Alle Beiträge von Michael T5-HF
-
Antriebswellen ausbauen
Oh Mannn... ich habe gesucht mit "Antriebswellen"," Antriebswellen ausbauen" und "Antriebswelle ausbauen"... Auf "Antriebswelle" hab ich dann verzichtet, fahrlässigerweise. Und das einer in ganzen Sätzen redet ist ja auch selten (wie baue ich AW aus) .... Danke!
-
Antriebswellen ausbauen
Zu meiner großen Überraschung hat die Suche hier nichts ergeben.... Da ich morgen meinen Motor rausnehmen möchte, fragte ich mich, wie ich die Antriebswellen ausbaue. Das Patent ist mir leider unbekannt, bei meinem Volvo sind sie nur gesteckt... Würde mir hier jemand helfen??? by the way...was für ein schönes und entspanntes Schrauben am Saab - hätte ich gar nicht gedacht!!
-
bei Klimaanlagenausbau ein Lüfter übrig?
Habe irgendwo gelesen, dass der eine (nur welche) Lüfter meiner beiden Lüfter nach Ausbau der Klimaanlage übrig ist - so glaube ich... Kann mir das jemand bestätigen und auch sagen, ob ich den zweiten damit tatsächlich ohne Nachteile ausbauen kann? Und wie gesagt, welcher ist es - fahrerseitig oder beifahrerseitig?
-
Meinung zum Zustand des Motors erbeten
Ich habe das Problem, dass mein Softturbo TIERISCH ölt... Nun habe ich beschlossen, ihn zu überholen, da ich trotz mehrfachen Säubern und Kontrollieren keine eindeutige Ursache des Ölens erkennen kann! Ich habe heute die Kompression gemessen, und die Werte sind (1-2-3-4): 10,5 -10 -10 -10. Das ist ja eigentlich erfreulich. Nun ist aber alles im Bereich Turbo und Zylinderkopfabschluss am vierten Zylinder voll Öl. Außerdem alles im Bereich des 1. Zylinders. Außerdem an JEDER Stelle, an der irgendwie Kurbelgehäuseluft abgeht. Ich kann nun nicht beurteilen, ob evtl. die ZKD hin ist, oder aber aufgrund normalen Verschleiss (240tkm) die Ringe. Bei der Kompression (gemessen bei vorher im Stand warm laufen lassen 10min) ist das zweite aber doch eher unwahrscheinlich, oder? Das erstaunliche: obwohl unter dem festen Firmenparkplatz bereits eine halbe Ölquelle den Boden versiegelt, ist beim Ölstand checken KEIN VERBRAUCH fest zu stellen!??! Einen letzten Punkt, den ich ansprechen will: mit dem Finger habe ich das Kompressorrad mal bewegt, es herrscht ein leicht spürbares Radialspiel, wieviel ist da etwa normal? Ich kann das Spiel schlecht in mm ausdrücken, ich merke halt, die Welle hat ein kleines wenig Spiel. Sollte sie star sein? Gibt es dazu erfahrungsbasierte Meinungen? Danke, Michael
-
klebbare Achsmanschetten erhältlich?
So, hab mir das Teil heute bei Matthies gekauft. Kostet 18€. Sieht etwas fisselich aus, bin mir nicht sicher, ob das ernsthaft gut zu kleben ist. Aber: auch ich bin gespannt, ob sowas funktioniert. Naja, für 18€ ist mir das "Jugend forscht" wert. Werde mal berichten Ende Februar :-) Bin leider auch nicht sicher, was da alles schon den Weg in das Gelenk rein gefunden hat....die Manschette ist echt weit auf!
-
klebbare Achsmanschetten erhältlich?
Hi, danke für die Antworten! Werkstatt bedeutet bei einer Stunde einen unerwünschten Gesamtpreis und ist ausserdem nervig mit hinbringen und wiederholen, habe echt keine Zeit... Denke, die Klebemanschette habe ich kürzester Zeit drauf und mein Freundin kann wieder fahren.... Februar wird dann alles wieder gut und dicht :-)
-
klebbare Achsmanschetten erhältlich?
Hallo, stehe vor dem Problem, dass die fahrerseitige Achsmanschette aufgerissen ist. Leider habe ich derzeit keine Zeit, die Manschette zu wechseln. Außerdem soll im Februat eh der Motor raus, da will ich jetzt auch nicht groß an das Auto bei.... Gibt es für das Auto auch irgendwo diese klebbaren Manschetten? Bis Ende Februar soll das wohl reichen.... Danke, Michael
-
wie den hinteren Bremssattel zurück drehen/pressen?
wtf...???
-
wie den hinteren Bremssattel zurück drehen/pressen?
da schau her - genau darüber habe ich mich gewundert, nun steht es hier... die war tatsächlich nass. Also der letzte Wechsel mit dem Sattel??
-
wie den hinteren Bremssattel zurück drehen/pressen?
perfekt - wie immer :-) Vielen Dank, und: ich hab mir auch die mahnenden Worte durchgelesen! Aber Du kannst beruhigt sein, ich habe sogar einen 7´er Imbus, dass haben ja nur Profis...
-
wie den hinteren Bremssattel zurück drehen/pressen?
Hallo, habe trotz suche nichtsgefunden - wie bekomme ich den den Bremskolben der hinteren Sättel zurück, wenn ich die Beläge wechsle? Drücken kann ich offensichtlich nicht, ist der nun fest oder gibt es da einen Trick?
-
Klima ausgebaut - brauch ich für den Innenraumfilter einen Extrarahmen?
was ein Vergleich.... mit dem Turbo weiß ich im Gegensatz zur Klima durchaus was anzufangen!
-
Klima ausgebaut - brauch ich für den Innenraumfilter einen Extrarahmen?
lacht nur - sehe ich genauso! Aufgeräumter, und ausserdem überflüssiges Gewicht. War nicht einmal an! Versucht mal, an den Kettenspanner zu kommen...
-
Klima ausgebaut - brauch ich für den Innenraumfilter einen Extrarahmen?
Habe mir gerade auf meiner Teilelieferantenseite den Filter für den Innenraum bestellen wollen, da überkam mich die Frage, ob ich nun auch einen Rahmen dafür brauche oder ob der Filter auch so passt...??!??? Leider geht das bei meinem Händler aus der Beschreibung nicht hervor. Danke für die Hilfe, Michael
-
Notlauf o.ä.?
ich muss hier nochmal einsteigen - ist das nicht generell der dümmste denkbare Ort vor eine Lambdasonde? Habe gerade an meinem Volvo mich damit beschäftigt im Rahmen einer Breitbandlambdasonde, und bei der wird als schlimmstes der Einbauort zu nah am Turbo und auf sechs Uhr dargestellt, wegen Hitze und wegen Kondenswasser....
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
Ah, ok.... dann wird es bei meinem untergeklemmt sein, so lässt es sich nicht lösen! Danke!
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
naja, von aussen habe ich Rost entfernt. Nur ist es ziemlich sicher, dass sich das auch auf der Innenseite fortsetzen wird, daher müsste ich mir das von der anderen Seite ansehen. Und da ist halt die Verkleidung vor
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
Hallo, habe heute den Auftrag zum Scheibe wechseln gegeben und wurde dann angerufen: Scheibe könne nicht gewechselt werden da Rost an der unteren Ecke der A-Säule. Also habe ich das Auto abgeholt, Rost entfernt und mit Brunox Epoxy versiegelt. Soweit sogut, fast keine Durchrostung, die Hilfe kam noch zur rechten Zeit. Aber: ich würde mir gerne die andere Seite, sprich von innen ansehen, bevor ich die A-Säule mit Mike Sanders Frittenfett flute. Frage also, nach Suche nicht beantwortet: wie nehme ich die Innenverkleidung der A-Säule ab? Die 3 Schrauben/Clipse habe ich gelöst, aber das reicht nicht. Muss das ganze Armaturenbrett auch ab? Dann müsste ich nämlich wieder suchen, falls niemand einen Link zur Hand hat
-
Fensterheber geht nur noch in eine Richtung
Danke für die Antworten (und den Respekt??!) Werde ich dann mal probieren.....
-
Fensterheber geht nur noch in eine Richtung
Gestern wurde ich zu einem Notfall gerufen - es ließ sich das hintere rechte elektrische Seitenfenster nur noch nach unten bedienen, nach oben war Stille... Ich habe dann durch die Boxenöffnung die Steckerbelegung gewechselt und konnte so das Fenster wieder schließen (und nun natürlich nicht mehr öffnen) Was ist hier defekt, der Schalter in der Mittelkonsole?
-
Spritgeruch im Kofferraum (Cabrio)
Hatte ich bei meinem auch. Die ca. 20cm im Durchmesser große Runddichtung/Dichtring, die auf der Karosse liegt und den großen weißen Topf, in dem die Pumpe sitzt, gegen diese abdichtet, quillt auf, wenn sie mit Benzin in Berührung kommt! Damit wird sie zu groß und ergo undicht. Beim ersten Mal austauschen habe ich nicht gründlich sauber gemacht und die Dichtung kam wieder mit Benzin in Kontakt - nach kurzer Zeit das gleiche Problem wie eingangs beschrieben. Dieser Ring ist allerdings noch zu bekommen, und, wenn gründlich eingesetzt, ist danach wieder alles klar. Habe auch schon ein Cabrio gesehen, wo dieser weiße Kanister mit Karosseriedichtmasse eingesetzt wurde. Hält auch, allerdings ist das Lösen dann eher unangenehm, z.B. im Falle einer defekten Spritpumpe.
-
Klima ausbauen?!
Tja, da hab ich auch schon drüber nachgedacht...werde ja ohnehin die Anlage absaugen lassen müssen, mal sehen, ob ein Check da viel mehr kostet... Oder ab man sie einfach drin lässt, über den Mehrverbrauch kann man sich ja vortrefflich streiten...Wiederverkaufswert spielt allerdings keine Rolle, da der Wgen nie mehr zum Verkauf stehen wird - is´n Luxusproblem ;-)
-
Klima ausbauen?!
Hallo, habe heute festgestellt, das meine Klimaanlage in den letzten 7 Jahren nicht einmal benutzt wurde... Spiele nun mit dem Gedanken, diese als überflüssigen Ballast auszubauen, da sie demnächst ohnehin zur Seite muss wegen Motorausbau. Irre ich mich, dass ich ausser einem Inneraumfilter keine weiteren Neuteile brauche? Habe den Riemenverlauf nicht so im Kauf, glaube mich aber zu erinnern, dass die Klima einen eigene Riemen hat, oder? Was bringt eine gebrauchte Kilma wohl so? Hätte stattdessen lieber einen Vollturbo, sprich APC und LLK....
-
Farben der Federn...
Hallo, wollte mir heute die verbauten Federn in meinem Cabrio ansehen, und war verwundert, was ich zu Gesicht bekam: nur eine Seite v/h war mit einer Farbmarkierung versehen, jeweils eine halbe Windung. Vorne rot, hinten grün. Ist das normal, dass nur eine Seite eine Farbmarke hat? Und das vorne rot, und hinten grün verbaut ist?
-
Klappern Heckklappe und Türen
das meine ich allerdings nicht - habe gerade so einen Satz eingebaut und bin auch sehr zufrieden... was rattert, sind die Rollen an den Fensterführungen die horizontal in den Heberarmen laufen....