Zum Inhalt springen

markus71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nächste Woche wird geschaut, ob wirklich der KAT klödert oder es was anderes ist. VG
  2. Hallo. Vielen Dank schon mal für die vielen Nachrichten. Jetzt muss ich mal kurz überlegen, was ich mache.
  3. Moin Moin ! Der Kat von meinem Softturbo Cabrio (1992) funktioniert zwar noch, aber er scheppert und klödert. Daher möchte ich gern einen neuen installieren. Bei Ebay usw werden welche angeboten für 249,90 Euro. Ok ist kein VA Kat usw, aber für die 2500 km pro Saison reicht meines Erachtens vielleicht auch ein etwas günstigerer Kat. Kann man den so einfach einbauen ?! Freue mich, wenn jemand über Erfahrungen usw berichten kann. Vielen Dank.
  4. Ergänzung : Mit der neuen Kupplung wurde auch ein neues Ausrücklager verbaut sowie das Pilotlager . Der Nehmerzylinder wurde mit einem Rep. Set instandgesetzt.
  5. Wenn der warme Motor im Leerlauf läuft, dann kann ja unterhalb der hellen Schelle etwas sehen was sich dreht....was ist das ? Genau dorther kommt das Klackern....wie soll ich das beschreiben .....also es hört sich an, als Metall an Metall klopft ....sorry, ist nicht einfach zu beschreiben. Man hört es auch deutlich, wenn die Haube zu ist....d.h. man hört es durch den Kühlergrill. Klingt nicht gesund
  6. Habe heute bei meinem 92er Cabrio 141 PS Geräusche aus dem Bereich zwischen Kühler und Motor vernommen. Wenn man sich die Bilder anschaut, kommt das Geräuch unter der hellen Schelle , die man sehen kann. Es ist ein Klackern. Hatte gerade eine 70 km Überlandfahrt und das Geräusch ist mir vorher nicht aufgefallen....bin mir recht sicher. Man merkt keine Beienträchtigungen, außer das ch manchmal schon dachte, er hängt manchmal nicht ganz sauber am Gas, d.h. er ruckelt einen Hauch. Kupplung samt Nehmerzylinder usw gerade erst von Fachwerkstatt in HH machen lassen. Danke
  7. Ich möchte meine Aero Felgen neu lackieren lassen. Der dunkelgraue oder anthrazitfarbene Farbton ist von Interesse. Kann jemand helfen ?!
  8. Super, vielen Dank.
  9. Hallo, vielen Dank für die Antworten....war gerade "im Dach" und habe dieses Foto gemacht . Kann man das als einfacher Schrauber selber oder Werkstatt ? vielen Dank
  10. Hatte das Problem, dass es einmal hinten kurz knackte und dann das Dach schief aufging....zu ähnlich. Was kann das sein ? Ist da eine Feder evtl kaputt ? Will gleich mal alles checken, wollte hier aber mal die Experten fragen. vielen Dank vorab !!
  11. markus71 hat auf 900er Freund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sage ganz klar Hamburg ! Habe mein Verdeck auch dort machen lassen. Einfach mal in den Stiefmütterchenweg in Hamburg düsen.....der hat schon zig 900er gemacht. Die haben auch alle erforderlichen Ersatzteile dafür.
  12. @kgb = Kann ich nur bestätigen. Habe mein Dach und die Leisten auch bei Maack machen lassen. Alles Bestens. Nur zu empfehlen.
  13. Mein Reden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  14. Ich kann mich nur anschließen = Detlef Koecke - Altona !! Seit vielen Jahren dort und immer zufrieden.
  15. Das mit der Kompatibilität ist vermutlich genau so. Der Motor ist in der Nähe von HB eingelagert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.