Zum Inhalt springen

Exergie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Exergie

  1. Vielen Dank für die Links [mention=1307]René[/mention]. Schwedenteile war mir bekannt, KFZScheinwerfer.de habe ich in die Favoriten hinzugefügt. Selbstverständlich möchte ich mehr Licht haben aber ich möchte das Problem so günstig wie möglich lösen. Es mag sein, dass ich am Ende insgesamt 520 € ausgeben werde statt 500 € aber Probieren ist mir wert.
  2. Vielen Dank für Eure rasche Antworten. [mention=1307]René[/mention] Eine neue Scheinwerfer kostet zwischen 120-350 € und die Birnen 5-20 €. Ist es nicht besser, wenn ich erst die Birnchen wechsle? :) Ich glaube, dass ich mein Problem nicht so richtig beschildern könnte. Verzeiht mir, dass ich nicht erwähnt habe, dass es an meinem Auto H7-Leuchtquellen verbaut sind. [mention=225]troll13[/mention] eigentlich genau das meine ich ja. Ich fahre hauptsächlich (ca. 80%) auf der Autobahn. Daher denke ich nicht, dass viele von uns auf der Autobahn die Kurven nicht langsammer fahren. Ich habe paar mal die Ausfahrt verpasst, weil ich die Schilder nicht gesehen habe. Wenn ich an der Ampel stehe, der Hintermann mit seinen Xenon-, LED´s- oder Laser-Projektoren lässt Schatten von meinem Auto werfen. Meine Scheinwerfer sehen dagegen wie ein Kerzenlicht aus. Ich möchte auch nicht die Nacht zum Tag verwandeln, sondern nur bisschen mehr Licht, damit ich etwas sehen kann. Ich werde morgen die Lampen mit Baumarkt H7 ersetzen, danach berichte ich nochmal.
  3. Danke für die Antwort [mention=2503]Flemming[/mention]. Mit meinem damahligem Auto hatte ich dieses Problem nicht (Xenon-Scheinwerfer). Ok ich gebe zu, Xenon und Halogen-Lampen zu vergleichen ist nicht fair aber eine Fahrt im Dunklen mit 120 km/h und man sieht die Kurve nicht und erkennt die Schilder nicht, ist nicht so toll. Ich fahre allgemein im Dunkeln fast blind. Ich weiß nicht, wann die Birnen zuletzt erneuert sind. Ich glaube, dass die Lichtausbeute mit der Älterung abgenommen hat.
  4. Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe, dass ich richtiges Forum gewählt habe. ich wollte fragen, mit welchem Leuchtmittel ihr gute Erfahrungen gemacht habt und welches Leuchtmittel ihr empfehlen würdet. Ich habe unten paar Leuchtmittel ausgesucht, ihr könnt auch mehrere Empfehlen. Wenn es regnet, ich sehe die Straße kaum, sogar um die Schilder zu erkennen benötige ich sehr geringer Abstand. (Die Augen sind noch gut ) Meine Reflektoren sind noch in gutem Zustand und die Scheinwerfer sind sauber.
  5. Ok dann der Verursacher der Bschleunigung ist der DPF gewesen. Was habe ich gelernt? Zwischendurch Gasgeben.
  6. Kurzer Bericht (auch für [mention=11162]dosemann[/mention]) Gestern (bei 4°C) wollte ich zur Arbeit. Gestartet und losgefahren. Als die Motortemperatur bei 1/4 war, könnte ich die Lichter von hinterem Auto nicht mehr erkennen. Sehr stark dichte Rauchwolke. Temperatur stieg schneller als normal. Verbrauch ebenso. Angehalten und kurzgewartet. Der Motor hat Betriebstemperatur erreicht und die Rauchentwicklung hat auch aufgehört. Abend nach dem Feierbend vollgetankt und ab auf die Autobahn. Schön alles freigebrant. Ich habe heute das bestellte OBD2 Gerät bekommen. Fehlercode: P1900 Ich weiß leider nicht was diese Fehlercode ist. Ich habe zwar den Fehler gelöscht aber ich möchte trotzdem wissen was das ist. Ich werde sehr dankbar wenn ihr mir dieser Fehler entcodieren könntet.
