Zum Inhalt springen

Aero SAAB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo SAAB Piloten VIELEN HERZLICHEN DANK an alle ! (insbesondere der41kater und Leon96) Ziel war die ganze verbrauch zu sinken und dass mit die gleiche Geschwindigkeiten der Motor "entspannter" läuft. Ich habe gedacht dass die Umdrehungen senken um 500 U/min. beim 5er Gang aber dank die Leon96 Tabellen ich sehe dass die unterschied ist wirklich minimal. Dazu als der41kater sagt alles ist ab Werk abgestimmt und wahrscheinlich Mann muss auch Parameter in Steuergerät ändern und komm noch die Fragen wie : -Passen die Antriebswellen ? vielleicht beim Diesel die Keile (Splines) sind Größer (wegen Drehmoment) dann Mann muss auch die Radnaben tauschen -Getriebe Schaltstange: Es gibt eine "Lange" und eine "Kürze" Version -Schaltmechanismus: Passt überhaupt mein Schaltmechanismus für die Lange oder Kurze Version ? Leider ich finde nicht was wirklich" konkretes" wie kauf dass und dass und alles wird 100% Passen ! Deswegen ich such mal eine neue oder eine mit weniger Laufleistung aktuelle eingebaute Getriebe (FM55 B02) und gut ist ! VIELEN HERZLICHEN DANK AN ALLE ! (ihr hab mich echt viel GELD, ZEIT und ärger gespart)
  2. Hallo SAAB Piloten Bald mein 9-5 Aero 1999 Bj BENZIN 230 PS. kriegt sein Motorüberholung und ich will ein FM57 Diesel Getriebe mit machen lassen ! Fragen Sind: -Welche FM57 (Diesel Getriebe) passt GANZ GENAU ? NUR die "Version" B02 aus einem B308 Motor? (es war bis B10 oder B11 Versionen) -Soll auch die Antriebswellen tauschen ? -Schaltkulisse passt von mein Aero oder soll auch von Diesel sein ? Was soll ich noch achten ? Jede Info. ist willkommen ! Ich freue mich auf antworten von Leute die welche so was haben gemacht mit sein SAAB oder beim Bekannte-Kollegen (Bitte keine ich denke-glaube... viel Geld und Zeit sind involviert) PS: NEIN 6 Gang Getriebe will ich nicht ! (andere Schaltmechanismus)
  3. Hallo SAABers T.Töpfer : DU HAST VÖLLIG RECHT ! Ich hab überhaupt nicht an dieser Momenten gedacht (die welche du hier geschrieben hast). 7 Jahre in Besitz und hat sich kümmer gemacht um die Aero Kit zu kriegen und bauen. SEHR Aufmerksam und Sehr gut gesehen ! Guido N: Ja, das Aero Kit hat auch mich sehr gefallen und Turbonadel ist auch da ;-P ! Patapaya: Ja, ich bin mit dir ! Ich würde hin fahren und schauen ! (Thread würde ich später schauen, vielen dank) VIELEN DANK für ihre Antworten ! Wirklich super tolle Hilfe von euch ! Grüße an alle !
  4. Hallo SAABisten mein Gott ist die Leute hier schnell mit die antworten :-) Hallo Richard Das dicke originale Radio mit den drei Reglern (Balance, Trubel, Bass und 6 Lautsprecher ist AS-3) aber.... muss auch an die Türpappen auch klingeln ! Falls da hinten leer ist und das Auto ab 2001 ist kann Mann einfach die Lautsprecher einkaufen anstecken und "voller Klang" kriegen oder soll ich noch was kaufen ? (Vielleicht Verstärker?) Gut dann.... Ölwanne runter ! Mit welche Intervall (ungefähr) soll ich meine Ölwanne sauber machen ? Super ! Umrüstungs-Kit für die KGE geht in die zukünftige Einkaufsliste ! Ein berühmtes Rückschlagventil : Ja. stimmt, ist wie beim 9-5er (bei mir ist jetzt Alu Ventil statt Plastik weil nach genau Ein Jahr habe ich geprüft und war "undicht" ) Ziel sind die goldene 205 Aero PS (deswegen habe ich wegen die Bremsen gefragt) Ich Überlege von dieser Zwei Autos aber Ein 9000er CS ist "heute aufgetaucht-gefunden" und ganz ehrlich ich weiß nicht welche von die würde ich nehmen ! Von eine Seite will ich was anderes aber Ein 9000er ist auch was tolles und für mich das beste von SAAB (Robust,Komfortabel,Sicher und mechanisch nicht so kompliziert wie die 9-5er) aber.... von andere Seite ich habe schon ein 9-5er Aero (2001) (Er geht zum Motorüberholung) deswegen soll ich Überlegen und was entscheiden. Hier sind die Kandidaten 2 Cabrios mit 185PS. -Cabrio 1: Erstzulassung April 1999 / Kilometerstand 96.000 km / Preis: 6.500 VB -Cabrio 2: Erstzulassung Januar 2003 / Kilometerstand 150.000 km / Preis: 6.999 VB (Finde ich teuer wann Mann die Kilometer mit Cabrio 1 Vergleich aber ist Ein 2003 Baujahr also er hat schon alle Verbesserungen montiert ab Werk und "Krankheiten" beseitigt ) -9000er Schaut sehr sehr gut aus mit 173.000Km und würde ich langsam auf Aero umrüsten. Was denkt ihr ? welche Auto würde ihr persönlich kaufen und warum ? Ich persönlich neige mich Ein Cabrio zu kaufen weil Ein 9000er ist ein bisschen mehr von das selbe wie mein 9-5er. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-cabrio-185-ps-96tkm/1588477616-216-7194 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/9-3-2-0-turbo-cabrio-aero-kit-185ps-handschalter/1895895183-216-6428 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-2-3-schwarz-leder/1886366267-216-6434 Hallo Erik Interessant ist dass die bremsen sind gleich für alle ! von 131 bis 205 PS wirklich ganz komisch ! dann Mann muss Geld ausgeben und richtige gute bremsen kaufen (Brembo oder so was oder Viggen kit kaufen ). Für manche Leute sind die PS nie viel genug für mich sind die Bremsen (Sicher ist sicher :-P) Hallo Patapaya Ja, genau Trionic 7 mit Schwarze Kassette VIELEN HERZLICHEN DANK AN ALLE für ihre Info. !
  5. Hallo Servus ich will Ein 9-3 Cabrio kaufen (Bis 2003) und ich hätte die folgende Fragen: Wie erkennt Mann die verschiedene Soundsystemen AS1-AS2-AS3 oder beim 9-3er gibt es so was nicht ? (Beim 9-5er sind Radio mit Kassette AS1 / Radio mit Kassette + CD und 7 Lautsprecher AS2 / Radio mit Kassette + CD und 9 Lautsprecher Harman/Kardon AS3) Gibt es auch Problemen mit Ölschlamm ? Soll Mann die Ölwanne reinigen ? Gibt es ein Kürbelgehäuseentlüftungs Kit wie beim die 9-5er ? Sind die bremsen beim alle 9-3er gleich oder beim Aeros sind größer ? Welche Modifikationen oder Kits es gibt für das Auto zu verbessern oder sind Pflicht zu tun? Extra Info. ist immer willkommen ! Grüße an alle SAAB Piloten
  6. Hallo Patapaya Nein, werde beim Q-Parts.24. (relativ nicht weit von mir ).Ich war beim Firmen suchen weil ich musste schon bei Amzonzon 3 mal Produkten zurückschicken ! Mit so was will ich nicht riskieren ! (teuer und empfindlich). Normalerweise ich kaufe beim Skandix (arbeiten sehr gut) falls nicht klappt Schwedenteile und falls auch nicht klappt dann Ebay.de aber nur Deutsche Firmen (schnell und Garantie). Beim die letzten NIE Problemen gehabt. Patapaya, welche Firmen kennst du (Deutsche) ? Alles ist willkommen ! (von teile bis Sachen wie Zylinderkopf Gleichrichten). Ich persönlich kenne mich nicht aus (Ausländer) aber Öl war beim Castrol bis ich die passende LiquiMo gefunden hat (5 Jahre zurück) und Dichtungen natürlich Elring oder Victor Reinz( von Viktor habe ich nur sein abdicht Silikon wegen TÜV verwendet und war gut :-) ). Grüße und danke
  7. Hallo DL_SYS / patapaya VIELEN HERZLICHEN DANK für ihre Antwort ! ich könnte einfach nicht verstehen warum so viel Preis unterschied. Gute Nachrichten ! beim amazon HELLA 8UK 007 623-191 Drosselklappenstutzen 296,75€ MIT VERSAND ! Vielen dank noch mal !
  8. Hallo SAAB Piloten Kurzschluss in mein Kopf ! Ich will mein Drosselklappe tauschen (ich brauche eine SAAB 9188186) aber beim suchen..... Eine kostet 307€ (Hersteller Hella) https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hella/8uk007623191?kbaTypeId=18509 und die andere beim Skandix 399€ (Unbekannt Hersteller) https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/drosselklappe/drosselklappengehaeuse/1014747/ Warum so ein RIESIG Preis unterschied ? beim Skandix ist kein Original SAAB oder ? Welche würde ihr kaufen und warum ?
  9. Neein VERKLEBUNG BEREICH IMMER FETT FREI ! Da nur Farbe ! Fett nur am Rand dort wo die Blechschrauben sind mit Pinsel ganz Wenig ! Neben Silikon KEIN Material oder Stoff welche die Silikon Komponenten degradieren-weichen oder ablösen kann !
  10. Hallo strahlermann Karl-Weinmair-Straße 5, 80807 München // +49 89 21768535 Web Seite: https://www.wintec-autoglas.de/ Persönlich ich habe alles Abgebaut mit Plastik Folie verdeckt geschützt und danach alles selber eingebaut ! (Also die haben wirklich nur die Scheibe getauscht) ABER bevor einbauen: -5 Tage das Auto überhaupt nicht berühren (Sicher ist sicher) -ALLES SAUBER MACHEN (SEHR SAUBER)----Pinsel+Fett eingetragen rund um die Scheibe (kannst du auch Farbe aber KEIN DIREKT Spray lieber in Kappe rein-sprayen und mit Pinsel auftragen) Falls du "Profi" machen willst...Farbe und danach Fett ! -Die Jungs haben mich gesagt KOMPLETT TROCKEN wird alles in 5-7 Tage aber weil ich so vorsichtig bin und kein "Stress" hätte 2 Wochen ohne das Auto fahren! (Nach 7 Tage habe ich alles wieder zusammen gebaut) ACHTUNG SEHR SEHR SEHR SEHR WICHTIG ! Wann du die neue Scheibe kriegst vergiss nicht ALLE Fenster 2-3mm runter machen weil wann du dein Auto schließt drückst du die Luft rein und kann die Scheibe "bewegen" oder rutschen. Alternative: nur eine Fenster runter auch 2-3mm und SEEEEEEHHHRRR LAAAANGSAM dein Auto zu machen ! (einfach dein Tür auf dem Schluss Mechanismus auf setzen und rein drücken) PS: beim "Auto Glas" haben mich gesagt bring mal das Auto hier und nach dem Tausch eine Stunde warten und danach kannst du nach Hause fahren ! LIEBER MACH DASS NICHT ! Ob du ein Unebenheit triffst....kannst du schon zurückfahren ! (Die machen Heizlampen drauf aber nur Eine Stunde reicht nicht für dass Silikon richtig zu trocken) Nicht vergessen dass deine Front Scheibe ein STRUKTURTEIL von dein SAAB ist also es ist nicht nur alles Schön und klar sehen ! Deswegen lass lieber die Jungs zu dir nach Hause kommen ! Mach Ein mal aber richtig !
  11. Hier meine Lösung ! Ich habe alles von meine Tasche ausgegeben weil mein Importauto noch kein Versicherung hat ! Die sind zu mir nach Hause gekommen (Tiefgarage). Preis finde ich MEGA Gut !. Beim "Auto Glas" trotz Abstand und Maske wollten nicht kommen (so ist Ein ganzes Jahr vorbei geflogen ) dazu hochnäsig-Arrogant (Ja, wir wissen dass Sie uns wieder werden Anrufen) und dazu wollten 950€ Kassieren. Deswegen ich hätte die schnauzte voll und bin ich beim Wintec Autoglas gelandet ! Ich bin sehr zufrieden und will mit keine andere Firma arbeiten ! -Nette Leute -Dort wo Krätzer waren die haben versiegelt mit eine "Sonderlack" -Die hätten noch Silikon in seine Kartusche (von letzte Scheibentausch) mehr als ausreichend für meine aber trotzdem EINE NEUE KARTUSCHE AUFGEMACHT ! Ich habe vorher alles vorbereitet -die Wischer abgebaut (dass schlimmste Teil brauchst ein Abzieher) -die seitlichen Leisten (Tor Gummi Dichtung ziehen und sind 3 oder 4 Blechschrauben (Sehr einfach) -Plastikschutz unter die Wischer (Motorraumwand Gummidichtung weg danach beide Plastik Philips 2 Schrauben ausdrehen danach klipse raus und dass ganze Plastik Schutz mit Plastik Karten oder Hebel von Motorwand Seite (vordere Seite) Hochheben und nach vorne ziehen weil die obere Seite hält mit klipse unter die Scheibe. Klingt schwer aber in 45min war alles erledigt (Linke Wischer hat 25min gedauert ) aber die Jungs haben ohne Stress und richtig gscheid meine Scheibe getauscht ! PS: Kannst du auch ein Staubsauger vorbereiten und eine nass Lappen (unter Wischer Plastikschutz war ein Haufen Dreck bei mir (Staub-Blätter...))
  12. Hallo-Servus SAAB Piloten VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR EURE HILFE ! Hier ist meine Lösung ! https://www.specialstuff.de/kontakt/ SPECIALSTUFF Betriebsstätte: Poststrasse 2 Verwaltung: Oberbreite 13 34253 Lohfelden Tel.: +49 (0) 5608 959733 Fax : +49 (0) 5608 959766 Email: info@specialstuff.de Mobil: +49 (0) 172 - 56 04 776 Diese Firma ist wirklich spezialisiert auf Bremsen und Sonderanfertigungen von Scheiben (Wie mein CarLine-Hirsch oder alte Ferrari,Porsche,Lambo...Anlagen! Die Kundendienst ist SUPER , 1A, Super Nette Leute arbeiten dort ! Einfach Zahlen (Bank Überweisung) und warten bis du dein 20Kg Bremsscheiben zu hause kriegst (Ja, 10Kg Jede Scheibe komplett mit Topf)! Total Summe für beide (Links und Rechts) : Schleifringe+Topf+Schrauben+Auswucht+Versand+Steuer = 1025,71€ Teuer ? Für mich nicht ! Beim kleine Unfälle bist du sofort auf 1000-2000€ und beim größere kannst du schon von dein SAAB verabschieden weil : Ohhh es tut mir leid ,SAAB es gibt nicht mehr...wir kriegen keine Teile....(GROSSE LÜGE), Auto ist alt...Lohn sich nicht mehr....bla bla bla...Also ganz ehrlich, erst , tut weh, aber wann Mann so was denk und noch dazu investiert auf die Sicherheit von seine Familie und selbst dann, ist nicht so teuer, noch dazu die alten Scheiben haben 80.000Km oder 5 Jahre Leistung (Mein Fall) Extra zum kaufen sind: Bremsbeläge (X4)+ Bremsscheibe Schrauben (X2)+Dämpfungsblech-Clips (X8) (Ohne Die es geht auch) die befestigen die Beläge zum die Kolben sonst die sind locker-"tanzen"-"Kippen" und krieg man Geräusche beim Kurven fahren (Option B ist einfach für Hitze Doppelseite -kleberband nutzen) Was steht auf die Teile und Technische Information Referenzen: Topf: T2145 // 27/20 Ring: 322x32 // MIN THK 29,5 // 22/19 // T-131 Bremsscheibe Schraube: SAAB 90278945 (X2) Dämpfungsbleche: Porsche 964 351 096 01 (X4) (36mm) // Porsche 965 351 096 00 (X4) (44mm) Bremsbeläge: ATE 604056 oder TEXTAR 2140201 oder Brembo P65006 Also das was mit mein Bremsabenteuer ! Ich TROLL-E Weiter :-P ! Extra Info ! Carline-Brembo Modell ED81 - ist das die 4-Kolben Anlage vom Porsche 911 993 biturbo (zweiteilige 322x32mm Scheiben).Bremsen: die alte Hirsch-Bremse (Carline-Aufdruck) hat einen Zweiteiligen 4-Kolben Sattel und eine zweiteilige Scheibe mit gelochtem Reibring (brembo/Porsche) und Alu-Topf (Hirsch). Abmessung 322mm x 32mm 4 Kolben Porsche 911 (996, 996 Turbo, 933 Turbo) Bremssattel -PORSCHE 911 [993] 3.6 Carrera 4S 96-98 VA 322x32 mm -PORSCHE 911 [993] 3.8 Carrera RS 96-98 VA 322x32 mm -PORSCHE 911 [993] 3.6 Turbo 95-98 VA 322x32 mm
