Alle Beiträge von Barrett
-
Moin Moin
Moin! Nachdem ich meine Probleme im 9-3 Technikbereich ja schon ausgiebig vorgestellt habe, wollte ich mal den Rest des Autos vorstellen. Aber zuerst mal zu mir: Ich bin Hendrik aus dem schönen Bösel, das liegt so 30 km Südwestlich von Oldenburg (Oldb) Nachdem mein 2000er A6 2.4 Quattro anfing auseinanderzufallen und der Verbrauch von dem Baby-V6 sowieso viel zu hoch war, musste ein neues Fahrzeug her. Da meine Freundin einen V40 fährt und wir mit dem Fahrzeug wunderbar zufrieden sind sollte es eigentlich ein Volvo werden. Für meinen kleinen Wohnwagen und den Großen Schweizer muss es ja was größeres sein. Mit entsprechend großer Dieselmaschine und akzeptabler Laufleistung liegen die größeren Volvos aber weit über meinem Budget. Dann fiel mir in gut 200km Entfernung ein Saab ins Auge....ein 2007er 9-3II Vector SportCombi, 1.9TTiD mit Sportfahrwerk (hat er das wirklich? Woran erkenne ich den Unterschied?), Teilleder und Anhängerkupplung mit knapp 130.000 auf der Uhr. Na gut, weder Schiebedach noch Dachreling, aber das kann ich wohl hinnehmen. Zu der Zeit war ich grade "verliehen" und saß 3 Monate in Saarbrücken fest. Also meinem Diensteinteiler ein langes Wochenende abgerungen und nix wie hin. Der Preis war ok (hätte ich geahnt, dass wir noch das halbe Auto umbauen wäre er das nicht gewesen) Gefallen hat er mir auch also wurde er gekauft. TÜV gabs natürlich noch dazu, außerdem einen Service. Meinen Schrott-Audi hat er mir auch abgenommen. Geärgert habe ich mich im Nachhinein, dass ich nicht noch neue Reifen rausgeschlagen habe, aber hinterher ist man immer schlauer. Auf dem Weg nach Hause dann das erste Problem: Bei 160 ist Schluss, der 2. Turbo kommt nicht mit. Also das Auto wieder hingebracht, neuer Turbo rein. Auto wieder abgeholt, bei 130 geht der Wagen in den Notlauf außerdem ist der Auspuff im Motorraum undicht. Also nochmal hin. Irgendwas gewechselt und vorne eine Schelle nachgezogen. Scheinbar alles gut....Nach 2 Wochen stinkt der Wagen wieder nach Abgas. Also nochmal in die Werkstatt (zum Glück durfte er hier in die Werkstatt und ich musste da nicht nochmal hoch) 600km nach dem Abdichten.....Notlauf. Danach wurden noch Partikelfilter und Differenzdrucksensor gewechselt, das AGR-Ventil gereinigt und die Ladeluftstrecke abgedichtet. Bis auf den Filter hat der Verkäufer auch alles anstandslos bezahlt. Jetzt kommt der 2. Turbo wieder nicht mehr mit....Mal abwarten was da noch bei rauskommt. Abgesehen von den Problemen gefällt uns der Wagen hervorragend, Kraft ohne Ende, Platz genug ist auch. Der Hund war von dem im Vergleich zum A6 harten Fahrwerk und dem niedrigeren Dach erst garnicht begeistert, aber seit er gemerkt hat dass er im Liegen über die Rücksitzbank nach vorne gucken kann ist er auch Happy Grüße Hendrik Und zum Schluss dann noch ein Bild von dem guten Stück in seiner Heimat, auf dem Hunneberg bei Trollhättan
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Ich fass da sowieso nichts an. An meinem '78er Deutz ist noch alles schön mechanisch, da geh ich selbst bei...aber hier...nee lieber nicht... Ich versuche nur das Auto zu verstehen und mit Glück etwas Zeit (und Geld) zu sparen wenn der Meister nicht erst das halbe Auto auseinandernehmen muss. Einen Saab hat er ja auch nicht so häufig vor der Nase. Da wir Beide Pendler sind ist es etwas doof wenn ein Auto ständig in der Werkstatt steht. Gruß Hendrik
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Wäre ja zu schön wenn jetzt alles laufen würde.... Den Filter brennt er jetzt wunderbar frei, auf der Landstraße ist auch alles gut... Nach 5-10 Min über 2300 U/Min sagt er wieder Reduzierte Leistung. Nach ein paar Minuten ist dann wieder alles gut. Je höher ich ihn drehe desto schneller scheint der Fehler aufzutreten... Fehlercode ist immer noch der Partikelfilter. (Wenn ich mich nicht verguckt habe) Außerdem läuft der zweite Turbo jetzt nicht mehr mit. Man merkt zwar, dass er versucht ihn zuzuschalten, (das Auto ruckelt und die Ladedruckanzeige zappelt hin und her) aber der Schub fehlt... Der Turbo ist 8000km alt, der kann eigentlich nicht hin sein. Der alte Turbolader hatte allerdings das gleiche Problem, nur ohne Notlauf... Schaltet der TTiD den zweiten Lader in allen Gängen zu ? das Ruckeln ist mir jetzt nur im 3-6 Gang aufgefallen. Wenn das nicht langsam in den Griff zu kriegen ist werde ich den Händler mal fragen ob er ihn zurücknimmt...Wäre schade um das Auto, aber für das rumgehampel fehlen mir Zeit und Nerven. MfG Hendrik
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Habe ihn grade wieder abgeholt, es war wohl ein bisschen von allem... Hauptgrund war wohl wie von [mention=10089]Knax001[/mention] vermutet der Differenzdrucksensor, der war hin. Wie von [mention=7668]Urbaner[/mention] vermutet hat er im Ladeluftbereich auch irgendwo Luft weggepustet. Und zuguterletzt war das AGR-Ventil völlig verdreckt. Der Filter steht wieder kurz vor voll (94%), ich werde ihn also mal ein paar Kilometer über die Landstraße bewegen und gucken ob er wieder abschmiert.. Irgendwo tut mir der Verkäufer ja irgendwie leid, dass er das alles zahlen darf...aber andererseits...besser er als ich... MfG Hendrik
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
So nach langer Reise steht er jetzt in der Werkstatt. Zusätzlich zum bekannten Fehler mit dem Partikelfilter meckert er jetzt auch noch das AGR würde nicht mehr das tun was es soll. Der Meister geht morgen ran, morgen abend weiß ich mehr. Ich bin erstmal froh, dass mein Kleiner trotz Wohnwagen von Karlstad bis Oldenburg durchgehalten hat. In Schweden war keine Werkstatt zu finden, die mal eben fix da ran konnte...alle mindestens 2 Wochen Wartezeit.... MfG Hendrik
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Da die Abgasseite vom Turbo ja auch nicht richtig angeschlossen war, würde es mich nicht wundern, wenn die andere Seite auch schief sitzt.... MfG Hendrik
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Zur Leistung kann ich nicht wirklich was sagen, dafür habe ich ihn noch nicht lange genug gefühlt läuft er rund....qualmen ist mir nicht aufgefallen... Wie hoch sollte denn der Differenzdruck sein? Den zeigt eSID doch als DPF Status 2 an oder? MfG Hendrik
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Moin moin, Bei meinem 1.9 TTiD geht seit einigen Wochen der Motor in den Notlauf... Grund ist wohl der Partikelfilter(War Laut Werkstatt zu 73% zu) Freibrennen (Sowohl auf der Bahn als auch mit dem Tester ) hat immer ca 600km gehalten dann kam der Fehler wieder. Jetzt ist ein neuer Partikelfilter drin und nach weiteren 600km kam der Fehler direkt wieder. Laut eSID ist der Filter aber nur zu 26% dicht.... Kann da irgend ein Sensor verrückt spielen? Wenn ja welcher? Interessanterweise hat er sich dann vorhin einmal ausgekotzt und den Filter freigebrannt....100km später ging das Spiel von neuem los. Seit dem Filterwechsel ist der Wagen nur Langstrecke mit Wohnwagen gelaufen Als Ursprünglichen Übeltäter habe ich eine nach dem Turbowechsel schlecht festgezogene Verbindung im Motorraum in Verdacht, über die das Abgas eine Zeit lang lieber vorne als hinten raus ist.... Falls der Text etwas schlecht formatiert ist verzeiht es bitte ich schreibe vom Handy. Vielen Dank im Voraus Hendrik