Zum Inhalt springen

nico2535

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Also braucht man einen kleinen durchlass damit die MKL aus bleibt? Die Dichtung kann man ja auch ohne Probleme selbst aus einen dünnen VA Blech machen und dann ein 10 mm Loch rein bohren?
  2. Guten abend, ich hab bei meinen 9-3 Cabrio 1,9 TiD auch dauernd Probleme mit dem AGR-Ventil. Ich bau es auch regelmäßig aus und mach es mit Bremsenreiniger sauber. Wenn ich schon immer dabei bin den Ladedrucksensor auch. Jetzt meine Frage, hab schon öfters gelesen des AGR blind zu machen. An und für sich ist es verboten, dass weiß ich selbst, jedoch soll dadurch der Rußausstoß deutlich zurück gehen sowie der Kraftstoffverbrauch. Lediglich der NOX Ausstoß wird mehr. Merkt es das Steuergerät und geht in den Notlauf oder läuft der Motor danach ganz normal weiter. Hat das schon jemand gemacht? Vielen Dank schon mal im vorraus
  3. Hallo, leider muss ich sagen das der Riemen zu lange drin war. Er ist 120.000 km gelaufen und war 11 Jahre alt. Ich habe das Auto von meinen Eltern übernommen, die immer bei einem Saab Händler den Service haben machen lassen und er es wohl nicht für nötig hielt den Riemen zu Tauschen... Aber: meiner läuft jetzt auch wieder wunderbar und das jetzt auch schon 12.000km
  4. Hi, ja der Motor läuft seit zwei Tagen da ich im Urlaub war. Der Austauschmotor ist ein Jahr neuer und hat eine andere Einspritzanlage mit einen anderen Rail. Nachdem ich das Rail gewechselt habe ist er nach 20 sek. Orgeln angesprungen :-)
  5. Die Injektoren sind in der gleichen Reihenfolge wieder verbaut worden. Daran sollte es nicht liegen
  6. Beim alten Motor ist der zahnriemen gerissen.. Ventile Zins zerschlagen und auch die Kolben haben ein paar Macken abbekommen...
  7. Die hochdruckpumpe selbst haben wir nicht entlüftet. Aber am der dieselverteilung kam ja Kraftstoff an. Also sollte die Pumpe ja entlüftet sein?
  8. Ja die Pumpe im Tank surrt und fordert auch Sprit. Es ist auch deutlich am Schlauch zu merken das sie auch Druck bringt. Mach ein paar mal Zündung aus und an hat das gluckern im Tank dann auch aufgehört. Hab leider kein Zugriff auf tech2. Komme aus Sigmaringen...
  9. So nach langer Pause ein update. Ich habe einen gebrauchten Motor mit 17.000 km gekauft. Dieses Wochenende eingebaut und alles wieder schön zusammen geschraubt. Bloß läuft er nicht an... Starter dreht und auch der Motor dreht zündet jedoch nicht. Mir kommt es auch vor das zu wenig Diesel an der Verteilung ankommt also die Hochdruckpumpe nicht genug Volumen bringt. Zudem kommt noch dazu, dass die Fenster vorne und auch die Außenspiegel nicht mehr funktioniern sodass ich fast denke das es ein Problem mit dem Steuergerät gibt... seit dem Motorwechsel sind meine Airbags anscheinend auch defekt.... Ich bräuchte dringend Hilfe da ich jetzt echt nicht mehr weiter weis. Achso die Injektoren sind aus dem alten Motor...
  10. Einen schönen Sonntag euch, vor zwei Wochen ist mir an meinem wunderschönen 9-3er Cabrio der Zahnriemen gerissen. Diagnose...Entweder nerer Motor, neuer Zylinderkopf oder neues Auto... tja jetzt ist guter Rat teuer. Auf Anfrage und Diagnose beim Fachhändler meinte ehr mit ca. 3000€ sollte man hinkommen. Leider hat man als Student ein bisschen viel Geld. Deswegen jetzt die Frage. Ich hätte einen bekannten der mit einen neuen bzw. gebrauchten Zylinderkopf einbauen könnte. Sind ja auch einige auf E-Bay unterwegs. Achso meiner ist der 1,9 TID Diesel mit 150 PS, in dem Fall der Motor Z19DTH? (Fast vergessen, Baujahr 2006) Könntet Ihr mir da vielleicht Tipps geben auf was ich beim Kauf auf jeden Fall achten muss, bzw auch Besonderheiten beim Einbau? Ein neuer Motor/Zylinderkopf fällt aufgrund Geldmangels einfach raus..:-( Vielen Dank euch schon mal
  11. Guten Tag miteinander, letzte Woche war ich mit meinen Cabrio beim TÜV, soweit so gut, hat auch alles gepasst. Bis auf die Leuchtweitenregulierung auf der rechten Seite:-(. Ich wusste gar nicht das dieser Fehler ein Durchfallkriterium ist... Jetzt steh ich vor der Aufgabe den fehler zu finden. Bis jetzt hab ich alle Sicherungen geprüft und gemessen ob am Scheinwerfer auch Strom ankommt wenn ich den Schalter betätige. Fehlanzeige. Es Kommt einfach kein Strom am Scheinwerfer an. Der Motor Funktioniert, den hab ich mit ner 12V Batterie getestet. Ach ja es ist keine automatische Leuchtweitenregulierung sondern so eine, welche man über den Schalter am Licht einstellen kann, glaub vier Stufen. Baujahr 2006 Kann mir jemand sagen welche Sicherung es ist. Vielleicht ist da ja der Wurm drin? Bin froh über sämtliche Vorschläge da ich echt nicht mehr weiter weiß und kein Bock hab des Komplette Kabel auf nen Bruch zu überprüfen wenn es nicht sein muss;-) Vielen Dank im Vorraus schonmal!
  12. nico2535 hat auf nico2535's Thema geantwortet in 9-3 II
    Neue Federn bzw. Montagesatz für hinten hast du auch geordert?! Ja sind mit dabei.
  13. nico2535 hat auf nico2535's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich muss Scheiben und Klötze wechseln.
  14. Hi, bei meine 93 Cabrio steht der TÜV an und leider auch der Bremsenwechsel. Gestern sind dann meine Bremsen auch gekommen. Wollte wissen was ich für "spezial" Werkzeug brauch? Hab irgendwo mal was von nem 7ner Inbus Schlüssel gelesen und ner 20er Torx? Lieg ich da richtig? Frohe Weihnachten schon mal

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.