Alle Beiträge von Wolf1982
-
Benzindruckregler tauschen
Moin, Moin! Was muss ich beachten, wenn ich den Benzindruckregler tauschen möchte? Natürlich läuft Benzin nach, wenn ich die Leitungen löse. Wie viel ist das im Schnitt? Was könnte noch wichtig sein oder ein Problem sein? Danke!
-
Rotes Steuergerät
Hab das Steuergerät gefunden! Rotes Steuergerät ist nun eingebaut. Danke für die Hinweise und Fotos! Wirklich top!
-
Rotes Steuergerät
Leute, noch eine Frage. Wo findet ich das APC Steuergerät beim 1989er Saab 900? Unter der Motorhaube auf der Fahrerseite ist es nicht. Eine Idee? Danke für die Hilfe!
-
Ladeluftkühler
Moin, Moin! Mit der Flex kann ich nicht umgehen Könnte meinen Nachbarn fragen, aber keine Ahnung, ob er das gut macht, kein Plan. Muss ich die geflexten Stellen irgendwie versiegeln?
-
Rost unterm Außenspiegel
Moin, Moin! Ich habe unterm Außenspiegel übern Daumen 3 cm Rost entdeckt. Meint ihr, ich sollte da selber dran, weil es keine so offensichtliche Stelle ist oder lieber machen lassen? Würde die Stelle schleifen und mit Rostumwandler dran dann wieder schwarz lackieren. Oder hält das nicht lang, weil nicht professionell der Rost entfernt wurde? Wie geht ihr mit sowas um? Danke und viele Grüße
-
Ladeluftkühler
Danke für den Link. Okay, mach ich lieber nicht selber Was würdet ihr meinen, kostet der Einbau?
-
Ladeluftkühler
Guten Abend Leute, hat den Ladeluftkühler von Do88.se schon jemand selber verbaut? Wenn ja, schaffe ich das als nicht Kfz-Mechaniker-Meister? Wie lange habt ihr daran geschraubt? Danke und viele Grüße, Ulf
-
Rotes Steuergerät
Moin Zusammen, noch eine Frage, muss ich das neues Steuergerät in den Papieren eintragen lassen? Danke!
-
Ladeluftkühler
Ah, verstehe! Dachte es gäbe noch andere Modifikationen, die den legendären 900er Aero so beliebt und rar machen. Danke für die Aufklärung!
-
Ladeluftkühler
Und ganz dumm gefragt "klingelfrei" bedeutet, am Motor würde ich eine Art klingeln hören, was wiederum nicht gut wäre?! ;)
-
Ladeluftkühler
Also, würdest Du sagen, ist der Umbau eigentlich noch "einfacherer" auf 9000er LLK, als mit dem Tuning-Kit, weil es original Saab Teile sind?
-
Ladeluftkühler
Danke Leute, für alle die Meinungen, Antworten. Alles total interessant für mich. Bei vielem kann ich vielleicht noch nicht mitreden und hab keine Ahnung, aber ich gelobe Besserung und lerne mit Euch hiermit. Danke dafür!
-
Ladeluftkühler
Hab ich mal rausgesucht, stehen mehrere Nummern drauf. Fängt an mit: 7583172, 137007001 und 91-10-29 Was sagen die Nummern aus?
-
Ladeluftkühler
Danke für die Nachrichten. Wollte jetzt das rote Steuergerät einbauen und dann weiter machen mit dem Ladeluftkühler. Gibt's sonst irgendwelche Tuning Teile/Maßnahmen für den 900er? Was genau ist eigentlich der Unterschied zum Aero? Danke Euch!
-
Ladeluftkühler
Moin, Moin Zusammen, hatte überlegt, mir einen neuen Ladeluftkühler einzubauen? Diesen hier: https://www.ebay.de/itm/SAAB-900-Classic-TURBO-T8-T16-1981-1993-FMIC-Ladeluftkuhler/202307331562?fits=Make%3ASaab&hash=item2f1a74e5ea:g:6fIAAOSwHPNa8Iwy Hat das schon mal jemand gemacht? Hat es merklich was gebracht oder würdet ihr eher davon abraten? Danke Euch und viele Grüße
-
Rotes Steuergerät
Moin Zusammen, danke für jeden einzelnen Tipp. Ich habe Benzindruckregler mit 2,5 bar. Jetzt aber grad einen mit 3 bar bestellt. Wenn der da ist, wechsel ich den Benzindruckregler und baue das Steuergerät an. Dann gucken wir weiter. Ihr seid der Wahnsinn. Danke. Komme übrigens aus Essen. Sobald es was neues gibt, melde ich mich :) Haut rein und allzeit gute Fahrt! Viele Grüße
-
Rotes Steuergerät
Moin und frohes Neues allerseits! Ich komm hier nicht mehr mit Danke erstmal für die vielen Antworten zu meiner Frage. Also, macht es eigentlich Sinn neue Düsen und einen anderen Benzindruckregler mit mehr bar einzubauen? Gibts sowas überhaupt noch käuflich zu erwerben? APC-Werkzeug hab ich leider auch nicht...
-
Rotes Steuergerät
Moin Leute, ich habe mir ein gebrauchtes, rotes Steuergerät für meinen 900er von 1989 gekauft. Kann ich den Einbau selber machen? Brauche ich noch was zusätzliches? Vielleicht hat jemand ein paar Tipps oder Links für mich? Danke und allerseits einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße, Wolf
-
Rost entfernen, was hält länger?
Moin zusammen, bin neu hier. Hab mir einen 900er von 1989 gekauft. Leider hat das gute Stück in allen Radkästen ordentlich Rost. Nun meine Frage. Ist es besser fertige Reparaturbleche zu verwenden oder ist das egal, sprich selber angepasst ist auch ok? Wie langlebig sind solche Arbeiten im Nachhinein? Hab gelesen, dass vor allem die Schweißnähte nach ca. 3 Jahren wieder anfangen zu rosten? Stimmt das? Woran erkenne ich hinterher, dass mein Schrauber alles gute gemacht hat und nicht für teuer Geld vielleicht etwas zu optimistisch gearbeitet hat? Möchte natürlich, dass mich (dem Saab) der Rost nicht mehr so zeitig ereilt... Fragen über Fragen. Hoffe auf Antworten. Danke schon mal. Viele Grüße