke! John
-
kurze Vorstellung und Frage
Es ist ja nicht meine Bachelor Arbeit, ich soll ja zunächst nur die Methoden zur Datenerhebung, Erfassung und Weiterverarbeitung erlernen. Was ich aber sehr gerne tue ist die Ergebnisse meines Fragebogens hier veröffentlichen, da die Daten sowieso anoym verarbeitet werden.
-
kurze Vorstellung und Frage
Vielen Dank vorab für Eure Postings. Ja, ein Schreibfehler von mir es heißt natürlich "Datenmanagement". Ich selber bzw. meine Familie hat italienische Oldies. Da wir permanent mit Problemen bei der Beschaffung von Ersatzteilen zu kämpfen haben und meine Hausarbeit jetzt anstand, habe ich mir überlegt mal andere Leute nach ihren Erfahrungen zu befragen und das auszuwerten. Was ich nach einem Tag bislang sagen kann ist, dass auch bei den sog. "Premium-Markten" aus Deutschland nicht alles Gold ist was glänzt. Für einige Modelle gibt es durchaus noch ein breites Spektrum an Teilen, für andere wiederum fast nichts. Auch die Qualität der Teile ist zum Teil unterirdisch, auch wenn es Originalteile sind. Die Preise dafür sind auch ordentlich gepfeffert. Die kochen also auch nur mit Wasser (Okay, konnte man ahnen).
-
kurze Vorstellung und Frage
Hallo und frohes neues Jahr zusammen. Ich wollte mich kurz vorstellen. Ich bin John, 26 Jahre alt und studiere Datenanalyse und Datenmanagement in Dortmund. Ursprünglich komme ich aus Solingen und liebe altes Eisen. Ich habe mir eine Studienarbeit geangelt, die "Ersatzteilbeschaffung für Oldtimer und Youngtimer" zum Thema hat. Ich dachte, ich verbinde einfach das Angenehme mit dem Nützlichen. Ich wollte daher nachfragen, ob es in Ordnung ist, dass ich mich hier im Forum zu Euren Erfahrungen beim Thema Ersatzteile umhöre und Euch dazu ein paar Fragen stelle? Ich habe mich auch in anderen Oldtimer und Youngtimer-Foren angemeldet, um ein möglichst umfangreiches Bild der gesamten Situation zu erhalten, denn die Ersatzteilbeschaffung für die alten Schätze unterscheidet sich ja zum Teil sehr deutlich von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell. Wenn das nicht okay ist, lasst es mich bitte wissen. Ansonsten freue ich mich schon auf einen regen Austausch. John
JohnDiDai
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch