Zum Inhalt springen

phokos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gerade mal im Haynes geblättert. Im Vergleich zu den Haynes aus den 70-80er Jahren z.B. für den Austin Mini ist dieser hier von der Druckqualität grottenschlecht, ja fast unzumutbar.
  2. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Sven!! Hoffentlich nicht! P.S.: Haynes ist angekommen.
  3. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja!! Habe nahezu komplette AS3 Anlage bekommen. Brauche aber nur den Subwoofer und hier nur den Lautsprecher. Nun ist der Rest- zwei Türboxen? und der Harmann/Kardon Verstärker übrig. Gruß, Turi
  4. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Thomas, das hilft weiter!! Vielen Dank:top: Beste Grüße, Turi
  5. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Gemeinde, möchte den Subwoofer im 9.5 Kombi austauschen. Wie bekomme ich diese Hamman/Kardon Box ausgebaut? Danke für Tipps. P.S.: Habe in der Suchfunktion nicht konkretes gefunden. Außer das die Erklärung wohl im Haynes steht. Um euch in Zukunft nicht länger zu belästigen, ist der Haynes gerade bestellt.
  6. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    WD40 ist zu Allem fähig:rolleyes:..........aber für nahezu nichts zu gebrauchen!! Nö kein WD40, Silikonspray. Blick in den Mechanismus? Ich denke es ist ein Foto gemeint. Leider habe ich keins gemacht. Die Zeit war sehr knapp und gestern waren hier unbequeme Minusgrade beim Schrauben im Freien, sorry!! Aber eine kurze Skizze. Die rot umrandeten Verbindungen sind gemeint. http://up.picr.de/28328836ns.jpg
  7. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Rene, vielleicht warst ja bei mir die Sonett anschauen?
  8. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gleitrollen kamen flugs heute an. Nach euren Tipps die Türverkleidung abgebaut. Hier nur die beiden Steckverbindungen Heckklappe/ Tankdeckel abgezogen und zur Seite gedreht. Türöffnermechanismus war komplett stark korrodiert. Gesäubert und geschmiert. Klappt nun bestens! An der Fensterheberschiene fehlte die hintere Gleitrolle. Neue Gleitrolle eingebaut und Fenster hochgefahren. Ging zwar langsam aber ging. Dann beim ersten Runterfahren- das war im Vergleich zu nachher äußerst zäh und langsam- plötzlich lauter Knall und Fenster kippte wie vorher. Es war der Federsplint der Gleitrolle raus gefallen und die Schiene hing frei. Abermals die Gleitrolle eingesetzt und hochgefahren. Wieder langsam aber ok. Dann beim Runterfahren nur in ganz kleinen Schritten die scheibe gesenkt. da ist aufgefallen das das hintere Ende der Scheibe sich nicht mitsenken wollte und der Fensterheber schwer zu kämpfen hatte. Beim Senken dann Stück für Stück mit der Hand nachgeholfen. Da musste wohl was arg Klemmen. Hebermechanismus geschmiert brachte kaum Besserung. Erst das Einsprühen der Scheiben Führungs/ Dichtgummis vor allem des Hinteren löste das Problem endgültig. Scheibe flutscht nur noch so hoch und runter. Fazit: Da ja hier in diesem Fall die alte Gleitrolle noch unversehrt in der Tür lag, war diese wegen der hohen Spannung beim Runterfahren abgesprungen und dann aus der Schiene gefallen. Denke das stärker gealterte Rollen wegen dieser Belastung wohl auch brechen bevor sie abspringen. Gleich dann die Beifahrertür vorgenommen. Auffallend auch hier: Runterfahren geschieht deutlich langsamer als das Hochfahren der Scheibe. Auch hier hinkt das hintere Ende nach. Führungsgummis eingesprüht und alles wieder im Reinen. Hoch ist langsamer als runter und die Scheibe senkt sich absolut gleichmäßig. Hier wäre bestimmt auch in der nächsten Zeit irgendwas abgesprungen/ gebrochen. Nochmals Danke für die Tipps:top:, Turi
  9. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Gemeinde, bin seit heute neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Seit 1979 begeisterter Saab Fahrer. Damals angefangen mit einem 900er. Im Lauf der Jahre viele Saab Modelle gefahren. Unter anderem auch einen 96 er und ein Sonett3. Diese beiden hatte ich selber restauriert. Zur Zeit fahre ich einen 9.5 Aero "Heuschmid". Diesen habe ich 2001 als Neuwagen gekauft und er wird sicherlich nicht mehr hergegeben. Da ja am Saab selten was zu schrauben ist , schraube ich fast täglich an alten klassischen Minis der Baujahre 1959 bis 1999. Hoffe auf euer Verständnis wenn ich hier demnächst lästige Fragen stellen werde ,da ich in der Saab Technik noch sehr laienhaft bin. Vielen Dank auch für die nette Aufnahme hier im Forum:top:, Turi. Hier ein Bild von unserem "Atilla" http://up.picr.de/28313240gj.jpg
  10. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    :top:Teile-Gleitrollen- mal bestellt. War gerade beim örtlichen Teilehändler. Die Gleitrollen waren bei ihm nicht mehr lieferbar.
  11. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das eine komplette Schiene oder nur so eine Gleitrolle? P.S.: Dumme Frage: Wo bestellt ihr eure Teile??
  12. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! Das Abdeckkäppchen wird beachtet.
  13. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, erst mal vielen Dank für den Tipp. Habe schon befürchtet die Verkleidung ab nehmen zu müssen. Mag diese Clipsbefestigungen nicht, grrrrrrrr! Aber wie es der Teufel will, ging just eben auch der Fensterheber der Fahrertür auf Problemkurs. Fenster kippt beim Öffnen hinten ab. Also muss die Verkleidung dran glauben. Hoffe Clipse bleiben heile. Meine persönliche Vorstellung werde ich machen sobald ich ein Foto vom "Atilla" gemacht habe.
  14. phokos hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bin ganz neu hier im Forum und habe gleich eine Frage: Mein 9.5 Baujahr 2001 hat gelegentlich Probleme beim Öffnen der Fahrertür. Sowohl über die FB als auch manuell mit dem Schlüssel übers Türschloss gehen die Verriegelungsknöpfe an allen 4 Türen nach oben. Außer der Fahrertür lassen sich die Türen auch ganz normal öffnen. Nur bei der Fahrertür muss man meistens den Knopf mit der Hand nach oben ziehen damit sich diese öffnen lässt. Hat jemand einen Tipp zur Beseitigung des Problems? Vielen Dank im voraus. P.S.: Konnte über die Suchfunktion keine Lösung finden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.