-
900i CV aus 1989
wo und für wie lange wäre das denn?
-
900i CV aus 1989
Ok das ist ja erstmal nicht so toll, evtl. hat jemand da schon selbst was gemacht und kann Ratschläge geben. Werde den Wage die Tage aufbocken und gucken wie ich die Sache am besten angehe.
-
900i CV aus 1989
Moinsen aus Flensburg, nach meinen Erfahrungen mit dem 900 II Cabrio mit 2.5 ltr. Motor, habe ich mir nun einen 900i mit 2.0 ltr. aus 6-1989 zugelegt. Leider wurde er sehr, sehr doll vernachlässigt und benötigt viel Arbeit.... etwas für die Wintermonate also. Was ich suche und dringend benötige sind Reparaturbleche im Schwellerbereich, hinten bei der Aufnahme für die Achse. Gibt es da noch was im Handel oder nachgefertigtes? kann mir jemand ggf. Adressen nennen? wäre für jede Hilfe dankbar. Die Saabine natürlich auch!!
-
Verdeckprobleme
Keine Reaktion, nur Motordrehzahl geht etwas in die Knie da Strom gezogen wird.
-
Verdeckprobleme
Danke für die schnelle Antwort, bekomme aber den Kofferraumdeckel nicht auf da die Klappe fast senkrecht steht und ich nichts verbiegen will. Das Verdeck konnte ich mit sanften Druck in den Kasten bekommen. Nur der Deckelt steht hoch und es tut sich nichts.
-
Verdeckprobleme
Moin allerseits, bedingt durch Umzug in den Norden und Zeitmangel konnte ich unsere Saabine erst vergangenes Wochenende wieder aus dem Winterschlaf holen. Alles bestens bis ich das Verdeck öffnen wollte. Hintere Klappe steht auf und das Verdeck liegt halb im Kasten. Der hintere Spriegel klemmte warum auch immer an den Halterungen der Verdeckklappe. Es tut sich nichts mehr keine Regung ?? wo soll ich anfangen zu suchen? Wenn ich den Verdeckschalter betätige zieht er Strom, das merkt man. Weiß jemand Rat ? wir wohnen jetzt bei Flensburg/Geltinger Bucht falls jemand mit Fachwissen in der Nähe ist.
-
Automatikgetriebe V6
So ich habe den Schaltlagensensor mal mit einen 2,5 mm Loch angebohrt und mit WD 40 geflutet. Schaltet wieder aber nur kurzfristig. Bei kaltem Motor kommt nach 50 mtr Fahrt "Check Gearbox" und ich kann nur noch per Hand zwischen 2-3 schalten. Wird der Wagen warm, nach ca. 2-3 km erlischt die Warnung und er schaltet normal automatisch, manchmal auch erst nach einem Neustart. Wo soll ich da mit der Fehlersuche ansetzen?
-
Automatikgetriebe V6
Moin, ja komplette Inspektion und Service in 2016 muss halt erstmal so weiterfahren. Hoffe das es keinen größeren Defekt verursacht!!!
-
Automatikgetriebe V6
Moin, heute morgen hat Saabine "Check Gearbox" nach dem Starten angezeigt, ist dann nach ca. 2 km erloschen. Sie fährt aber schaltet nicht mehr. Denke Sie fährt nur in der höchsten Fahrstufe, Sport und per Hand von 1-3 schalten funkt. auch nicht. Rückwärts geht noch. Getriebeöl ist ok eher etwas zu viel drauf, Laufleistung 245.000km. Weiß jemand Rat??
-
Heizung/Gebläse
Hallo Tom, ich komme erst in 2 Wochen dazu die Welle zu bearbeiten, würde mich dann nochmals melden, mfg. Axel
-
Heizung/Gebläse
:top: Danke!
-
Heizung/Gebläse
Habe AC manuelle Klima, da oben unten und mitte sehr wenig kommt wäre dies eine Erklärung! komme ich da so ran?
-
Heizung/Gebläse
Ja danke für die Hinweise aber das Gebläse läuft mit normalen Geräuschen in allen Schaltstufen, auch die Umluftfunktion funktioniert, es kommt halt nur sehr wenig bzw. ein sanfter Luftstrom bei Stufe 4 aus den Düsen. Man könnte meinen es liegt ein Lappen im Ansaugkanal (ist natürlich frei!)
-
Heizung/Gebläse
So, nach erfolgreicher TÜV - Abnahme haben sich gesten 3 kl. Probleme eingeschlichen: - Klima neu befüllt , Gebläse funktioniert auf allen 4 Stufen, Pollenfilter neu. Es kommt auf Stufe 4 ein sehr leichter Luftstrom der ein wenig warme oder kalte Luft, je nach dem was gedrückt wurde. Klima Kühlt einwandfrei und Heizungsschläuche werden auch heiß!?? - bei Fahrten mit leicht geöffnetem Fenster so bis 50 kmH "scheppert" der Innenhimmel über dem Fahrer/Beifahrer wie eine Blechdose, was könnte das denn sein? - elek. Spiegelbetätigung li. funkt. nicht ich finde die zugehörige Sicherung nicht. Leider lässt sich mein neu erworbenes WIS nicht installieren falls einer helfen kann, danke schon mal vorab! Axel
-
Standheizung Webasto/Automatikgetriebe
ja den 2. Plan habe ich gesehen ist aber ein anderes Bedienteil bei der Klimasteuerung, ich werde die Leitungen prüfen, 2 Relais mit Absicherung habe ich gesehen. Wenn ich die Kabel verfolge die für das separate Webasto Steuerteil gedacht sind werde ich sehen wo die hinführen, evtl. ist es ja verbastelt und die Steckverbindung liegt da irgendwo rum.