Zum Inhalt springen

Samson_83

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Samson_83

  1. ich glaube es ist ein manuelles wenn ich mich richtig erinnere. Dann müsste das die Werkstatt von Hand einstellen oder? Was kannst du mir hier für Tipps geben für den KFZ-Mann?
  2. Liebe Saab Fangemeinde, ich habe meine Kupplung von einer freien Werkstatt austauschen lassen. Bisher habe ich nur gute Erfahrung gemacht bei der Werkstatt. Jetzt zum Problem. Nach der neuen Kupplung ist der Kupplungszug gerissen und ich habe einen neuen bekommen. Seitdem ist die Kupplung irgendwie ab und zu auf Zug. Also beim schalten fährt das Fahrzeug bei durchgedrückter Kupplung los und die Gänge gehen dann natürlich schwer rein. Das passiert allerdings nicht immer.Hatte das Auto in der Werkstatt dann war natürlich nichts. Jetzt ist es wieder da gewesen nachdem ich das Auto auf einer Tour mal 300 km bewegt habe. Hat jemand einen Tipp warum es mal schleift mal nicht? Woran könnte das liegen?
  3. Lieber Flemming, also die Zündschlosshalter geht hoch und runter beim ein bzw. ausmachen. Ich meine nur die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige. Die geht beim anschalten kurz an und sofort wieder aus kaum ne halbe Sekunde später. Könnte also am Dimmer liegen richtig? Die Kontrolllampen gehen alle einwandfrei.
  4. Liebe Saab-Freunde, ich fahre ein 902 Cabrio. Die Beleuchtung des Tacho ist leider kaputt oder es fehlt ein Kontakt oder sonst was. Ich habe zwar einen Feed beim 900 gefunden aber nicht so wirklich was passendes beim 902. Wenn ich die Zündung anschalte dann leuchtet die Tachobeleuchtung kurz auf und geht wieder aus. Sollte also nicht die Sicherung sein. Auch das Radio streikt seitdem. Die einzelnen Lampen Öl, Motor usw. und die Tachoanzeigen wie km-Stand funktionieren aber noch. Jemand Ideen? Oder einen Link falls ich was übersehen habe?
  5. OK - Danke für eure geduldige Hilfe. Dann werde ich den Motor auslassen und die ZKD in dem Fall tauschen lassen sowie den Kühlkreislauf checken lassen und hoffen, dass der Motor sonst nichts abbekommen hat. Aber anhören tut er sich normal.
  6. Hallo Leute, wie gesagt ich bin "neuer" Saab Fan und möchte das Auto auch langfristig halten. also ich habe gestern den Motor eine weile laufen lassen. Im Vergleich zu meinem Audi hat sich sehr viel Druck aufgebaut im Kühlsystem. Oben zur Kühlertank kam auch ein paar Tropfen Wasser raus. Nach 10 Minuten hatte der Motor "normale" Termeratur. Ich fuhr 2 Meter weiter und habe kleine einen Wasserflecken unterhalb des Motorraumes gehabt und auch unterhalb des Auspuffs habe ich einen Wasserfleck gefunden. Danach dann stehen lassen und heute nochmal den Wassertank gechecked. Nach einer Weile war wohl das Wasser nach gelaufen und heute der Tank fast leer. Zusammenfassend: --> ungewöhnlich hoher Druck im Kühlsystem --> Wasser unterhalb Motorraum und unterhalb Auspuff --> Zuerst Wasser noch da im warmen zustand. Später nachgelaufen und musste einen Liter nachfüllen Jetzt habe ich vom Beitrag davor gelesen "Wärmetauscher/Heizungskühler dicht, das Kühlwassersystem baut richtig Druck auf und hebt die Kopfdichtung an". Könnte es das sein? Muss man da die ZKD auch machen? Es ist wirklich fies Druck drauf. Bevor ich den ZKD machen lassen würde, würde ich erst den Wärmetauscher/Heizungskühler prüfen/tauschen lassen.
  7. Hallo Saab Freunde, ich habe ein ähnliches Problem. Mein Auto hat Kühlwasser verloren und der Motor wurde warm und wärmer. Ich habe versucht zur nächsten Tankstelle zu kommen und konnte erst knapp vor einer überhitzung wieder Wasser in die Kühlung nachfüllen. Bei der ganzen Geschichte ist dann auch noch einn Kühlschlauch geplatzt. Sicher zum Teil auch an Altersschwäche. Den Schlauch habe ich sofort von einer Werkstatt vor Ort austauschen lassen. Doch ich verliere immernoch Wasser im Kühlkreislauf. Die Werkstatt hat mir gesagt es würde daran liegen, dass die ZKD kaputt ist, es könnte aber auch sein dass der Motor verzogen ist und einen kapitalen Motorschaden hat. Gibt es noch weitere "klassiker" für einen Verlust von Wasser? Wie Hitzebständig sind denn die Saab Motoren? 2,3 Liter 150 PS BJ 1997 vom Cabrio hat da jemand eine Ahnung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.