Zum Inhalt springen

Lemmusch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 264000km und kein bisschen schlapp. Immer noch alles original. Lediglich neue Radlager. Der Aero wird, so meint mein Mechaniker nochmal soviel schaffen
  2. Lemmusch hat auf Lemmusch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Merci
  3. Lemmusch hat auf Lemmusch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau die Teile Klein und schmal
  4. Lemmusch hat auf Lemmusch's Thema geantwortet in 9-3 II
  5. Lemmusch hat auf Lemmusch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Plastikregler für Höhe und Bass am 2004 Modell ohne Navi. Sind so billige Plastikteile. Aber echt rar.
  6. Lemmusch hat auf Lemmusch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur die Plasikknöpfe Die sind zerbrochen und fehlen jetzt Dummerweise bekomme ich nirgendwo Ersatz
  7. Lemmusch hat auf Lemmusch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey Wer von Euch hat evtl die kleinen Regler für Höhen und Tiefen irgendwo rumliegen?? Meine haben sich zerlegt und ich bekomme nirgends einen Ersatz. Wer welche hat darf sich bei mir melden. LG
  8. 250000 seit letzter Woche. Absolut unauffällig , läuft wie eine Eins. In 13 Jahren lediglich Verschleissteile. Bei 220tkm Luftmengenmesser und Ladedruckventil. Und die klassischen Federbrüche. Bei 240tkm neue Stabis und Temperatursensor. Letzte Woche 2 Jahre frisch MFK
  9. Lemmusch hat auf Lemmusch's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Nach Jahren in denen ich Saab fahre, habe ich nun den Schritt in die Saabfangemeinde gemacht. Aktuell habe ich einen 9-3 II 2.0t aero. Angefangen habe ich mit einem 9000er aero, welcher mir unterm Hintern weggeroste. Damals organisierte ich mir einen 9000er in gutem Zustand aber mit Motorschaden und machte aus Zwei eins. So entstand meine Saabmanie. Es folgte ein top 9000cse turbo aus 1998, also letzte Modelreihe. Ein 9-5 V6 in artic weiss folgte. Familienbedingt folgte ein 9-5 2.3t Kombi. Der erlag leider den Turbotot durch Ölschlamm. Nach einer Pause folgte ein 2001er 9-5 V6 Griffin. Ein Sahnestück. Meiner Frau kaufte ich dann ein 9-3 1.9tid Vector Kombi. Die volle Möhre. Enttäuschung ohne Ende. Da mein V6 Griffin doch im Unterhalt und Reperaturkosten mehr kostete als angenehm musste er weichen. Es folgte ein 9-3 II 2.0t aero in einer top Variante. Den fahre ich heute noch. Hinzugekommen ist noch ein 9-3 I 2.0t Cabrio von Hirsch für den Sommer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.