  13. Hallo SAAB Piloten Ich gebe nicht auf ! Ich wollte nicht, will nicht und werde nicht weil ein SAABer von dieser Forum hat mich schon geschriben ob ich will mein Anlage verkaufen und dass bedeutet...... es gibt eine Lösung-en und die zu finden ist nur eine Zeit sache (danke für ihre Privat Nachricht Herr XXXX hat mir wircklich Hoffnung gegeben ) mir ist natürlich lieber alles zu tauschen aber leider muss ich machen wie Erik gesagt hat oder nicht....EIN BISCHEN "LICHT"-INFO : Hälfte von mein problem währe gelöst ob die befestigung punkte die gleich Zahl sind (Einfach suchen : Porsche Reibring 322x32) dann Topf tauschen und weiterTrollen ! Ich habe noch eine Firma gefunden (Movit Braking Systems aus Deutschland) und dass schaut gut aus ! Auf Ebay auch www specialstuff de suchen https://www.ebay.de/itm/MOVIT-Porsche-Reibring-322x32-fur-alle-KFZ-Marken-rechts-oder-links-kein-Brembo/143235505441?hash=item2159805d21:g:hPYAAMXQya1Q4yxh DL-SYS : Mein Augenblick. Dass Problem beim 308mm Anlage liegt beim die Winterreiffen Felgen (die sind zu klein !) Ob es währe die Möglichkeit eine 205 Reiffen auf eine 17 Zoll Felge zu einbauen dann währe ab Werk eine größeres und besseres Bremssystem ! Ich habe ein 9-5 Aero 2001 (Restaurations Projekt) und ich weiss nicht warum die Beläge sind schräg geschliffen (die kanten) du hast wircklich weniger reibungsfläche (beim Hirsch-Porsche Beläge gibt es nicht sowas) . Ich habe heute die beide Beläge verglichen (SAAB-Porsche) und die reibungsflache ist wircklich grösser ! Für mein Aero Projekt ist geplant die 250ps oder ab 2002 9-5er fahrwerk zu tauschen so kann zusammen mit die Reiffen die Bremsen tauschen (Winter mit 308mm und Sommer was Besseres :-) (weil was besseres pass nicht auf 01 oder früher) Vielen HERZLICHEN dank für eure hilfe ! Wircklich , SUPER TOLLE LEUTE HIER ! PS: Beim 9-3II sind 314mm und beim 9-3 Turbo X auch 314mm oder grösser ?
  14. Guten Morgen Herr XXXX Die Bremsscheiben sind leider nicht mehr lieferbar. Bitte lassen Sie uns die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeuges zukommen, vielleicht finden wir da eine Lösung. Mit freundlichen Grüssen Hirsch Performance AG ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Servus-Hallo Herr "Hirsch Mitarbeiter" mein VIN Nummer lautet: YS3ED45E0XXXXXXXXXXXXXXXX...... Mit freundlichen Grüßen XXXX ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Antwort von Hirsch Performance: Für die Bremse gibt es leider von unsere Seite her keine Teile mehr, wir empfehlen auf die Aero Anlage umzurüsten. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ So Leute ! Das was ! VIELEN HERZLICHEN DANK an euch und die Hirsch Performance AG für seine AUSGEZEICHNETES KUNDEN SERVICE ! PS: was soll ich einbauen ? Alles EBC / Brembo / ATE oder andere kombination (ich versuche die maximale bremsleistung zu kriegen mit meine zukunftige Aero Anlage)
  15. Hallo El Toro Velen dank für deine Unterstützung aber leider finde ich gaar nichts passendes. Ich möchte alles tauschen weil die Scheiben haben nur bei mir 95.000 Km durchgehalten. Ich hoffe ein Antwort zu kriegen von Hirsch Performance ! Viele Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.