Zum Inhalt springen

matrixx39

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matrixx39

  1. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo und für wie lange wäre das denn?
  2. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok das ist ja erstmal nicht so toll, evtl. hat jemand da schon selbst was gemacht und kann Ratschläge geben. Werde den Wage die Tage aufbocken und gucken wie ich die Sache am besten angehe.
  3. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen aus Flensburg, nach meinen Erfahrungen mit dem 900 II Cabrio mit 2.5 ltr. Motor, habe ich mir nun einen 900i mit 2.0 ltr. aus 6-1989 zugelegt. Leider wurde er sehr, sehr doll vernachlässigt und benötigt viel Arbeit.... etwas für die Wintermonate also. Was ich suche und dringend benötige sind Reparaturbleche im Schwellerbereich, hinten bei der Aufnahme für die Achse. Gibt es da noch was im Handel oder nachgefertigtes? kann mir jemand ggf. Adressen nennen? wäre für jede Hilfe dankbar. Die Saabine natürlich auch!!
  4. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Keine Reaktion, nur Motordrehzahl geht etwas in die Knie da Strom gezogen wird.
  5. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die schnelle Antwort, bekomme aber den Kofferraumdeckel nicht auf da die Klappe fast senkrecht steht und ich nichts verbiegen will. Das Verdeck konnte ich mit sanften Druck in den Kasten bekommen. Nur der Deckelt steht hoch und es tut sich nichts.
  6. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin allerseits, bedingt durch Umzug in den Norden und Zeitmangel konnte ich unsere Saabine erst vergangenes Wochenende wieder aus dem Winterschlaf holen. Alles bestens bis ich das Verdeck öffnen wollte. Hintere Klappe steht auf und das Verdeck liegt halb im Kasten. Der hintere Spriegel klemmte warum auch immer an den Halterungen der Verdeckklappe. Es tut sich nichts mehr keine Regung ?? wo soll ich anfangen zu suchen? Wenn ich den Verdeckschalter betätige zieht er Strom, das merkt man. Weiß jemand Rat ? wir wohnen jetzt bei Flensburg/Geltinger Bucht falls jemand mit Fachwissen in der Nähe ist.
  7. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So ich habe den Schaltlagensensor mal mit einen 2,5 mm Loch angebohrt und mit WD 40 geflutet. Schaltet wieder aber nur kurzfristig. Bei kaltem Motor kommt nach 50 mtr Fahrt "Check Gearbox" und ich kann nur noch per Hand zwischen 2-3 schalten. Wird der Wagen warm, nach ca. 2-3 km erlischt die Warnung und er schaltet normal automatisch, manchmal auch erst nach einem Neustart. Wo soll ich da mit der Fehlersuche ansetzen?
  8. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, ja komplette Inspektion und Service in 2016 muss halt erstmal so weiterfahren. Hoffe das es keinen größeren Defekt verursacht!!!
  9. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, heute morgen hat Saabine "Check Gearbox" nach dem Starten angezeigt, ist dann nach ca. 2 km erloschen. Sie fährt aber schaltet nicht mehr. Denke Sie fährt nur in der höchsten Fahrstufe, Sport und per Hand von 1-3 schalten funkt. auch nicht. Rückwärts geht noch. Getriebeöl ist ok eher etwas zu viel drauf, Laufleistung 245.000km. Weiß jemand Rat??
  10. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Tom, ich komme erst in 2 Wochen dazu die Welle zu bearbeiten, würde mich dann nochmals melden, mfg. Axel
  11. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    :top: Danke!
  12. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe AC manuelle Klima, da oben unten und mitte sehr wenig kommt wäre dies eine Erklärung! komme ich da so ran?
  13. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja danke für die Hinweise aber das Gebläse läuft mit normalen Geräuschen in allen Schaltstufen, auch die Umluftfunktion funktioniert, es kommt halt nur sehr wenig bzw. ein sanfter Luftstrom bei Stufe 4 aus den Düsen. Man könnte meinen es liegt ein Lappen im Ansaugkanal (ist natürlich frei!)
  14. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, nach erfolgreicher TÜV - Abnahme haben sich gesten 3 kl. Probleme eingeschlichen: - Klima neu befüllt , Gebläse funktioniert auf allen 4 Stufen, Pollenfilter neu. Es kommt auf Stufe 4 ein sehr leichter Luftstrom der ein wenig warme oder kalte Luft, je nach dem was gedrückt wurde. Klima Kühlt einwandfrei und Heizungsschläuche werden auch heiß!?? - bei Fahrten mit leicht geöffnetem Fenster so bis 50 kmH "scheppert" der Innenhimmel über dem Fahrer/Beifahrer wie eine Blechdose, was könnte das denn sein? - elek. Spiegelbetätigung li. funkt. nicht ich finde die zugehörige Sicherung nicht. Leider lässt sich mein neu erworbenes WIS nicht installieren falls einer helfen kann, danke schon mal vorab! Axel
  15. ja den 2. Plan habe ich gesehen ist aber ein anderes Bedienteil bei der Klimasteuerung, ich werde die Leitungen prüfen, 2 Relais mit Absicherung habe ich gesehen. Wenn ich die Kabel verfolge die für das separate Webasto Steuerteil gedacht sind werde ich sehen wo die hinführen, evtl. ist es ja verbastelt und die Steckverbindung liegt da irgendwo rum.
  16. Danke !! leider kann ich die Schaltpläne nicht laden. Werde aber erstmal die Klima füllen lassen und dann weiter probieren.
  17. Hallo Allerseits, ich habe meinen 900 II CV 2,5 V6, nun fertig zur TÜV Abnahme, bei 2 Problemen brache ich noch Rat: - der Wagen hat Klima und eine Webasto Standheizung, im Handschuhfach lag ein Bedienteil von Webasto ca 4x4 cm, war aber nicht angeschlossen, die Verkabelung im Motorraum sieht nachträglich verbaut aus. Sind die beiden Komponenten evtl. gekoppelt? muss ich erst die Klima füllen um eine Funktion der Webasto Heizung zu testen? - ich habe vom Automatikgetriebe ÖL (ca 3 ltr warm) ablassen können und ersetzt gegen erstmal 2,5 ltr kalt. Wird der Ölstand am Messstab bei laufendem Motor in Stellung P kontrolliert? bei meinem Alfa/Aisin Getriebe wird es jedenfalls so gemacht. Heute morgen zeigt der Messstab bei kaltem stehenden Motor übervoll an? vielen Dank schon mal für die Hilfen!!
  18. So Scheibe ist neu eingeklebt, Sikaflex 260 N kann ich da nur empfehlen !!
  19. Meine Heckscheibe hat sich am oberen Rand komplett gelöst und hier ist nun ein unschöner 4cm Spalt. Ich habe schon im Netz und hier nach einem geeigneten Kleber gesucht. Sikaflex 221 oder 260 N werden genannt, Plastigum 77 oder Pattex "Repair Extreme". Hat schon jemand solche eine Klebeaktion erfolgreich gemacht und kann mir einen Tipp geben? mfg. Axel:smile:
  20. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So spontane Heilung! :top:dank an Alle Helfer und an "Flemming" es war der Poti von Spriegel 5, nur gereinigt und mit etwas WD 40 bearbeitet und siehe da!!! es klappt wieder auf und zu wie es soll!!!! Jetzt wird erstmal weitergemacht um TÜV und Zulassung zu bekommen. Ich würde dann später nochmals auf Hilfe mit dem Verdeck einstellen Tech 2 etc. zurückkommen. Gruß Axel
  21. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    BTW fällt mir noch ein, ob evtl. das entsprechende Poti am 5. Spriegel, von dem die Information über dessen Stellung an das TSAS geliefert wird, lose ist und sich mitdrehen kann, so dass es völlig blödsinnige Werte liefern kann?? Das wäre für mein Verständnis eine Möglichkeit ist der Poti zugänglich?
  22. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja die Fehlermeldung "Verschluss prüfen" kam und am Ende der Verriegelung piept es auch. Sonst keine weiteren Fehlermeldungen. Ich werde es mal filmen und dann mit dem Video von youtube vergleichen. Ich denke genau in dem Moment wo der Antrieb für das Hauptdach angesteuert werden soll, was ja wohl kurz passiert -zuckt ja- da fährt der 5. te wieder in die andere Richtung. Warum auch immer!?
  23. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja Motor lief dabei, hatte die Verdecköffnung betätigt 2-3x aber die 2 Verriegelungen vorne nicht geöffnetasdf Dann ist der Fehler aufgetreten, ob es damit zusammenhängt??
  24. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK wir wohnen fast am Mittellandkanal bei Sachsenhagen, Espelkamp ist gut 35 min entfernt. Telefonnummern austauschen?
  25. matrixx39 hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau das macht der 5. Spriegel, hoch - halb runter und wieder hoch... Habe es eben nochmal probiert: Schalter auf öffnen - Spriegel 5 entriegelt - fährt hoch und bleibt oben - Klappe öffnet vollständig - Spriegel 5 fährt runter ca. 1/2 Weg --Verdeck zuckt kurz -- Spriegel wieder hoch und wieder von vorne. Schalter auf schließen - Spriegel 5 fährt hoch und bleibt oben - Klappe schließt und verriegelt - Spriegel 5 fährt runter und verriegelt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.