-
Saab 900II kaufen? Probleme?
Vielen Dank an euch, das war mir schon mal eine große Hilfe....so wie ich also rausgelesen habe, tendiert ihr mehr zum Coupé, wobei der Rat doch eher zu einem SE Modell geht. Habe ich das richtig verstanden? Welche Kilometerlaufleistungen sind denn üblich? Lohnt es sich denn einen Saab 900i mit 160.000 km zu kaufen oder eher ein bischen mehr investieren, in ein neueres Baujahr mit weniger Kilometern??? Womöglich ein Saab 9-3??? Was ist der grundlegenste Unterschied zwischen diesen beiden Modellen und wohin sollte ich Eurer fachmännischen Meinung nach eher hintendieren? Mein Budget ist nicht gerade dass Allerbeste, von daher muss ich genau schauen. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen gepflegten Saab 900 in der Garage (mit Klima und nicht zu viel "Durst") zu stehen und möchte ihn "ungern" verkaufen oder aber kennt jemanden, der einen verkaufen möchte, mit dem ich einige Zeit wenige bis keine Probleme haben werde. Wie ihr merkt, bin ich was das Modell betrifft flexibel. Hauptsache ein Saab mit wenig Macken und "Portemonnaiefreundlich"... Ihr könnt mir diesbezüglich gerne schreiben. Nochmals besten Dank und ich würde mich über weitere Tips sehr freuen. Gruß Baris
-
Saab 900II kaufen? Probleme?
Hallo allerseits, wie ihr sicher seht bin ich ein absoluter "newbie" und möchte euch gleich mit einigen Fragen bombardieren, weil ich mir gerne einen Saab 900II zulegen möchte. Von daher hoffe ich auf eure Mithilfe. Ich habe bisher "null" Erfahrungen mit Saab, aber dieser Wagen (Marke) hat es mir schon seit 15 Jahren angetan. Bei autoscout bin ich über zwei Saab 900 gestoßen, jedoch bin ich mir bei dem angebotenen Preisen und Modellen etwas unschlüssig, ob ich zuschlagen soll oder eher nicht. http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6905514&id=hl2uqsfnm2o&source=as24_inseratsg_detail_bild Des Weiteren habe ich noch dieses Modell im Auge, wobei ich bei diesem schon eine Zusage habe. http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6905514&id=rcfqffosffw&source=as24_inseratsg_detail_bild Ist der Preis angemessen für die jeweiligen Autos? Worauf sollte ich bei einem Auto dieses Baujahres besonders achten, um nicht frustriert zu werden? Mit welchen "Überraschungen" sollte ich rechnen? Was sollte ich sofort auswechseln bzw. von einem Fachmann durchsehen lassen? Zu welchem dieser beiden Autos würdet ihr mir raten? Und, welcher Preis wäre für das jeweilige Fahrzeug angemessen? Oder eher ein neueres Baujahr? Wie hoch ist der Spritverbrauch? Ich weiß, dass es auf die Fahrweise ankommt, aber ein durchschnittswert Stadt / Autobahn wäre hilfreich. Ich lese immer wieder in Anzeigen Kilometerstände von über 250 Tkm. Kann ich das eigentlich als Maßstab für einen Saab nehmen (so wie es viele beim Daimler tun)??? NAtürlich bei ausreichender Pflege etc. Tut mir leid, dass ich so viele Fragen stelle, leider habe ich nicht alle Antworten im Forum finden können, so dass ich Euch hiermit nerven muss. Bin für jede schnelle Hilfe und Anregung dankbar und würde mich über Eure Antworten sehr freuen. Beste Grüße aus Berlin Baris
lordantes
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch