Moin!
Das ist auf jeden Fall so, dass wir es im Vergleich zu neuen Autos mit was ganz anderem zu tun haben. Mein "Erstwagen" steht im Sommer zwar hauptsächlich rum, aber fühlt sich komplett anders an. Das ist ein Volvo V90 CC. Diesel, Automatik, für Langstrecke gibt's nichts besseres. Im Winter komme ich mit Allrad fast überall hin. Die Assistenzsysteme sind schon fast genervt, wenn ich als menschlicher Fahrer einen eigenen Willen habe. Die Karre könnte gut ohne mich. Wahrscheinlich haut der irgendwann einfach ab und lebt autark weiter.
Beim Saab dagegen heißt es immer zittern: geht dies bald kaputt, muss das bald erneuert werden? Die Sitze sind zwar wie Sofas, aber der Rest ist unharmonisch und knarzt vor sich hin. 210 PS fühlen sich an wie 140. Aber hey: man klappt das Dach auf, grüßt andere Saabs, freut sich wenn die zurückgrüßen, hört den Turbo pfeifen, und dann gibt's nichts besseres! Mein Volvo ist mit großem Abstand das bessere Auto, aber stinklangweilig dagegen. Selbst der 2010er Seat Ibiza meiner Frau fühlt sich deutlich neuer an (ist er ja auch).
Aber im Saab macht das Autofahren Spaß. Ich habe ein paar Jahre gebraucht, um an diesen Punkt zu kommen. Vorher ging's immer um Geld und um Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit. Unter diesen Kriterien ist es Unsinn, dass ich den Saab überhaupt noch habe. Ich müsste ihn sofort wegschmeißen.
Er ist aber noch da. Und er bleibt. Frage deshalb: wie kommt man heutzutage an ein Hirsch-Update? Laut Homepage ist es derzeit (?) nicht verfügbar. Kann man das irgendwo alternativ bekommen? Gibt es andere legale Möglichkeiten der Leistungssteigerung? Ich möchte keine Bastellösung, nur was eintragbares. Gibt's das? Wo?