Zum Inhalt springen

Kewoos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Schon mal danke ja wenn der Motor einbricht geht in dem Moment wie gesagt die Nadel von der Drehzahl auch schnell hoch runter mir war nicht bewusst das dies mit dem Kurbelwellensensor zusammenhängt. Könnte mir noch jemand grob sagen wo sich dieser bei meinem Motor befindet? Bin grad erst dabei mir das "Selbstschrauben" anzueignen :D.
  2. Schönen guten Tag, nach langem schlau lesen, bin ich mal zu dem Endschluss gekommen, mein Problem hier mal zu schildern. Ich fahre einen 9-3 I Bj 99 2.0l Softturbo mit 154 Ps. Seit einigen Wochen tritt bei mir das Phänomen auf das meine Beschleunigung im Betriebswarmen Zustand(Temperaturanzeige in der Mitte) komplett einbricht. Im kalten Zustand ist alles wie gewohnt der Turbo setzt sauber ein und zieht sauber hoch bis in den Begrenzer. Aber sobald er ein wenig warm wird fängt er an beim beschleunigen ( egal ob ruckartig oder langsam ) einzubrechen anfangs bei ca 4.000 U/min dann im komplett warmen Zustand um die 2.000-2.200 U/Min, dabei bricht dann die Beschleunigung komplett ein dabei geht die Drehzahlnadel auch rückartig hoch und runter. Ich muss wenn dann Hochschalten oder kurz Gas wegnehmen sodass die Drehzahl weniger wird. Erst war meine Vermutung das irgend ein Schlauch hinüber ist aber nach gründlichen Check ist mir nichts Aufgefallen auch habe ich Zündkerzen und Luftfilter kontrolliert, meine Benzinpumpe und Filter habe ich vor ein paar Monaten auch Zwecks eines anderen Problems gewechselt.Da auch keine Lampe angeht kann ich davon ausgehen das dies ein mechanisches Problem ist ? Also kein Sensor? Da das Problem ja auch nur im warmen Zustand und nicht kontinuierlich auftritt? Wenn jemand noch Anregungen oder Ideen hat bin für jede Hilfe dankbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.