Alle Beiträge von nosgnl
-
Kraftstoffpumpe Steuergerät ECU Teilenummer 12798687
Weil das Auto nicht mehr ansprang und die Pumpe anscheinend den Geist aufgegeben hat. Ich habe vergessen zu erwähnen das die Pumpe nicht im zusammenhang mit dem Fehler ausgewechselt wurde und der Fehler seit einiger Zeit besteht (ca. 2 Jahren). Haben div. Ersetzt bis hin zu neuen Zündspulen und Kerzen. Kraftstoffdruckregler wurde bereits ersetzt und fehler immer noch vorhanden...
-
Kraftstoffpumpe Steuergerät ECU Teilenummer 12798687
Hallo zusammen Habe seit längerer Zeit Probleme mit meinem Saab bzw. die Motor Kontrollleuchte leuchtet. Fehlercode seit längerem P0087 oder P0089. Haben letztens den Kraftstoffdruckregler ersetzt und Fehler immer noch vorhanden. Der Mechaniker meinte entweder Kraftstoffpumpen Relais oder Steuergerät. Das Relais kann es nicht sein weil es ja nur schaltet oder eben nicht schaltet, richtig? Gemäss Druck überprüfung und Fehlerspeicher lesegerät (keine Ahnung was für eines) schaltet die Pumpe in den unteren Stufen nicht. Er meinte es gibt 10 Stufen und in den ersten 5 Stufen steigt der Kraftstoffdruck nicht an was auch gut zusehen war anhand von einem Barometer. Habe das Steuergerät ausgebaut (unter dem Beifahrersitz) und konnte keine kalten Lötstellen finden. Das Steuergerät findet man auch nirgends mehr ausser bei Ebay aber als Opel Ersatzteil. GM Teilenummer stimmt und auch die TI p/n nummer nicht jedoch die beiden Nummern unterhalb des Strichcodes. Hat jemand Erfahrung damit? Was könnte defekt sein am Steuergerät oder kann ich beruhigt das Teil auf Ebay kaufen? Muss es Programmiert werden oder neues Steuergerät einfach einstecken und gut ist? Kraftstoffpumpe wurde dieses Jahr ersetzt weil der Motor nicht mehr ansprang. Habe nun eine Pumpe drin die gemäss Mechaniker für Motoren bis 500 PS kompatibel ist (Racing Pumpe) und ich habe einen Saab 9.3 Jg 2007 2.8 V6 250 PS. Vielen dank für eure Hilfe und allen einen guten Start ins neue Jahr.
-
Div. Fragen und Tipps und vorstellungsrunde
Ja ich denke so heisst es doch überall in der Schweiz...nur wir in Zürich haben 4 oder 5 "Strassi's" aber würde mich nicht wundern wenn es in gewissen Kantonen/Städte anders heissen würde :D Hhmm...das klingt doch vernünftig und interessant. Werde mich mal beraten lassen bei einem Händler [emoji1360]
-
Div. Fragen und Tipps und vorstellungsrunde
Gut zu wissen! So kann ich mich und meine Familie vor unnötigen Kosten bewahren:) Bezüglich Navi...ich hätte da schon an eine Lösung in der art gedacht. Also sprich entweder ein Android Basiertes Navi oder aber die möglichkeit, ohne DVD's Updates durchführen zu können. Aber die Android Basierte Version finde ich ein bisschen schwierig, falls ich mal doch kein Android Handy mehr habe, oder verstehe ich da was falsch?
