Alle Beiträge von Fin
-
Kraftstofffilter
Naja, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry.
-
Kraftstofffilter
Der Filter hat 2 Seiten, oder denkst du andere Seite ist das Meer?
-
Kraftstofffilter
Das Saab Mathe Forum ist eröffnet : https://conflictresearchgroupintl.com/wp-content/uploads/2015/01/enigme-moitie-de-2-plus-2.jpg
-
Kraftstofffilter
Ich habe gestern Abend noch die alten 2 Dichtungen mit verbaut und nun sind es 4.
-
Kraftstofffilter
Ja klar von diesen beiden Dichtungen und dazwischen ist halt der Schlauchanschluss der im Schlauch steckt..
-
Kraftstofffilter
Naja was ist schon richtig? Es gibt doch keinen König der sagt wie man was zu machen hat. Es wird so funktionieren und wenn es dicht ist, ist es doch ok. Eine Kupferdichtung legt sich auch nur durch den Druck unregelmäßig in kleinste Vertiefungen und so wird das mit dem Schlauchkopf und dem Alu auch sein das sich das Alu so in das Eisen vom Schlauch drückt, das es halt dicht ist. Zw. Schraubenkopf und Öse vom Schlauch ist klar das da eine Dichtung sein muß, da dort Eisen auf Eisen liegt.
-
Kraftstofffilter
Bei den Filtern ist immer nur je eine bei: http://www.polar-parts.de/filter/kraftstofffilter/kraftstofffilter_benzinfilter_i52_472_0.htm Ich denke mal das Material von den Filter ist so weich, dass sich der Schlauch fest eindrückt und somit dicht ist und ohne Dichtung funktioniert. Ich hatte das Auto gestartet und es tropfte nichts.
-
Kraftstofffilter
Na super die 2 alten Dichtungen habe ich schon in den Müll geschmissen, jetzt habe ich kein Muster um neue zu kaufen. Bei den Dichtungen in deinen Link sieht es aus aus, alls wenn da innen Gummi wäre. Die beim Filter dabei waren, war es nicht so. Kennt jemand das Drehmoment?
-
Kraftstofffilter
Ah ja, mit der Wölbung leuchtet ein, danke.
-
Kraftstofffilter
Na kann es mir gerade nicht so bildlich vorstellen, aber wird wohl wirklich egal sein, er läuft ja. Am Angang ging er nicht an, aber liegt wohl dran, da der neue Filter erst volllaufen muß.
-
Windschott EBucht
Ich habe auch kein Originales, da ich eines in beige wollte und habe keine Probleme damit. Die Löcher an den Seiten mußte ich selber bohren, aber die Hülsen waren dabei. Gekostet hat es an die 200 Euro.
-
Kraftstofffilter
Ich habe gestern bei meinen Saab den Kraftstofffilter gewechselt und an den Seiten sind die 2 Schläuche mit je einer Hohlschraube befestigt. Pro Seite gibt es nur eine Dichtung, ist das richtig so? Logisch wären eigentlich 2 Dichtungen, eine über dem runden Gebilde und eine unter dem Gebilde vom Schlauch, bei mir war aber nur eine zw. Schraubenkopf und runden Gebilde vom Schlauch. Weiterhin überlege ich gerade wie das System mit der Hohlschraube funktioniert. Müssen die beiden Löcher wo ich die Pfeile drangemacht habe genau übereinander sein, oder ist das egal? Ich habe die einfach angezogen und das Auto läuft, aber wenn die Löcher jetzt nicht übereinander sind, kann ich mir gerade nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Das Bild ist nur ein Beispielfoto und nicht von meinen Saab.
-
Lederpflege
Du findest also 15 Jahre alte Sitze die nicht gebrochen sind amüsierent? Mhhh komisch, ein richtiges Hobby wäre sicher besser.
-
Lederpflege
Nein Nivea nimmt man nicht, da es ranzig wird und der Wasseranteil zu hoch ist. Das die Erde eine Kugel ist, wurde auch belächelt. Ist halt immer so, dass es Leute gibt die lachen, aber was solls, Tatsachen zählen eher. Woher weiß ein Ledershop das es nicht funktioniert, hat er es ausprobiert? ;) eher nicht, will halt sein Zeug verkaufen. Hier ein Artikel und das Melkfett was ich benutze ist Vanelineartig : Melkfett für Glattleder Als Glattlederschutz wird Melkfett in der weiterverarbeiteten Version als Vaseline verwendet. Diese sehr fettreiche Creme ist prädestiniert, um Leder lange glatt und geschmeidig zu halten. Zusätzlich wird Glattleder durch Vaseline imprägniert, ist also widerstandsfähiger gegen Nässe und Schmutz. Das preiswerte und natürliche Pflegemittel Vaseline ersetzt so manches chemische teure Markenpräparat, ohne dass irgendwelche Qualitätseinbußen in Kauf genommen werden müssen. Eine regelmäßige Pflege mit Vaseline erhält den schönen Glanz von glattem Leder und sorgt für eine lange Lebensdauer des edlen Stückes.
-
Lederpflege
Mein Auto ist über 15 Jahre alt, dann wissen das meine Sitze nicht, ich werde es denen aber sagen, die sollen gefälligst kaputt gehen, kann doch wohl nicht sein, dass diese der chemischen Wissenschaft nicht folgen.
-
Lederpflege
Naja ungeeignet kann es ja nicht sein, da es nunmal das Leder geschmeidig hält. Es ist weniger eine Kostenfrage, sondern ich habe sowas eh im Haus, also rauf damit. Abgetragen wird es mit der Zeit durch die Kleidung eh, aber das ist bei Lederöl usw. auch nicht anders. Das du schreibst, dass es Körperpflegeprodukte sind, zeigt mir z.B das es sich nur in deinen Kopf abspielt das man sowas nicht nimmt, da es nunmal für den Körper ist, aber das ist genauso wie Hemoriedencreme für Augenränder, hilft auch nach einer langen Nacht, aber es gibt Leute die bekommen das nicht aus dem Kopf, das es für den Ar**h ist, aber nur weil etwas auf der Packung steht, heißt es nicht, dass es auch nur dafür geeignet ist. Klar sieht es besser aus wenn man eine Tube hat wo was von Lederbalsam drauf steht, oder "sanft zu Leder" sieht immer gut aus, aber man muß sich auch nicht immer Fremdsteuern lassen und nicht alles so ernst sehen und einfach mal was ausprobieren.
-
Lederpflege
Ich schmiere meine Ledersitze mehrmals im Jahr mit Melkfett ein und lasse das über Nacht drauf. Am Morgen gehe ich leicht mit einen Lappen drüber, um den Überschuss abzuwischen.
-
9175290 Geräusche
ok danke, schaue ich mir mal an
-
9175290 Geräusche
Schaue ich mir morgen am Tag mal an. Was macht den das Ventil?
-
9175290 Geräusche
Dieses ist nicht mein Motor, aber er sieht halt auch so aus und an dem Pfeil das Teil was leise summt.
-
9175290 Geräusche
Als ich heute die Motorhaube öffnete, hörte ich ein leises Summen und hörte dann, dass es von so ein graues Gebilde kam wo die Nummer 9175290 drauf steht. An dem Gebilde ist ein Stecker dran und wenn ich den abziehe, ist das summen weg. Der Motor war aus. Ist da etwas defekt, oder muß das so sein?
-
Handbremsseil wechseln
Anschneiden will ich da nichts. Ich mach das so wieder alles zusammen wie es sein soll.
-
Handbremsseil wechseln
Ja das mit den Blechen steht alles in der Anleitung. Ich hätte das sicher auch so hinbekommen, aber das WIS ist schon gut. Den Tank wollte ich halt ungern absenken, aber wie ich eben gelernt habe, muß man das ja nicht.
-
Handbremsseil wechseln
Ich traue mich so ziemlich an allen ran und da ich gerne solche Arbeiten mache, schmeiße ich die 125Euro dafür nicht weg und geh davon lieber schön essen, womal das wechseln sicher simpel ist. Die Bremsbacken der Hand und Feststellbremse , sowie Scheiben habe ich auch selber gemacht und letzte Woche den kompletten Auspuff bis Flexrohr, habe da aber nicht auf das Seil geachtet gehabt.
-
Handbremsseil wechseln
Ah ok, im WIS stand, dass man das Band aushaken soll, aber wenn da nur diese Halterung unter ist, sollte das kein Problem sein, danke dir. Ich hatte bei ATU gefragt und die wollen 125Euro dafür haben als Macherlohn.