  7. Exergie hat auf Robbin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Herzlich Willkommen, falls du ein Vorfacelift (2003-2005) hast schau in den Kofferraum. Falls dort in der Mitte oben eine Konsole hast, dann hast du auch ein Autotelefon mit Freisprechanlage. Eine neue Handykarte reinstecken und telefonieren. Verbindung per Bluetooth mit Handy ist möglich aber telefonieren klappt nicht. (zu mindest bei mir klappt nicht). Falls ich mich nicht irre, sollten ICM2 und ICM3 Telefon möglichkeiten haben. Bei Facelift-Modellen sollte dies kein Problem sein. Man verbindet das Handy direkt mit dem System. Es gibt viele Fahrrer, die von der Sprechqualität unzufrieden sind. Manche haben Patriot-Systeme eingebaut. Über das Thema kannst du vieles hier im Forum finden.
  8. Ich komme aus Braunschweig. Ich habe vorgestern ein OBDII bestellt. Sobald das Lesegerät ankommt, werde ich anschließen und die Protokollnummern teilen.
  9. Ich dachte dass der DPF voll sei. Die Vermutung AGR habe ich auch aber ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, warum durch AGR die Beschleunigung/Leistung sehr verringern sollte. (Motortechnisch kenn ich mich nicht so gut aus). ich habe Motorhaube auf gemacht und an dem AGR Ölflecken entdeckt (siehe Foto und Sorry für die schlechte Aufnahme). Kann es sein, dass der Leck der Verursacher des Problems seien kann?
  10. Liebe Gemeinde, Ich könnte leider nirgendwo eine Lösung oder ein Thema über meiner Herausforderung finden. Es gibt Themen, die nur unterhalb der Drehzahl 2000 rpm keine Leistung zu spüren ist. Ich habe nicht immer, nur zwischendurch folgendes Problem. Manchmal fährt die Stahlkönigin auf Notprogramm. Letztens als ich auf der Autobahn war, war die Beschleunigung sehr lahm. Für 0-130 km/h brauchte das Auto ca. (20 - 30) Sekunden. Nach ca. 5 Min. ging der Bildschirm vom ICM-3 aus. Ich bin weiter gefahren und ICM-3 hat sich neugestartet. Um Kaffee zu holen bin ich zu einem Rastplatzt gefahren, das Auto gestoppt und Kaffee geholt, gestartet und die vermisste Beschleunigung war wieder da. Gestern nach dem Feierbend hatte ich das Problem mit der Beschleunigung wieder, obwohl ich Turbo hören könnte, könnte ich nicht beschleunigen. Es ist ein Gefühl, ob der tieffliegende Jet zu einem Panzer verwandelt ist. Verbrauch ist normal. MKL leuchtet manchmal und manchmal nicht. Ich werde den Fehlerspeicher lesen lassen aber in diesem Monat habe ich keine Zeit. :( Ich versuche ein OBD anzuschaffen. Die Königin wird/hat/ist; - hauptsächlich für Langstrecken bewegt. (Nur zwischendurch 5-10 km Strecke) - Laufleistung ca. 370000 km. - gehirscht. - außer typisches Dieseln hört man nichts.
  11. Exergie hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe heute Morgen bemerkt, dass meine jung aussehende, alte Stahlkönigin heizbare Aussenspiegeln hat. Funktioniert aber nur der rechte Spiegel. Es hat mich überrascht, als ich die Dämpfe vom Spiegel gesehen habe. Ruckzug war rechter Spiegel trocken. Der linke Spiegel sah wie vor aus. Ich möchte den Spiegel von der Fahrerseite ausbeuen und kontrollieren. Ich wäre sehr dankbar, wenn ich eine Anleitung für Spiegelausbau bekommen könnte.
  12. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ihr seid so hammer. Qualität von Saab mag diskutionsbedürftig sein aber die Fahrer von Saab sind nicht zu unterschätzen.
  13. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nochmals danke Thomas, ist schon erlädigt. Die Anhänge haben weiter geholfen.
  14. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es sollen noch zwei längere Schrauben geben. Mit denen das Motorabdeckungbefestigungsteil montiert werden. Sie haben zwei Muttern. Ich versuche ein Foto zu machen.
  15. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es hat noch Zeit. ich werde dir sehr dankbar sein, wenn du nach dem Urlaub mich nicht vergessen würdest. ich wünsche dir ein erholsamer Urlaub.
  16. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Thomas, kannst du mir bitte die Größen der Befestigungsschrauben aussuchen? Sie sehen nicht so gut aus und eins davon ist gebrochen. Ich möchte die Schrauben mit neuer Dichtungen und Kiteinbau ersetzen. Vielen Dank im Voraus.
