-
Schraube Stabilager abgebrochen
Ja in dem roten Teil sitzt die Schraube. Ich sehe da keine Mutter oder ähnliches. Nur eine Art "Verdickung von dem roten Teil. Es wäre super nett wenn du zu Hause mal gucken könntest. Ich würde es gerne vermeiden wollen den Träger abmachen zu müssen. Was haltet ihr davon die "blaue" Schweissnaht (welche den roten Block mit dem Hilfsträgerrahmen verbindet) auf zu trennen. Dann noch die gelben Schrauben (welche den Querlenker halten) entfernen und shcon dürfte man das alles raus nehmen können.
-
Schraube Stabilager abgebrochen
Danke für die ganzen Antworten. Aber alles das habe ich schon versucht. WD40, Caramba, Eisspray, Lötbrenner nichts hilft. Aufbohren ist auch sehr mühseelig und hat schon über ein Dutzend Bohrer verschlungen. Was meinst du mit "Mutter"? Ich sehe nirgens eine Mutter im klassischen Sinne. Du meinst das rote Teil? In dem auch die Schrauben für den Querlenker sind? Und dann die blaue Schweissnaht weg machen? Diese dürfe nur auf der Vorderseite sein?
-
Schraube Stabilager abgebrochen
Hallo Leute, mit meinem ersten Beitrag erfrage ich euch direkt um Hilfe, da ich nicht mehr weiter weiss. Beim Aufziehen der Sommerreifen musste ich feststellen, dass auf der Fahrerseite die vordere Schraube der Stabilisatorlagerung gebrochen ist. Nun hat sich die Klemme ordentlich hochgedrückt. Mit der Zange bekomme ich den Reststummel nicht gepackt, keine Chance. Nun dachte ich, dass ich den roten Part (wo die abgebrochene Schraube reingeschraubt ist) mittels der 2 gelben Schrauben von unten Lösen kann. Diese würde die Sache recht einfach machen. Leider ist der rote Part noch am grünen Part mit einer Schweissnaht auf der Vorderseite geschweisst (blau). Ich habe bereits versucht an dem Stummel von unten zwei Muttern zum Kontern aufzuschrauben. Leider passt dort keine Mutter drunter. Nächste Versuch war es quer durch den Stummel ein Loch zu bohren um dann durch das Loch die Schraube etwas drehen zu können. Leider ist die Schraube so hart, dass ich da nicht durch komme. Für den Dremel habe ich mir bereits einen 90° Aufsatz geholt. Aber auch da komme ich von oben nicht durch die SChraube. Eigentlich dürfte es doch nur "normaler" Stahl sein und kein Problem darstellen durch die Schraube zu kommen. Hat jemand noch einen weiteren Lösungsvorschlag? Denn so möchte ich nicht weiterfahren. Gruß
WilliamEl
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch