Zum Inhalt springen

Exergie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Exergie

  1. Ich habe gestern die Drosselklappe gereinigt, sie war nur dreckig aber nicht versift. Schlauch an der Drosselklappe habe ich ausgebaut und sah sauber aus. Heute gabs nur beim Starten bisschen Rauch aber nicht so extrem wie vorher. Ich werde weiterhin beobachten und berichten.
  2. Das Gefühl habe ich letzte Woche erleben müssen. Mein Beifahrer ist ausgestiegen und die Tür sanft zu gemacht. Als ich losfahren wollte, habe ich ein metallisches Geräusch gehört. Ich könnte das Geräusch nirgendwohin zuordnen. Der Freund kam mit gebrochenem Spiegelglas von der Seite, dann war ich beruhigt. Vor zwei Tagen habe ich ein neues Spiegelglas eingebaut.
  3. Ich dachte, ich wäre einzige der so denkt. Die Kopfstützen passen irgendwie nicht.
  4. Hallo [mention=8974]Franke67[/mention] , das Teil soll Vorspannsfeder des Kuplungspedals sein. Hier ist ein Topic über das Thema. KLICK ME
  5. Exergie hat auf baero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du selber bauen möchtest, kannst du bei Klimaservice evakuieren lassen, nachdem du den Kompressor gebaut hast, Leckagetest durchführen und befüllen lassen. Ich habe vor paar Monaten ein gebrauchter Kompressor gekauft, weil meine Anlage auch nicht funktioniert hatte. Der Kompressor schaltet nicht wenn im System nicht genügend Kühlmittel vorhanden ist. Nach der Diagnose der Werkstatt musste der Kondensator gewechselt werden. Jetzt funktioniert die Klimaanlage. Schau bitte nach Teilenummer, falls es mit dem Kompressor, welcher ich gekauft habe gleich ist, ich kann dir schenken. Sonst wird das Teil im Keller vergammeln.
  6. Exergie hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast du die Lichtmaschine kontrolliert?
  7. Heute habe ich beim Tanken daran gedacht und paar Bilder gemacht. 1. Bild: Ölfalle? 2. Bild: normal? Die Stange ist noch fest und liegt nicht daneben. 3. und 4. Bild: Ich vermute, dass der Schlauch an der Drosselklappe ist und am Sclauch ist auch Öl zu erkennen. 1. 2. 3. 4.
  8. Exergie hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Woher können wir sie erhalten? Ich fuhr gerade eine Strecke von 30 km innerhalb 1h 20min. Weil ich meon Handy zu Hause vergessen habe, habe ich an meiner Navi vertraut. Überall Baustellen und Umleitungen. Sehr viele neue Straßen und meine Navi kennt kein Einzige. Manchmal denke ich, dass die Bundesverkehrsministerium mit Navi hersteller zusammen arbeitet. Damit sie ständig neue Software verkaufen können.
  9. Exergie hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aus meiner Navigation ebenso. Die Dame mit männlicher Stimme gibt auch höffliche Einweisungen. “Bitte auf die AutobAhn einfEedeeeln!“ Eine Mitfahrerin war von ihm so begeistert, dass sie ihm Heiratsantrag machen wollte.
  10. Es ist wie unten im Video zu sehen ist in paar Minuten machbar. Ich kenne den Filter auch rechteckig und flach.
  11. Perfekt. Nur mit Eurer Unterstützung werde ich bald 400tsd km erreichen. Wenn es so weiter geht, sogar Millionen kann ich auch schaffen. Ich habe heute an Ölfalle nachgeschaut. Falls ich da das richtige Teil gesehen habe (sitz es direkt vor dem Dieselfilter) ist sehr schmierig und fast versift. Da ich mein Handy nicht dabei hatte, könnte ich kein Foto machen aber ich werde trotzdem nachposten. Meine freie Werkstatt ist gerade im Urlaub. Solange er wieder da ist, werde ich Turbo checken.
  12. Ich werde auf jeden Fall erst den LMM (reinigen), die Schläuche und Turbo kontrollieren. Kann ein Krümmerriss auch solche Effekte hervorheben? Manchmal stinkt es im Kokpit auch. [mention=7668]Urbaner[/mention] Soll ich trotzdem AGR reinigen, obwohl ich FIAT-Dichtungen eingebaut habe? Beim Lastwechsel mit höher Drehzahl (>180 km/h) auf der Autobahn sehe ich zwischendurch schwarzer Wolke aber das ist ja dann unverbranntes Diesel, sonst ist die Kiste zuverlässigster Wagen, den ich bis jetzt gefahren bin. Vielen Dank für die Vorschläge.
  13. Hallo [mention=8715]Antilles[/mention] , Versuche bis du deine Gebläsemotor erhaltest und einbaust mit Silikonspray den Lager zu sprühen. Es könnte dir vorübergehend helfen. Dafür musst du Luftfilter rausnehmen und von oben in die Mitte der Gebläse mit Spray einsprühen. Bei mir hat es nicht funktioniert aber bei viele Anderen hat es geholfen.
  14. Hallo liebe Gemeinde, ich komme wieder mit einer Herausforderung. Ich habe paar Themen im Forum über mein Problem gefunden aber alle waren ohne Erfolg. Meine gehirschte Stahlkönigin mit dem 1.9 Tid Tribwerk erreicht dämnächst 390.000 km. Ölwechsel wurde vor 10000 km gemacht und wurde 0W40 Mobil reingekippt. Nächstes Mal werde ich vom Saab vorgeschlagene 5W30 hineinkippen (sehen ob das was bringt). Ich habe das Problem seit Winter. Die Rauchentwicklung nur nach dem Kaltstart nimmt irgendwie immer zu. Sobald ich den Motor starte, dann kommt blau-weißer Rauch aus dem Auspuff wie unten im Video zu sehen ist, raus. Bei mir ist es halt noch extremer. Der Rauch stinkt sauer und erstickend. Irgendwie schauen die Leute abwertend und es ist jedes Mal peinlich. Der Motor läuft am Anfang unrund, Drehzahl bleibt konstant. Nach paar Minuten läuft der Motor wieder rund und blau-weißer Rauch verschwindet. Ich habe beim Starten keine Probleme, der Motor springt sofort an. Das war am Anfang sporadisch gewesen. Daher dachte ich, dass die Glühkerzen evtl. durch sind aber das Problem habe ich auch im Sommer. Wenn ich das Auto ca. 10 Std. stehen lasse, dann wieder starte, der Rauch ist wieder da. Ich war letztens 800 km untetwegs, davon 300 km sehr schnell (150-180 km/h) unterwegs. Ich bekam SID-Meldung "Ölzustand ist zu gering". Ich habe 0,5 Liter Öl nachgefüllt. - Ich vermute, dass das Öl von den Schaftventil Dichtungen entweicht oder die Simmerringe sind durch. - Im Steuergerät befindet keine Fehler. - Leistung wie gewöhnlich normal. Fragen: - Was würde die Reperatur von Schaftventildichtungen und Simmerringe kosten? - Könnte das Problem etwas anders sein? Wenn ja, ich werde sehr dankbar wenn ihr Eure Vermutungen schreiben würdet.
  15. Es ist bei Vorfacelift modellen (2003-2006) sehr sehr schwierig.
  16. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bericht: Klimaanlage funktioniert. Fahren im Hochsommer macht wieder Spaß. Vielen lieben Dank an alle vor allem an [mention=467]brose[/mention] die mich bei der Sache unterstützt haben. Es war Klimakondensator. Trockner wurde miterneuert.
  17. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bericht: Ich könnte die Reperatur wegen des Zeitmangels und nicht gefundene Werkstatt nicht selber reparieren. Ich habe eine andere freie Werkstatt gefunden. Der Mechaniker vermutet auch Kondensator. Valeo Kondensator mit Trokner für 70€ bestellt. Ich habe gleich zwei kleine Dichtungen für 25€ gekauft. Am Dienstag wird die Anlage repariert und mit R134a befüllt. Ich werde weiter berichten.
  18. Jep, ich meinte dich. Ich habe ohne zu kontrollieren direkt aus der Liste vom System gewählt. Ich habe korrigiert.
  19. Ich habe diesen Aufkleber meist unten am vorderen Kotflügel gesehen. Das Logo meist wie [uSER=3712]@raser er[/uSER] direkt hinter der Modelbezeichnung. oder
  20. Dieselmotoren mögen nicht gern die Kurzstrecken. Falls ich nicht falsch erinnere, DPF Reinigung findet jeder 1000km statt. Du kannst dein SID auf DTE einstellen und dein Verbrauch beobachten. Wenn der Prozess startet, kommt aus dem Auspuff sichtbarer Rauch raus, Verbrauch steigt trotz konstante Geschwindigkeit, Motor wird rauer. Drehzahl ändert aber die Anzeige zeigt diese Änderung nicht, die Heizdrähte an der Heckscheibe gehen an aber auf der Klimaanzeige wird nicht leuchten. Oder wie [mention=6169]Conmar[/mention] geschrieben hat,ein eSID anschaffen.
  21. Bericht: Seit ich die FIAT - Verschlusspllatten gebaut habe, habe ich keine Probleme mehr mit AGR.
  22. Exergie hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für due Rückmeldung. Mit Boghart hatte ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie hatten sogar für mich eine deutschsprachige Bedinunganleitung und Tempomatinstallation gegen 5 € für die Kaffeekasse gemacht.
  23. Exergie hat auf Hutzelwicht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Alles Gute von mir auch. Gut dass niemand verletzt ist.
  24. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=4351]onin94[/mention] , ich denke auch so aber der Mechaniker in der Werkstatt hat keine Lekageprüfung durchgeführt. Ich möchte nur sicherstellen, dass im System außer Luft nichts vorhanden ist.
  25. Exergie hat auf bitboy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas, 2,5 Std? Ich habe mit >8 Std. berechnet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.