Alle Beiträge von kds93
-
Kosten für ZMS und Kupplung und Hersteller?
Wie viel wird mich ungefähr ein neues Zweimassenschwungrad inklusive Kupplung kosten? das ZMS schlägt schon relativ laut, ein Tausch in einer Werkstatt steht also demnächst an, deswegen wollte ich mich vorab infomieren, wie teuer das ungefähr wird. Welchen Hersteller habt ihr genommen? Orignial oder Sachs? Geht um einen 9-3TID mit fast 150 000km.
-
Saabsichtung
Ist halt doch der "Künster Kreativ Bezirk", da passen Saabs gut hin
-
Saabsichtung
allmächd sah im 7ten Bezirk einige geparkte Saabs, ein 900 Cabrio, ein 9-3III Kombi, einen 900II Cabrio und einen 9-3III Aero TTID Mit Saab Oberlaa Kennzeichhalter
-
Saabsichtung
welcher war es denn?
-
Saabsichtung
gerade vorhin einen 9000CSE mit Greif Aufkleber auf der Heckscheibe in Wien Simmering gesehen
-
Saabsichtung
heute hat mich auf der S1 ein grauer Chrombrillen Aero Kombi überholt, fuhr aber grußlos überholt.
-
Saabsichtung
gerade vorhin auf der A4 Ostautobahn Fahrtrichtung Wien zwischen Flughafen Wien und Knoten Schwechat, ein schwarzer 900 Turbo, mit winkendem Gruß von einer schönen Fahrerin.
-
Saabsichtung
ich meinte mit schwarzen Kennzeichen, dass österreichische alte schwarze Kennzeichen die bis 1990 ausgegeben wurden, danach wurden die Kennzeichen weiß und die Schriftfarbe schwarz. Dass heißt der Saab läuft seit mindestens 28 Jahren auf den selben Zulassungsbesitzer, dass habe ich mit schwarzen Kennzeichen gemeint.
-
Saabsichtung
war gestern mit meinem Moped unterwegs und habe einen weißen 9000 mit noch schwarzen Kennzeichen gesehen, auf einem Saab hab ich bisher noch nie ein schwarzes Kennzeichen gesehen.
-
Saabsichtung
heute einen schönen weißen offenen 900 Turbo auf der Ringstraße gesehen
-
Saabsichtung
im 2ten Bezirk nahe der Wirtschaftsuni einen schwarzen 9-3III mit Hirschdiffusor und einen schwaren 900i, beide mit Saab Himberg Kennzeichenhalter
-
Saabsichtung
War heute mit meinem Moped beim ÖAMTC Stützpunkt Schwechat und habe dort einen türkisen 9-3III Diesel Combi mit Wiener Neustadt Umgebung Kennzeichen gesehen, mit nachgerüsteter Einparkhilfe vorne und, folierten Außenspiegel und folierter Heckschürze, das Auto hat glaub ich kein Pickerl (TÜV) bekommen, habe kurz mit dem Fahrer gesprochen - er war nur der Vater des Besitzers und habe ihm dann nahe gelegt, dass er bei Saab Himberg vorbeischauen soll. Später habe ich noch ein schwarzes 9-3I Cabrio in Simmering mit polnischen Kennzeichen gesehen
-
Saabsichtung
heute im 1ten Bezirk ein silbernes 9-3III Cabrio
-
Saabsichtung
vor ca 2 Stunden in Simmering ein schwarzer 9-3 Aero, gegenseitiges Grüßes, so beginnt ein schöner Start in den Tag
-
Saabsichtung
den 9000 hab ich dort glaub ich auch schon mal gesehen
-
Saabsichtung
heute gegen 15 Uhr auf der Wiener Ringstraße beim Parlament eine Dame in schweizer 9-5 Chrombrille in bescher Farbe aus SG, war leider zu Fuß unterwegs, deswegen kein Gruß von mir. War auch im 19ten unterwegs und sah dort ein 9-3 Cabrio und ein 9-3 Kombi.
-
Saabsichtung
heute in Schwechat bei Wien, ein schwarzer Chrombrillen Combi mit Schweizer AG Argauer? Kennzeichen, ist mir entgegen gekommen, war mit meinem Moped unterwegs, deswegen kein Gruß.
-
Saabsichtung
ich glaube das gelbe Cabrio hab ich kürzlich bei meinem Saab Mechaniker in Himberg gesehen.
-
Saabsichtung
heute Mittag, silberner 9-5 mit Autoanhänger auf dem sich ein Renault befand, hat zurück gegrüßt
-
Federbruchstatistik
vorgestern bekam der Diesel 9-3 vorne neue Federn, vorne rechts gab es einen Bruch, wie lange ich damit gefahren bin, weiß ich nicht, wäre ich nicht beim Reifenhändler gewesen um die Sommerreifen aufzuziehen, hätte ich das wahrscheinlich noch länger nicht bemerkt. Letztes Jahr bei Allrad 9-3 gab es einen extrem lauten, für mich zu dem Zeitpunkt undefinierbaren Knall, aber als er auf die Bühne kam, wurde es entdeckt.
-
Saabsichtung
Auf der A4 in Fahrtrichtung Wien Höhe Flughafen, ein silberner 9-3 mit Halleiner Kennzeichen fuhr in der linken Spur, hat mich leider nicht gesehen
-
Federbruch bei km 217000
dann schreib ich auch kurz dazu, wann es bei meinem XWD Combi 2010 passiert ist. Letztes Jahr, mein Vater will ich mich zur Bahnhaltestelle bringen, fahren in der 30er Zone, ein extremer Knall war plötzlich zu hören, aber man konnte nichts sehen, deswegen auch gar nicht an die Federn gedacht, obwohl mir das Problem durch Lesen und Hören Sagen von anderen Saab Fahrern bekannt war. 2 Wochen vorher hat mich sogar ein 9-3 Fahrer bei einem kleinen gefragt, ob ich denn schon eine gebrochene Feder hatte, da hab ich noch stolz gesagt nein, die jüngeren sind besser - naja falsch gedacht - passiert ist ja Gott sei Dank nichts, man hat es ja beim fahren gar nicht bemerkt, erst als er auf die Bühne genommen wurde. wurde es entdeckt.
-
Saabsichtung
gestern in Wien in der Seestadt Aspern einen Saab 9000 in eine Garage reinfahren gesehen
-
Welche Reifen für diese Felgen?
s Denke ich so eigentlich auch, bisher hatte ich im Sommer 235/45 R18 Bridgestone Potenza Reifen drauf, die haben jeder Spurrille nachgelaufen, das war kein schönes Fahren. Dennoch wollte ich halt hier mal fragen, was ihr so auf nem XWD für Saab empfehlen würdet.
-
Welche Reifen für diese Felgen?
ich hänge mich mal rein, und frage mal um Rat welche Sommer Reifenmarke ihr empfehlen würdet für diese Felge auf 225/45R17