Alle Beiträge von Exergie
-
klappern an der Hinterachse
Zwischenbericht: Ich war heute nach der Arbeit kurz in der Werkstatt. Es war bisschen zu spät und ich wollte die nette Leute nicht länger ärgern. Der Mechaniker hat das Auto geschüttelt. Kein Geräusch. Wir sind zusammen eine Runde gefahren. Nacher hielt er von hinterem Kotflügel und hob paar cm hoch und lies los. Das hat er ständig wiederholt. Jedes Mal hat es geknackt. Die Knackgeräusche kommen direkt zwischen hinterem Sitz und linkem Kotflügel in der Karosserie. Die Vermutung ist der Teller. Wir werden noch mal ein Termin vereinbaren und das Auto von unten betrachten. Ist ein Telleraustausch sehr aufwendig?
-
Drehzahlabfall im Leerlauf
Ich kenne mich mit der Technik von Motoren nicht so gut aus. Damals hatte ich das Problem mit einer anderen Marke gehabt. Nach einer Weile ging der Motor aus sobald ich stehen geblieben bin. Was ist mit dem Drehzahlregler und mit der Zündspule? Vllt. können die Profis bestätigen ob es sinn macht, dass man sie auch checkt.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Mit 350000 km gekauft Immer nochder erste Motor. (ups, gehöre ich trotzdem in den Club ) Diese Schönheit ist seit 1 Monat in meinem Besitz. Zur Zeit 355000 km. (Ich glaube, damit erhaltet mein Saab den Laufleistungsrekord) Startet sofort. Ich habe bis jetzt keine Teile gewechselt. Läuft 1A und ich hoffe bleibt auch so.
-
klappern an der Hinterachse
Ich habe sie auch kontrolliert. Alles fest. Am Wochenende, wenn das Auto auf der Hebebühne sich präsentiert, werde ich sie nochmal checken. Das Geräusch kommt von der linken Seite. Heute morgen fiel mir ein, wenn ich mit 20-50 km/h mit linkem hinteren Rad über den Gullideckel fahre, dann höre ich knacken, poltern. Mit hinten Rechts ist nichts zu hören. Beim Stand habe ich beidseiten geschüttelt und gerüttelt, nichts zu hören. - Mit einer Seite auf Bordstein geparkt, gibts auch keine Probleme. - Keine spürbare Änderungen beim Fahrverhalten. - Ich hatte verdacht, dass es die Navi im Kofferraum seien könnte aber alles fest. Ersatzrad und Zubehör sind fest. Telefonbox ist auch fest.
-
klappern an der Hinterachse
Danke für eure Antworten. Ich möchte in dieser Woche eine Liste "was das Problem seien kann?" erstellen und am Wochenende die Liste durcharbeiten. Damit ich nicht vergesse, was ich kontrollieren muss. Ist unter der Karosserie (außer Motor) von Vectra C und Signum baugleich wie 9-3 II? Ich habe von Nachbarforum über gleiche Beschwerden von Vectra C und Signum gelesen. http://www.motor-talk.de/forum/poltern-von-der-hinterachse-t1222489.html
-
klappern an der Hinterachse
Schade, dass es für dieses Thema keine Antworten gab. Ich habe das gleiche Problem wie mangasaki. Das Auto ist vom Baujahr 2004 und 1,9 tid. Bevor ich das Auto gekauft habe, wurde an der Saabine Vieles erneuert und repariert. Ich dachte, dass die Hinterachse auch erneuert war aber sie ist nicht erneuert. Leider waren die knack und klapper Geräusche immer noch vorhanden. Im Forum fand ich ein Topic über das Thema Klappern. Dort ist der Übeltäter Bremsfederbruch. Meine Bremsfedern sind i.O. Ich habe mit der Werkstatt telefoniert. Sie haben mir gesagt, dass das Problem wegen der Hinterachse sei. Es soll angeblich eine Krankheit von den ersten Modellen sei. Es gäbe eine Rückrufaktion von Saab. Da sie bei ersten Modellen keine Gummiteile an den Hinterachsen angebracht haben, haben sie ab 2005 die Hinterachsen mit Gummi versehen. Laut Werkstatt ich kann das Auto so weiter fahren. Angeblich hat der erster Vorbesitzer von dieser Rückrufaktion nicht mitgekriegt. Die Federn sind bei mir neu. Ich wollte fragen, ob so eine Rückruf wirklich stattgefunden hat und gibt es ein andere Lösung als die Achse zu erneuern? Einzige Lösung, die ich bis jetzt gefunden habe ist, laut Musik hören. Ich möchte auch nicht, während der Fahrt die Hinterachse mitte der Straße zu lassen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Kann es sein, dass er die Federung der Klappe noch mehr gespannt hat?
-
Liebe Grüße aus BS
Wurde korrigiert. Sehr scharfe Griffinaugen.
-
Liebe Grüße aus BS
Hallo liebe Gemeinde, vor zwei Wochen, hatte ich nach Hilfe und über Feedback gebeten und ich habe die notwendige Unterstützung von Euch bekommen. Seit eine Woche besitze ich eine schwarze Schönheit und so bin ich Einer von Euch geworden. http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-tid.61800/ Ich bin ein Fan von Saab, seit mein Bruder sein Auto hat. Ehrlich gesagt ich habe vorher über Saab nicht viel gewusst. Zum Auto: Das Auto habe ich im Internet gefunden und gebraucht (3. Hand) gekauft. Im Inserat waren viele Angaben nicht richtig gewesen, dafür waren andere Ausstattungen vorhanden. Also hiermit möchte ich Euch meine neue Schönheit vorstellen. Saab 9-3 II Vector Sport Sedan. Erstzulassung: 09/2004 Das Auto wurde als Unfallfrei verkauft. Ich bin in einer Woche 2000 km gefahren. Aktueller Tachostand: 352000 km Der Motor startet sofort und läuft für seine Laufleistung sehr ruhig. Kein Rost, keine Beulen. Nur paar kleine Kratzer und Gebrauchtsspuren. Motor: Hubraum 1.910 cm³ Leistung 110 kW (150 PS) (im Jahr 2007 Hirsch Tunning wurde durchgeführt, Belege vorhanden 175 PS) Kraftstoffart Diesel Getriebe Schaltgetriebe Schadstoffklasse Euro4 Klimatisierung Klimaautomatik Einparkhilfe Hinten Airbags Front-, Seiten- und weitere Airbags Farbe Schwarz Innenausstattung Vollleder, Grau Ausstattung: ABS, Bluetooth, Bordcomputer, CD-Spieler, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, ESP, Freisprecheinrichtung, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher-Fahrzeug, Partikelfilter, Regensensor, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, Telefon (ICM-3). Das Auto wurde 20 mm Tiefergelegt. Beschleunigung und Geschwindigkeit ist enorm. Wenn man in der Stadt fahren muss, spürt man jede kleine Beule. Ob die polter und knack Geräusche mit der Tieferlegung des Autos zu tun hat, kann ich immer noch nicht ausschließen. :) Bevor ich das Auto bekommen habe, wurde an dem Auto folgende Sachen gemacht: - Alle Radlager wurden erneuert - Neue hintere Achse - Spureinstellung wurde durchgeführt - Neue Bremsen - ca. 2 Jahre alte Lederpolster - Neue Allwetterreifen - Zahnriemen wurden vor 20000 km erneuert - Neue Stossdämpfer (alle vier von welcher Marke keine Ahnung) - Neue Termostat und Temperaturfühler - Neue Türdichtung hinten links - Akku ist 5 Monate alt - noch paar Sachen die ich nicht mehr erinnern kann. :)