-
chris71 folgt nun Motorradfahrer unter Euch? , Vakuumsystem Lüftung - welcher Schlauch wohin? , Der 9-5 II rollt zu den Händlern und 7 andere
-
Hilfe - Kupplung!
Ja, ist tatsächlich GETRENNT :-( Hab sicher mal die Kupplung getreten, kann mich aber nicht dran erinnern dass es schwer ging. Also doch eintüten und auf den Hänger? Pfff... Was denn noch alles
-
Hilfe - Kupplung!
Behälter ist voll, unterm Auto is trocken Kann da was festhängen, was man evtl mit nem gezielten Schlag lockern kann?
-
Hilfe - Kupplung!
Hilfe! Saab (Bj. 92) steht seit nem knappen Jahr in der Garage. Hab ihn problemlos in die Garage reingefahren und jetzt: Kupplung ist getrennt, Pedal sehr leichtgängig, greift nicht mehr. Wenn ich alle gefundenen Beiträge richtig verstehe würde bei Hydraulikproblemen die Kupplung nicht mehr trennen, oder? In der Garage ist kein Platz fürs Kupplung zerlegen, Werkstatt schleppen ist auch eher schwierig da komplett zerlegt weil frisch lackiert. Hat jemand ne schnelle Idee? Danke!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Oldtimer MArkt und Oldtimer Praxis Sonderheft Nr 46: Restaurieren 2 ganze Hefte für einen Saab 96:biggrin:
-
Dichtungen
Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen Plastik- oder Alublenden am Scheibenrahmen der Türen zerstörungsfrei ab- und nach dem Lackieren wieder dranzukriegen?
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
-
Technische Daten zur Bremsen 901 gesucht
Ich war im Herbst mit meinem 900T beim Sicherheitstraining und alle haben sich gewundert, dass mein Bremsweg bei allen Übungen kürzer war als der eines Audi S5:eek: Die Bremsen scheinen also nicht ganz schlecht zu sein.
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Swizöl hab ich auch probiert, fand ich ne riesen Plagerei, wenn der Lack schon recht matt ist. Aber das Ergebnis ist traumhaft. Ich hab meinen vor ca. 3 Monaten erst mit Cleanerfluid und dann mit Saphir Wax poliert. Seitdem stell ich ihn zum Waschen nur noch in den Regen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Kann ich nur empfehlen, bin damit schon paar tausend km im Herstellerland rumgetuckert. Kam überall hin und war unkaputtbar.
-
Freisprechmikro - richtige Position
Weil ich links meine, wenn ich rechts sag:eek: Habs jetzt mal nach Alex' Tip probiert, ist optisch noch nicht optimal da vorm Lenkrad, es gibt aber keine Beschwerden mehr:smile:
-
Freisprechmikro - richtige Position
Habe in meinen 900/I ein Radiophone verbaut, Freisprechen funktioniert im Auto super, die Gesprächspartner beschweren sich nur immer, dass sie sich selbst doppelt hören. Ich vermute mal, dass es an der Position des Mikro zu den Lautsprechern liegt. Das Mikro ist ganz rechts auf dem Armaturenbrett (unteres Ende A-Säule). Kann mir jemand den richtigen Platz für das Mikro verraten, damit diese Rückkopplungen ausbleiben? Danke und Grüße Chris
-
Hunger in Heidelberg?
Hallo liebe Heidelbergkenner oder -bewohner, ich fahre nächstes Wochenende (24.-25.5.) mit Jugendlichen nach Heidelberg und wäre dankbar für Tipps, wie ich da 10 Sportler satt kriege. Es bleibt auf Wettkämpfen leider selten Zeit für große Stadtbummel mit langwieriger Pizzeriasuche. Kann ruhig auch etwas außerhalb sein. By the way, am 24.-25.5. ist Ruderregatta auf dem Neckar, wen´s interessiert. Bin leider ohne Saab da, der liegt noch beim Doktor auf dem OP-Tisch. Wenn jetzt noch jemand eine günstige Übernachtungsmöglichkeit kennt, wär ich komplett entspannt. Zelten ist am Neckar leider nicht erlaubt. freue mich auf Eure Empfehlungen Grüße Chris
-
eBay Fundstücke
-
wer hat´s erfunden?
Innovation by BMW: unsere alten Gurkenhobel sind wieder da! http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,PB64-SUQ9MjkyMTMmbnI9Mg_3_3,00.html
-
Tempomatreparatur
Sehe ich das richtig, dass das Tempomat-Steuergerät Nr. 9560905 nicht in einen 92er 900S passt? freue mich über eine schnelle Antwort, danke! Chris
chris71
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch