Zum Inhalt springen

hase900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hase900

  1. Tatsächlich! Funktioniert! (Freude:smile:) [ATTACH]44428.vB[/ATTACH]
  2. hase900 hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Federentlastungsteil gibts auch bei Skanimport (falls es das ist). € 38.76. Buche ist natürlich günstiger.. [ATTACH]44266.vB[/ATTACH]
  3. hase900 hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab diese montiert... [ATTACH]44263.vB[/ATTACH]
  4. hase900 hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab eine Saab-AKH-Westfalia (ab my 81) montiert und problemlos durch die (Schweizer) Motorfahrzeugkontrolle gebracht. Ohne an der Stossstange was wegzuschneiden. Beim Einstecken des Steckers einfach die Stossstange (unten) etwas nach hinten drücken..
  5. hase900 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab die Heckklappe mit nem Citroën Jumpy transportiert. Schön mit Wolldecken verkeilt..
  6. hase900 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @KGB Hab mich mal (über ne Stunde) durch Deinen Thread (Click 3) gelesen.. Das war ja ein Wahnsinns-Projekt! Gratuliere! @Nandonando Wär ja ne Variante anstelle der nicht mehr erhältlichen Folie. @Saabcommander Deine PN war klasse - die Scheibe war in 5 Minuten (kein Witz) draussen. Beim wieder reinmachen hilft mir der Lackierer. Wenn ich gut aufpasse, kann ich's nächstes Mal (vielleicht) selber. Meld mich gerne wieder bei weiteren Fragen. An alle: Danke! HP
  7. hase900 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heckklappen-Lackierung Noch eine Frage betreffend der Heckklappe: Ist der matt-schwarze Farbanteil zwischen den beiden Heckleuchten ein normales Schwarz? Oder irgendeine Schlagschutzfarbe als Abnutzungsschutz...? (Wegen der Nummernschildmontage) Gruss HP
  8. hase900 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Angst, da steht bestimmt einer.. und ich besorg mir auch noch Glassauger..
  9. hase900 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Idee! Danke
  10. hase900 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heckscheibe ausbauen Hallo Häng mich mal an diesen Thread, da ich ebenfalls ein Heckklappenproblem habe.. Durch unachtsames Rückwärtsfahren meinerseits wird es nötig, dass ich die Heckklappe austausche. Ersatz habe ich bereits gefunden, allerdings nicht im gewünschten Farbton, so dass ich die "Neue" neu lackieren lassen muss. Nun meine Frage: Wie gehe ich am besten vor beim Ausbau der Heckscheibe, ohne sie zu beschädigen? Wie ist die original eingepasst? Mit Kleber, nur durch Gummis und Dichtmasse, oder... Danke für eine hilfreiche Anleitung.
  11. hase900 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Gerd HP
  12. hase900 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schweizer Gedanken...?! ..um es mit den Worten eines Schweizer Bundesrates zu sagen: "Ich passe mich dem Niveau des (in diesem Falle) Threaderstellers an und stelle mein Pult tiefer!"
  13. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42966&stc=1&d=1264548713 Spyker 9-1
  14. Ist der abgebildete Ventideckel nun passend für einen MY91 und was ist er wert? (Wird gerade einer angeboten) Gruss HP
  15. Danke! Hatte ich grad rausgefunden im von Klaus verlinkten Tread..
  16. So einer wie der hier? [ATTACH]43238.vB[/ATTACH]
  17. hase900 hat auf Saabestos's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke!
  18. hase900 hat auf Saabestos's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gedruckter Katalog? Von welchem Lieferanten gibts denn einen gedruckten Katalog? Ich kenne nur die PDF-Kataloge von Skand.. und Skanimp..?
  19. ...womit die 66 Nm wieder sauber rein passen ...zu spät
  20. Vielen Dank Dacht ich mir doch, dass Saab einen anderen Wert angibt...
  21. Drehmoment Schwungscheibe Hallo So mal auf die Schnelle. Kann mir jemand das Drehmoment für die 7 Schrauben der Schwungscheibe (laut Saab) angeben? Laut meinem "Zettel" mit allgemeingültigen Angaben müsste er bei einer Schraubengüte von 10.9 und einem M 10 Gewinde bei 66 NM sein. Liege ich da richtig? Danke und Gruss HP
  22. Vielleicht Glück gehabt! Von Auge siehts noch "gerade" aus (war auch sehr vorsichtig beim anheben). Wie ist die Fachbezeichnung für die zweite (halb so dicke) Verbindungsstrebe, die neben dem Hinterachsrohr verläuft? Ist auf der Zeichnung der Hinterachse von Farbenstern und auch in meinem Reparaturhandbuch nicht eingezeichnet? Dort ist übrigens auch erwähnt, das der Wagenheber nicht an der Hinterachse angesetzt werden darf. Hab das Buch aber erst seit 3 Wochen..
  23. ...war wohl nicht besonders intelligent!
  24. doch...?
  25. Wieso nicht? Hat bei mir super geklappt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.