  17. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe im Forum auch gelesen, dass man mit einem Kit das Ding verschließen kann. Ein User (ich weiß nicht mehr wer) hatte mir einen Link zur Verfügung gestellt. Ehrlich zu sein ich schäme mich etwas um diese Frage zu stellen. Falls ich das AGR Verschließe, werde ich keine schwarze Wolke (CO(x)) aus dem Auspuff rauslassen, sondern mehr NO(x) oder? Wenn, ja dann ist es gut für unser Ozonloch. Wohl wahr.
  18. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn der Motor darunter nicht leidet, dann kann meinetwegen die MKL weiterhin leuchten. Bis zum TÜV bekomme ich das wieder in Ordnung.
  19. Exergie hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dank meinem Bruder haben wir gestern mein AGR demontiert, gereinigt und wieder montiert. Der Luftschlauch zum AGR war siffig. Ich glaube, dass ich bei der Montage meine Kraft unterschätz habe. So habe ich die untere Schraube, bei der den Motorabdeckunghalter montiert wird, gebrochen. Bei der nächstmögliche Gelegenheit möchte ich alle Montageschrauben für AGR wechseln. Kann mir jemand die Schraubengrößen für AGR benennen? Nach der Montage lief der Motor problemlos, ruhiger und irgendwie durchzugsstärker. Heute morgen leuchtete wieder die MKL, der Motor läuft wie gestern ohne Leistungsverlust und problemlos.
  20. Bericht: Fehler kam wegen AGR. Als ich die Radlager gewechselt hatte, habe ich nochmal lesen gelassen. Ich habe leider keine Fehlercode.
  21. Exergie hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das kann man über SID einstellen. Was wir meinen ist das Display selbst. Ich habe z.B. kein orangenes Feld, es ist dunkel (siehe Bilder) und die Symbole sind grün dargestellt. Ok ich muss zu geben, dass die Leuchten, wenn aktiv sind, fast nicht zu erkennen sind.
  22. Leider wurde der Sattel nicht ausgetauscht. Mir wurde gesagt, dass sie die Kolben wieder zum Laufen gebracht haben. Wie sie das gemacht haben, keine Ahnung. Ich war vorne, beim Helfen der Radlager zu lösen.
  23. Oh, ich habe ganz vergessen zu schreiben. Genau deswegen hatte ich eigentlich ein neues Thema geöffnet. Danke, dass du mich drauf hingewiesen hast. In der Werkstatt haben sie mir den Radlagerpreis von 240,- € genannt. Sie sollen auch Gewinn machen, kein ding aber dieser Preis war irgendwie viel zuviel für mich. Teuerste Lager, die ich im Net gefunden habe, kostet 149,- €. An Anfang war der Komplettpreis von ca.750,- €. Da musste ich mit ihm handeln. Mit bisschen Plaudern, Symphatie, Witze und Kaffee haben den Preis 200,- € runtergezogen. Ich habe das Auto vor 7 Monaten mit 350 tsd km Laufleistung gekauft. Jetzt hat er ca. 370 tsd. drauf. Es kann sein, dass die Lager vom Werk bis heute nicht erneuert sind, welches ich nicht unwahrscheinlich finde. Die Kolben waren fest. Die Klötzen wurden wegen TÜV vor 10 Monate gewechselt. Sie sahen echt fertig aus. Alles im Preis beinhaltet. Ich habe auch mitgeholfen. Sie haben echt viel Mühe gegeben. Jetzt rollt die Stahlkönigin wie ein Pegasus im Himmel. Ich glaube, dass sie die HIER eingabaut haben. Weil am ABS-Sensor ein weißes Plastikteil vorhanden war. Die Verpackung war gelb mit blauer Beschriftung. Ich denke, dass es SNR gewesen war. Ehlich zu sein, ich habe auf die Marke nicht geachtet.
  24. Exergie hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auf mein Display ist dieses Feld irgendwie grün. Ich kenne es auch orange von meinem Bruder. Ich werde laufe des Tages ein Foto von meinem machen.
  25. Exergie hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die grüne Leuchte ist bei mir auch sehr schlecht erkennbar. Ich glaube sie haben ab 2005 die Leuchte nicht mehr grün, sondern orange/gelb gebaut. Bildquelle: http://farm4.static.flickr.com/3210/2319731457_3d1034425f_b.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.