-
-
Verdeck undicht
Moin, leider kann ich nichts zur Problemlösung beitragen. Seit der Anschaffung eines Alltags-/Winterautos steht das Cabrio seit zwei Jahren bei schlechtem Wetter in der neu angemieteten Garage. Ich hatte das Dach zwischenzeitlich noch einmal imprägniert und seither kein Wasser mehr im Auto, was aber auch an den beiden letzten trockenen Sommern gelegen haben könnte...
-
Verdeck undicht
Leider hat die Aktion keinen absoluten Erfolg gebracht. Häufig auch bei Starkregen dicht, machmal tropft es doch wieder rein. Gekostet hat der Dichtungstausch seinerzeit 570€!
-
Verdeck undicht
Moin, zu 100% kann ich dieses Thema für mich noch nicht abschließen. Laut Aussage der Werkstatt sollen die Dichtungsgummis über den Seitenfenstern und über der Windschutzscheibe altersbedingt schuld sein. Gewechselt wurden die Gummis über den Türen, die über der Windschutzscheibe waren (oder sind immer noch) nicht lieferbar. Deshalb hat man die ein wenig unterfüttert, damit die wieder satt am Verdeck anliegen. Den Werkstattest mit dem Hochdruckreiniger hat diese Lösung nur knapp nicht bestanden, der Praxistest steht aber mangels geeignetem Regen in diesem Sommer noch aus
-
Verdeck undicht
Nein, kann man (leider) nicht. Der Wagen steht deshalb seit gestern in einer Fachwerkstatt. Ich werde berichten, wenn ich den Wagen wieder abhole, was aber leider erst in einer Woche sein wird.
-
9-3 Cabrio Baujahr 2005 Verdeck undicht
Nachdem brose auf meinen Thread verwiesen hat, kurzer Zwischenstand von mir: Ich habe dieses Problem nach wie vor. Habe allerdings den Verdacht, daß das Dach bei mir beim Schließen minimal verkantet, wenn der Wagen nicht gerade steht. Mein Stellplatz ist etwas abschüssig, das Cab steht mit dem Hintern ca. 30cm höher als vorne. Öffnen und auf ebenem Untergrund wieder schließen hilft bei mir. Drei Stunden im strömenden Regen auf der AB waren kürzlich kein Problem. Den endgültigen Beweis für meine Vermutung habe ich aber leider noch nicht.
-
Verdeck undicht
Norddeutschen Regen kann man nicht mit einer Gießkanne simulieren... Ist natürlich passiert!
-
Verdeck undicht
Mysteriös, es sollen verstopfte Abläufe gewesen sein. Ich habe zwar alles gecheckt, muß aber noch einen übersehen haben. Ich warte jetzt auf Regen...
-
Verdeck undicht
...erst sieht man bei Sonnenschein sehnsüchtig den Cabriofahrern hinterher, weil man selber keins hat, dann hat man eines und darf bis Samstag mittag durcharbeiten. Die Abläufe hatte ich überprüft, sieht alles schier aus. Ich warte auf Montag, dann kann ich mich auf den Weg zum Händler machen, soll er sich damit beschäftigen. Ich hoffe tatsächlich, daß es sich nur um eine falsch eingestellte Verriegelung handelt oder eine defekte Dichtung. Undichtes Tuch wäre mein worst-case... Aber auf Deinem Bild sieht man die Gummilippe am hinteren Ende des Dichtungsgummis gut, von der das Wasser bei mir ins Auto tropft. Das Problem liegt offensichtlich hinter der Rinne, die in das Entwässerungsloch führt.
-
Verdeck undicht
Aus der Erinnerung würde ich sagen, daß DAS wiederum nicht viel anders aussieht als bei meinem. Ich werde heute abend mal Vergleichsbilder machen. Die Frage wäre dann ohnehin, wie das Wasser von dort ins Dach läuft, wo dann das "Abschlußblech" rostet...
-
Verdeck undicht
Das werde ich mir heute abend mal ansehen. Ich hatte das eigentlich nicht für falsch gehalten, weil die Beifahrerseite (die nicht undicht ist) genau so aussieht. Wenn ich mir Dein Foto so ansehe, scheint die Dichtung bei mir ein Stück nach oben/hinten gerutscht zu sein. Werde mir das mal ansehen, vielleicht kann ich mir die Fahrt zum Händler sparen.
-
Verdeck undicht
Werde mich nach Lübeck wenden, wenn der Verkäufer das nicht in den Griff bekommt. Danke für den Hinweis!
-
Verdeck undicht
Mein Saab ist mit Blick auf Fehmarn geparkt. Dänemark ist -mit Fähre!!- schneller erreicht als Hamburg!
-
Verdeck undicht
[mention=467]brose[/mention]: Vielen Dank für die Unterlagen, so wie ich das sehe, benötige ich zum Einstellen des Verschlusses ein spezielles Werkzeug, das in meiner Werkstatt leider fehlt. Ich werde den Wagen zu dem Händler bringen, wo ich ihn gekauft habe. Sollen die sich damit befassen. Leider ist der nicht ganz in der Nähe. Ich befürchte nur, daß für solche Arbeiten eine auf Saab spezialisierte Werkstatt die bessere Wahl wäre...
-
Verdeck undicht
Das ist der Teil vom Verdeck, der oben auf der A-Säule aufliegt. Das scheint schon länger feucht zu sein...
-
Verdeck undicht
Anker
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch