Zum Inhalt springen

OlTi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo. leider hat alles Drücken, Ziehen, Würgen, Schreien usw. nichts genutzt. Das Schloss läst sich nicht öffnen. Ich habe noch die Lehne abgebaut, in der Hoffnung besser an den Tatort zu gelangen. Hoffentlich muß ich demnächst nichts größeres transportieren (oder wäre Handauflegen eine Möglichkeit). Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr freuen diese zu erfahren. Viele Grüße Oliver
  2. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, mit sehr viel Kraft...
  3. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, bei meinem SAAB 900 kann ich die Sitzfläche der Rückbank nicht mehr entriegeln. Normalerweise muß man ja hierzu die Schlaufe zwischen Sitzfläche und Lehne ziehen. Leider passiert bei meinem Auto aber nichts. Gibt es eine Möglichkeit zum entriegeln? Vielen Dank und viele Grüße Oliver
  4. OlTi hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bei der Gelegenheit (am Wochenende) würde ich die Bremsscheibe abnehmen und mir die Radnabe ansehen (Rost, Dreck...)
  5. Dann scheint das neue Ventil nicht zu schließen (oder die Umgebungsluft ist zu warm :-)))).
  6. Sitzt die Verstellwelle auch auf dem Drehschalter und dem Ventil?
  7. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Ergebnis meines heutigen Bastelnachmittags ist, daß ich festgestellt habe, daß der Massekontakt am Anlasser keine Masse liefert. Nun habe ich provizorisch einen neuen Massekontakt hergestellt. Mal sehen, ob mein Wagen nun einen einwandfreien Kaltstart hat. Desweiteren habe ich eine Benzinleitung ersetzen müssen (der Benzindruck sollte jetzt auch stimmen). Vielen Dank für die nette Unterstützung und allzeit gute Fahrt
  8. OlTi hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    solch ein Loch hatte das Zwischenrohr meiner Ente auch (und zwar an der tiefsten Stelle, zum Kondenswasser ablassen, serienmäßig, völlig i. O. für den TÜV)...
  9. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @85_swiss: Das ist ja das Problem, am KSV kommt kein Strom an, und wenn ich sämtliche Kabel durchmesse ist alles i. O..
  10. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann werde ich am Sonntag noch mal von vorne mit der Fehlersuche beginnen. Ein Relaistausch wäre so schön einfach gewesen, schade. Vielen Dank an alle für die zahlreichen Beiträge. p.s. Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden.
  11. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Den Zusatzluftschieber hatte ich getestet (kalt 4mm, warm zu), das Kerzenbild ist i. O., nach Falschluft habe ich geschaut (und nichts gefunden). Um den Thermoschalter und den Thermozeitschalter auszumessen muß ich warten bis es draußen kälter ist (z. Zt. im Schatten 25 Grad und der Wagen steht in der Sonne) wobei ich diese zu Testzwecken gebrückt hatte um einen kalten Motor zu simulieren (aber das Kaltstartventil öffnete nicht). Die Zündkerzen sind wie alle anderen Zündungsteile neu. Deswegen kam ich auf die Idee, daß das Verzögerungsrelais evtl. defekt ist, da es ja die Kaltstarteinrichtung ausschalten kann.
  12. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Er startet schon nach einigen Malen Zündung anschalten oder längerem Starter laufen lassen. Das Problem hierbei ist, daß der Warmlauf dann sehr unrund ist und im Standgas abstirbt (ich vermute er säuft einfach ab, da ich nicht das genaue Maß an fetterem Gemisch treffe). Das Relais habe ich bereits zu Testzwecken gebrückt und das Kaltstartventil funktionierte, ebenso haben wir Stauscheibe, Warmlaufregler und Umluftschieber gereinigt und geprüft. Seit einigen Tagen starte ich den Wagen, indem ich vor dem Anlassen den Schlauch vom Zusatzluftschieber an das Drosselklappengehäuse abziehe und etwas Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühe. Hiernach startet er einwandfrei, der Warmlauf ist ohne Probleme und es gibt auch keine Zündaussetzer. Ich denke das Kaltstartventil ist schon sehr wichtig, da es ja auch der Vollastanreicherung dient. Deshalb hatte ich die Hoffnung, daß jemand eine Anleitung zum Testen des Relais hat. Leider ist dieses auch noch mit einer gummiartigen Masse vergossen, sonst hätte ich es geöffnet um nach dem Rechten zu schauen. Falls jemand ein funktionierendes Relais übrig hat, habe ich Interesse. Viele Grüße aus Berlin Oliver p.s.: Ich bin ganz begeistert, zu welchen Zeiten Ihr im Forum hilfreich unterwegs seid, toll.
  13. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe Probleme mit der Einspritzanlage meines 900ers (Bj. 86, 110PS). Er springt nicht an, sobald er warm ist, läuft er einwandfrei. Am letzten Wochenende habe ich mit meinem Schwager (Mechatronikermeister) sämtliche Bauteile und die Leitungen der Zünd- und Einspritzanlage überprüft. Das Kaltstartventil spritzt leider nicht ein. Nun haben wir die Vermutung, daß das Verzögerungsrelais (Time delay relay, 858 47 32) defekt ist. Wie funktioniert dieses Relais, kann man seine Funktion überprüfen? Vielen Dank und viele Grüße Oliver
  14. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte die Hoffnung um das Schweißen herum zu kommen. Der Schaden ist infolge Schmierstoffmangel entstanden. Durch den permanenten Druck des Dämpfers hat sich der Bolzen durchgearbeitet und ist nun bei einem Restdurchmesser von etwa 2 mm gebrochen. Ich hatte die Hoffnung, daß es evtl. eine einfache Reparaturmethode gibt. Viele Grüße Oliver
  15. OlTi hat auf OlTi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, gestern ist bei meinem Wagen der Bolzen, des Heckklappendämpfers an der Karosserie abgebrochen. Hat jemand eine Idee, wie ich dies schnell wieder reparieren kann (die Klappe ist doch sehr schwer und den Kinderwagen einhändig ein- und ausladen macht keinen Spaß). Vielen Dank und viele Grüße Oliver

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.