-
Div. Fragen und Tipps und vorstellungsrunde
Ich habe vor am Wochenende einen blick in die Werkstatt zu werfen. Werde dann den fehlercode, falls möglich, detailiert aufschreiben. Ansonsten zu einer Saab Werkstatt fahren und dort den fehler speicher auslesen lassen. Habe schon serien mässig einen AUX eingang verbaut. Möchte jedoch ein Navi das auf dem neusten stand ist. Ich werde mal bei gelegenheit einen Besuch in Wetzikon bei einem Auto Radio spezialisten abstatten. Vlt gibts ja eine passende lösung bei der ich gewisse kompromisse eingehen müsste. Danke und Gruss [emoji1360]
-
Div. Fragen und Tipps und vorstellungsrunde
Super danke viel mals! Werde mal das kleine dokument bei gelegenheit anschauen :) Nicht böse gemeint, aber nur um böse überraschungen vorzubeugen...woher weisst du das mit dem Hersteller und der Eintragungspflicht? Grüsse aus Zürich :)
-
Div. Fragen und Tipps und vorstellungsrunde
Hallo zusammen Ich bin seit anfang Jahr ein von Tag zu Tag stolzer werdender Saab 9-3 YS3F besitzer :) Zu meinem Saab: Erstzul. 2007 2.8l v6 Anniversary Limousine Schwarz Km beim Kauf: ca 219500 Zustand aussen und innen sehr gepflegt, Leder sieht top aus, lack hat wenige kleinere kratzer aber mehr nicht. Wieso ich genau dieses Auto gekauft habe? Ich wollte ein Auto mit viel Leistung, einem geilen Sound und top ausstattung zu einem guten Preis :D zudem ist mir Persönlich der innenraum bzw. die Gestaltung vom Armaturen Brett wichtig. Und beim Saab gefällt mir diese wirklich gut! Bisherige Rep: El. Fensterheber hinten links ersetzt (bekannt beim Kauf), irgendwelche Dämpfer (hat sich erst nach dem Kauf herausgestellt und war auch nicht teuer zum machen), seit kurzem Xenon links geht nicht mehr...laut Mechaniker ist das Xenon steuergerät defekt...Steuergerät und Vorschaltgerät bestellt und wird demnächst eingebaut. Bisherige Fehlermeldungen: Vor 1 Woche Fehlermeldung "ESP defekt + Leuchtweiten regulierung defekt - jedoch nur 1x und nie mehr. Werde ich checken lassen. Motorleuchte leuchtet seit längerem, Fehlerspeicher ausgelesen und laut Mech Kraftstofffilter...filter ersetzt und fehlerspeicher gelöscht, jedoch leuchtet die Lampe immer noch und kein fehler ersichtlich und keine änderung im Fahrverhalten o.ä. Feststellbar..werde demnächst zu einer Saab Werkstatt fahren (also eine ehemalige...die gibt es ja bekanntlich nicht mehr). Ich habe jedoch ein paar fragen: 1. Gibt es eine günstige aber dennoch optisch und technisch vernünftige lösung um das Radio zu wechseln? Meine Kriterien wären, Night Panel (genial [emoji7]) muss auch beim neuen Radio funktionieren, Navi, BT, DAB+ von vorteil und weitere anschlüsse wie SD oder USB ebenfalls von vorteil. Zudem stehe ich nicht so auf radios welche keine knöpfe haben und alles per Touch funktionieren sollte...zumindest um die Quelle auswählen zu können sollte per Knopfdruck gehen (Radio, CD etc.) Habe bereits das Originale Doppel Din radio mit Touchscreen (ab werk) verbaut. 2. ich finde ja den Auspuff Sound geil vom Saab, jedoch möchte ich gerne das er schon bei niedrigen Touren bzw. Standgas Böser klingt. Gibt es da was ihr mir empfehlen könnt? Evtl. sogar zum Kauf anbieten? Und wie sieht es aus mit der Zulassung in der Schweiz? 3. Brauche Felgen...evtl. gibt es schöne, preiswerte felgen, welche nicht eintragungspflichtig sind? 4. Ich möchte gerne eine Ambiente Beleuchtung verbauen (Fussraum, türgriffe). Fussraum sollte kein problem darstellen, aber jemand ne idee für die Türgriffe? Vorallem möchte das die Steuerung der Beleuchtung möglichst diskret verbaut wird und möglichst wenig darauf hindeutet, das es nachträglich verbaut wurde. Desweiteren finde ich die Mittelkonsole beleuchtung von Audi, BMW etc. ziemlich cool...nur wie kann man das realisieren? Ich danke euch jetzt schon viel viel mals für eure Zeit und tipps :) Grüsse aus Zürich P.S. Fotos werden folgen ;) Gesendet von iPhone mit Tapatalk