Zum Inhalt springen

Tom6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tom6

  1. Ich beobachte den Gebrauchtwagenmarkt von SAAB Fahrzeuge , 9-3 und 9-5, schon eine Weile und bin zum folgendes Ergebnis gekommen: Mit 9-5 oder 9-3 kann man erschwinglich ein premium Fahrzeug Fahren, Fans schwärmen von purem Fahrgenuss und gutes Styling ......Trotzdem gehen die Preise aktuell in den Keller Der typischen SAAB 9-5 oder 9-3 Besitzer sind Ü 50 Jahre Alt - junge Leute können mit dem Auto und seine, aus heutigen Sicht lächerlichen 150 oder 185 Benzin PS bei 1700kg, nicht mehr viel anfangen, Resultat - kaum Nachfrage , rapide fallende Preise bis hin zum Geschenke ein Aero egal 250 oder 230PS ist noch an man zu bringen, jedoch die meisten Aeros die Angeboten werden haben entweder Laufleistungen jenseits von 200.000km oder sind schlicht Verbraucht und ehe zu schlachten als zum fahren geeignet die Paar Hirsch Performance Fahrzeuge die Bundesweit angeboten werden, spielen kaum eine Rolle, für nicht SAAB Fahrer das Wort "tuning" ist ehe abwertend
  2. ich kann über das unterschied bei Sommerreifen aus Erfahrung sprechen die Serien SAAB 9-5 Aero Felgen mit 225/45 R 17 gegenüber Hirsch o.ä. 18" Felgen mit 235/40 ZR 18 Sommerreifen also, unterschied wie Tag und Nacht, mit 18" fährt das Fahrzeug deutlich präziser , spürbar bessere Bremseigenschaften und insbesondere bei hohe Geschwindigkeiten fühlt sich das Auto stabiler leider wurde bei 9-5 (aus kosten gründen ?) erst gegen MY2005 ein 18" Rad/Reifen kombi angeboten und frei gegen (abgesehen von unverschämt teure Hirsch 18" Felgen) wobei hier zu achten ist das ET auf gar keine Fall kleiner als ET38-39, sonst verschlechtert sich die Elastizität und Verbrauchswerte spürbar das Problem ist , kaum einer Premium Felgen Hersteller hat 18" Felgen für SAAB 9-5 im Programm mit passendes ET Ich rate dringen von Felgen mit ET35 oder kleiner zu verwenden das Fahrwerk von 9-5 verträgt diese ET nicht, Resultat : schlechte Kurvenstabilität, bei große Unebenheiten schleifen am vordere Kotflügel, spürbar verschlechtertes Aerodynamik habe ein Sommer ET35 gefahren und dann verkauft
  3. Tom6 hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    da stimmt was nicht, 11sek ist sogar mehr was der Werk angibt mein Hand geschaltetes 9-5 beschleunigt von 80-120 in 7,9sek
  4. Tom6 hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    links oder rechts (Für EU Verkehr, also nicht GB) sind die beide Scheinwerfer (Xenon) aktuell,stand 15.09.2017 lieferbar, Orio kosten je Stück 467,84 inkl. MwSt
  5. Tom6 hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch, neue Scheinwerfer, egal was für Bj. Xenon oder normale, sind bei Orio zu bekommen Lieferung dauert keine 48 Stunden
  6. Falsch kosten 165€ pro Stück bei Orio, aktuell Lieferbar
  7. Tom6 hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn du wissen willst ob dein Auto gut geht, messe von 0-200km/h 0-100 ist bei halbwegs moderne Autos mit Frontantrieb absolut irrelevant , diese mess-methode stammt aus der Opel Kadett / Golf 1 / Mercedes W123 Zeiten
  8. Stellst du das Wissen und Kompetenzen von Hirsch AG (St.Gallen) und SAAB AB im Frage ? Wenn Hirsch das Getriebe mit 340Nm belastet und SAAB AB dafür volle Garantie gibt, offensichtlich verträgt ein A01 Getriebe von B235E locker deine 330Nm in Aero A03 Getrieben sind von B205E und vertragen u.a. wegen ein sehr schwach ausgelegten Wandler, die 330Nm nicht aus dauer
  9. 2002 Aero Kombi mit nur 147.000km für 1990€ - https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250118798&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C
  10. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja Richtig, genau da habe ich es montiert, es ist viel Aufwand verbunden , Himmel, Kofferraumklappe Verkleidung komplett innen und außen, Teppich, Sitz ausbauen, aber am ende sieht fast wie ab Werk aus
  11. hast du open sid ? wenn nicht mit Tech2 Probefahrt machen und angeforderte zu gelieferte Luftmasse vergleichen das was du beschreibst ist nicht normal, Ladedruck darf nicht zurückgehen.......zumindest bis 220km/h Ferndiagnosen sind unmöglich
  12. Tom6 hat auf berlindriver's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, passt nicht Nur FM55 B03 oder FM55 B05 passen wobei die FM55 B03 die bessere und haltbarere Getriebe ist wenn du aber nicht besonders großer Wert auf Haltbarkeit legst, kannst alles mögliche einbauen, sogar die getrieben von Diesel lassen sich einbauen
  13. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe in die letzten 2 Jahren mindestens 50 SAAB 9-5 1998-2002 von unten gesehen, kein einzige war 100% rund um die 17 stopfen rostfrei mein 2001er die ich nur Sommer Fahre hat mich gerade überrascht mit Rost um 1 Stopfen am Unterboden oberflächlich war nichts zu sehen (TüV hat er von 3 Monaten Problemlos bestanden), aber wenn ich mit dem Schraubenzieher die stelle frei von Unterbodenschutz gemacht habe war alles schon durch das schlimmste ist, der Rost kommt von innen nach außen, also wenn von oben nicht zu sehen ist bedeutet nicht dass das Fahrzeug tatsächlich rostfrei ist das ist der Grund warum ich mich mit ein 2004 er eingelassen habe (und diese jetzt so gut wie möglich auf 2002er Innenraum umgestalte) da ist wirklich alles 100% rostfrei rund um die 17 stopfen so mein 2003er Diesel , der rostet zwar an die Heckklappe, aber von Unten ist wie neu
  14. naja, rein rechtlich gesehen ist denjenigen der aktuell 1250€ geboten hat der neue Besitzer auch wenn du Auktion vorzeitig beendest, ist diejenige der rechtmäßige Eigentümer du kannst auf eigene Artikel bieten und so dein Preis durchsetzen wollen ... funktioniert aber bei SAAB nicht hier ein Tip : Bau das komplette Hirsch Paket raus und verkaufe es separat, das ist das einzige wertvolle in diesem Auto dann das Auto einfach auf Auslieferungszustand zurückbauen und erneut inserieren aber auf mobile.de zum fest preis , kommt bestimmt jemand der 800-1000€ dafür bezahlen wird der Hirsch Paket kostet alleine 1200€ - mindestens, nicht hier in Deutschland ! aber in der Schweiz oder Niederlande, da wo solvente Käufer sitzen (mit dem allgemeine Verarmung wird immer schlimmer hier zu lande) Auspuff - 600€ - mindestens Kat - 250€ - mindestens LLK - 400€ - mindestens ECU - 150€ - mindestens Ansaugrohr - 150€ - mindestens das sind die Preise die ich bekommen habe für ein Hirsch Paket, alle teile sind ins Ausland gegangen
  15. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, es ist ein Navitainer namens Kenwood DNX 9260BT die Kamera CMOS230 Kenwood, das ganze ist relativ einfach zu verbauen kosten - je nachdem wie du ein gebrauchtes Kenwood DNX findest (die nicht kaputt ist ) , neu unverschämt Teuer - 1500€, kamera ca. 100€, gibt's nur neu dann 60€ für Einbaurahmen und ca. 2 Stunden Arbeit, aktuelle Karten ab 149€ auf SDHC Card
  16. Wozu braucht du eigentlich eine Getriebe ? Dein Auto ist doch schon Verkauft , ..... oder ?
  17. Habe gerade die Umrüstung erledigt gut , das die SAAB Ingenieure, zukunftsblickend eine Standard 2 DIN Schacht mit entsprechende ISO vorgesehen haben So kann das Fahrzeug auf dem neuesten stand gehalten werden (2017) Kurzum: Jetzt habe ich Rückfahrkamera, TMC Pro-auch bei deaktivierte Navi d.h. wenn das Fahrzeug Fährt und Stau im voraus ist ,wird diese per Sprach Hinweis mitgeteilt, z.B. "Stau in 3km " Auch TV Empfang und DVD Spielfilme während der Fahrt (ist aber gefährlich) Zusätlich Bluetooth Freisprecheinrichtung, Sparachsteuerung und alle möglich Formate abspielen die Kamera ist so versteckt angebracht, das nur bei genaues hinsehen zu entdecken ist
  18. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    und wozu braucht mann dann überhaupt eine Kaufberatung ?
  19. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das bezweifele ich stark die sogenannte Kaufberatung ist nicht besonders informativ z.B. laut Kaufberatung die Motoren ab MY2004 sollen angeblich länger halten stimmt leider überhaupt nicht zwar es ist wahr, das die KGE etwas verbessert wurde, aber gleichzeitig hat GM die Ölwechsel Intervalle von 20.000 auf 30.000km angehoben die erste Ölwechsel war bis MY2003 bei 10.000km vorgeschrieben, danach , und hier sehr wichtig, jeder 20.000km ODER bei Kurzstreckenbetrieb jeder 10.000km vorgesehen ab MY2004 wird, egal Kurzstrecke, Langstrecke, nur 30.000km vorgeschrieben, mit entsprechende Nachteile für den Motor abgesehen von etwas verbesserte KGE , die Motoren sind identisch geblieben, insbesondere die Steuerkette , diese war bei Ölwechselintervallen von 20.000km nicht besonders haltbar, und wie das ganze bei 30.000km aussieht kann sich jeder selbst ausmalen auch die massive Einsparungen in Qualität bei Modelle ab 2004 sind in KaufB nicht erwähnt und es sind keineswegs nur Kleinigkeiten die eingespart oder massiv verschlechtert wurden z.B. keine Ledereinsätze in die Türverkleidungen - ab MY2004 nur noch Kunstleder gegen Aufpreis erhältlich Handbremse - ab MY2004 nur noch Kunstleder Sitze - ab MY2004 Leder nur im Sitzmittelbahn, alles andere - Seitenteile, Rücken und die Vordertasche aus Kunstleder Beleuchtung - Ausstiegsleuchten Hintertüren, Beleuchtung Kofferraumklappe und Reflektionsleuchten ersatzlos gestrichen B-Säule Verkleidung, Netztaschen ersatzlos gestrichen Kofferraum - das komplette Verkleidung über Reserverad ist weg, also eingespart D-Säule Kofferraum - das komplette Schutzverkleidung weg, eingespart Antriebswellen - Schutzkappen weg - eingespart - Ergebnis -Gewinde rostet so was von stark das nach 10-12 Jahren eine Demontage nicht mehr zerstörungsfrei möglich ist Motorhaube - ab MY2004 minderwertige Qualität, Rostschutz sichtlich eingespart - Ergebnis - Rost ............... und, und , und........ meines Erachtens gehören o.g. punkte in jeder Kaufberatung als Beweis, ich habe bei mir aktuell SAAB 9-5 MY2001, MY2002, MY2003 und MY2004 stehen, alle Fahrbereit ohne KFZ Gutachter zu sein, mit bloßem Augen sind die Einsparungen im Produktion bzw die massive Qualität Verminderung sichtbar
  20. Hallo, Ladeluft und Kühlmitteltemperatur sind an die Grenze, noch 5° drüber und einmal richtig Volllast (230-240km/h), dann das war's schon
  21. Tom6 hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fahrzeug schon Weg ?
  22. Hallo, dauerplus und zündung sind bei SAAB 9-5 ISO, also du brauchst nichts zu tauschen (wie bei z.B.VW bis MY2000 der Fall war) allerdings dein SAAB original radio bekommt Strom via CAN-bus , leider kein Aftermarket Radio hat so was vorgesehen du kannst aber Kabel ziehen von eine Stromquelle die erst nach abziehen der Schlüssel deaktiviert wird ich habe das selbe Problem mit meine Navi Geräte, habe es aber so belassen
  23. Tom6 hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo bekanntlich rosten SAAB 9-5 sehr um die Gummistopfen (17 stück) am Unterboden wenn nicht rechtzeitig erkannt unterwandert das Wasser die Unterbodenschutz und die Karosse rostet durch Ursache sind die Gummistopfen selbst, diese waren nicht 100% dicht und lassen im laufe der Jahren Feuchtigkeit zu Offensichtlich SAAB hat dieser Problem erkannt und ab MY2003 sind die o.g. Teile ersetzt durch etwas größere und mit Wachs versiegelte öffnungen danach ist Rost rund um die 17 stopfen nicht bekannt hier Bilder von die neue ab MY2003 eingesetzte verbesserte Ausführung es wäre schön wenn diese wichtige Änderung an Korrosionsschutz in Kaufberatung platz findet
  24. Hallo, ich habe gerade ein (fast identisches) Fahrzeug gekauft , 2004 Aero Kombi Automatik, auch mit Motorschaden, Vollausstattung, TüV gerade gemacht, neue Conti Reifen,nagelneues Auspuff, Karosse wie neu, keine Kratzer oder Beulen, Hohlräume mit Fachs geflutet, Fahrzeug ist Rost frei ich werde aber die "alte" Motor B235 einbauen, da Erfahrungen zeigen das diese Motoren deutlich haltbarer sind (bei regelmäßiges Ölwechsel) einige namhafte Motorenbauer die sich alte und neue, also ab 2004, kolben, pleuel, kurbelwelle und lager angesehen haben, meinen das die "neue" aus billigeres Material hergestellt wurden es passt auch zu dem Gesamtkonzept von GM , ab 2004 sind viele dinge im Produktion eingespart oder durch billiges Pendant ersetzt, sogar die Schutzkappen am Antriebswellen sind eingespart mit dem folge das die Gewinde rostet, offensichtlich wissend und mit Absicht von GM gemacht, nicht einmal fett wurde ab Werk angebracht neben der "alte" Motor werde ich auch die Türverkleidungen, Handbremsmanschette und die Teppiche durch die bis MY2003 verbaute ersetzen
  25. Tom6 hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ....aus gutem Grund ich hatte kurz ein TurboX Limo Automatik mit Hirsch Paket bei 98.500km war ende, Motorschaden selbstverständlich habe Hirsch kontaktiert, irgendwo habe das e-mail was ich bekommen habe Tenor : ..." der Motor hat sich als nicht besonders standhaft erwiesen.....wenn sie ein neuer Motor einbauen raten wir von Leistungssteigerung ab...." das Auto habe ich zum Glück schnell nach Niederlande verkauft

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.