Zum Inhalt springen

unclejay

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von unclejay

  1. Moin, wie kriege ich die Pinöppel zur Befestigung der Fußmatten unter den Teppich? Bei der Fahrerseite sind beide hin. Bitte nicht sagen, dass der Teppich raus muss... Lg Jacob
  2. Leider unklar. Habe den Wagen vor 15.000km mit nicht nachvollziehbarer Servicehistorie gekauft. Die anderen waren aber homogen gleich und nicht so verrußt.
  3. unclejay hat auf koschi75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stark. Dann muss ich mir mal Schraubenkleber besorgen. Oder ich probiere es mal mit normalem Superkleber... Dachte schon ich müsste jetzt meinen Schaltknauf wegwerfen. Danke schonmal:hello:
  4. unclejay hat auf koschi75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry wenn ich jetzt nochmal dumm frage. Wenn ich meinen Schaltknauf abziehe, kann ich dann den Schaltsack tauschen und meinen alten Knauf wieder montieren? Stehe da irgendwie gerade auf dem Schlauch. Habe dieses Teil gekauft und frage mich ob ich jetzt auch einen Schaltknauf kaufen muss. Danke & Gruß Jacob
  5. Danke für den Tipp. Hatte zum Anlass den Proxxon Mc30 geholt. Der sollte wohl hinreichend genau sein. Drin sind sie, motor startet auch. Die Zündkerze aus dem dritten zylinder sah nicht so fit aus. Grund zur Sorge?
  6. Danke. Dann kommen die NGK jetzt rein.:)
  7. Moin, Kurze Frage: beim 1.8t, wieviel NM für die Zündkerzen? Finde die Info gerade nicht. Danke und schönen Sonntag
  8. unclejay hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Teil die in die Seitenwände gehen kann man bei meinem Justieren. An den Endstücken ist ein Gewinde. Meins hält gut fest
  9. Moin, den unansehnlichen Anblick von Flicken auf dem Dach ertrage ich nicht mehr und war heute kurz bei Guido Maack in Hamburg vorstellig. Der Herr wirkt vom Fach, hat viele 900er Saabs da. Fühlt sich richtig an. Preis passt auch. 1.600 € inkl. MwSt. falls sich jemand fragt. Finde ich bei dem Preis für die Außenhaut von 800€ ohne MwSt. den er aufgerufen hat sehr fair. Naja, Ende nächster Woche wollte ich die gute Matilda bei ihm vorbeibringen und dann neues Außenverdeck rauf. Er klärt die Verfügbarkeit und ordert das Verdeck. Erstes Thema Da ich an diversen Stellen Wassereinbrüche hatte und diese trotz großzügigem Einsatz von diesem flexiblen Pattex nur nachließen, frage ich mich ob ich die Dichtungen gleich mit tauschen sollte. Ob es jetzt nur am Verdeck liegt bin ich mir nicht 100% sicher. Würde gerne das Thema dauerhaft vergessen. Da ich unterm Haus in der Tiefgarage parke merke ich das oft nicht wenn doch mal wieder irgendwo ein Leck entstanden ist. Wenn ich das richtig sehe, sind die Dichtungen für Saabpreise ja recht bezahlbar: http://www.schwedenteile.de/dichtung-karosserie-saab-9-3-ii-04-original-ersatzteil-oe-nr-12831790-p-66369.html Da bin ich am überlegen, ob ich die Dichtungen gleich mittauschen sollte. Ist das aufwendig? Kann man das auch gut getrennt vom Verdecktausch machen? Zweites Thema Den Dachhimmel kann man weiter verwenden, ich habe jedoch ein paar Flecken von eingedrungenem Wasser. Der Himmel ist beige (falls es da auch unterschiede gibt). Jemand eine Idee wie man den etwas aufarbeiten könnte? Empfehlungen für Sprays, Schäume oder dergleichen? Ansonsten frage ich ihn ob er da bisschen was dran machen kann wenn das Teil eh ausgebaut ist. Drittes Thema Er hat festgestellt, dass auf der Beifahrerseite das Spannseil, welches von der Front (A-Säule(?)) zum Verdeckdeckel hinten nicht spannt. Wirkte so, als sei es vorne noch dran und hinten nicht befestigt. Es geht um das Kabel, dass das Verdeck an der Seite auf die Dichtung spannt. Er meinte oft könne man das wieder einhaken. Wenn es nicht ungünstig gerissen ist, kann man das zum Teil auch reparieren. Gibt es das Teil noch? Jemand ne Idee wo mach das besorgen könnte? Preise? Vorher nachher Fotos stelle ich gerne ein bei Interesse. Danke für eure Meinung, insbesondere zum Thema 1. LG Jacob
  10. Moin, beim Service wurde mir neulich gesagt Stoßdämpfer sollte ich wechseln aufgrund starker Verrostung. In dem Rahmen würde ich gerne das Fahrwerk etwas straffen und den wagen einen Tuck tiefer legen. Ich habe ein 2005er Cabrio 1.8t ohne Sportfahrwerk. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass HR+Aero Dämpfer eine tolle Kombination wäre. Wenn ich jetzt beides Federn und Dämpfer mache, welche Kombination würdet ihr empfehlen im Cabrio? Domstrebe gleich mitmachen? Ich hatte das mal in einem Ford Escort und der lenkte danach 3x so direkt ein. Gibt es noch Gummis, Domlager, Buchsen die ich gleich mitmachen lassen sollte? Danke und ein schönes Wochenende an Alle Jacob
  11. Moin, kannst Du mir das bitte fürs 5Gang auch zukommen lassen. Danke
  12. unclejay hat auf koschi75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein Schaltknauf istbnich in Ordnung, ich hatte mir aber einen schaltsackbkommen lassen um meinen zu ersetzen. Jetzt stehe ich ratlos davor und frage mich ob ich den alten abbekomme ohne den Schaltknauf zu zerlegen... Und dann natürlich den neuen ran :) Jemand eine Idee?
  13. Ich hätte auch gerne die Anleitung für Türpanel abbauen beim 2005er Cabrio. Habe das Ding abgebaut und kriege es nicht mehr ran. Muss die a Säulen verkleidung ab dafür? Ich kriege das Teil nichtmal im abgebauten Zustand von der Türverkleidung gelöst. Danke
  14. Habe bei Skadix folgendes bestellt: 1041380 Melde mich ob das passt. Großes Dankeschön an alle die hier geholfen haben
  15. Danke schonmal. Sehr nett von dir. Ne Idee was man zur Befestigung dey Regenablaufs machen könnte? Oder ist das nicht ausgezeichnet?
  16. Moin aus Hamburg, ich besitze seit gut einem Jahr ein 2005er Cabriolet mit dem 1.8t Motor. Knapp 190.000 runter jetzt, davon circa 20.000 von mir. Bewegt wird die gute insbesondere in und um Hamburg, gelegentlich auch mal in der Heimat Berlin. Die jüngste Urlaubsreise über 4.000 bis Belgrad mit Schlenkern auf dem Hin- und Rückweg hat sie einwandfrei überstanden. Im Forum hier habe ich bereits einige tolle Lösungen gefunden und würde gerne hier einmal nach ein Paar Kleinteilen suchen, welche mir deutlich mehr Freude an meiner "Matilda" schaffen würde. Für folgende Teile wüsste ich gerne eine Nummer oder einen Tipp zum beziehen: 1. Plastikmutter (?) zur Befestigung des Regenschilds vor dem Motorraum Leider habe ich das Teil wohl neulich beim Wechsel des Innenraumfilters abgerissen. Es sieht so aus als ob dahinter ein Gewinde wäre http://www.saab-cars.de/data/attachments/132/132176-cd01400668fde3fdfd2666a5fdff908f.jpg 2. Nöppel zur Befestigung der Fußmatte auf der Fahrerseite. (also die Teile die im Teppich verschraubt sind). Ich brauche beide. 3. Mutter (?) zur Befestigung der Mitteltunnel Verkleidung Es geht um die die da fehlt, ich habe das Gefühl, dass es deswegen im Inneraum gelegentlich klappert. Farbe wäre wohl Creme/Beige? http://www.saab-cars.de/data/attachments/132/132177-207082ef889ac6fce4cb954872b6b253.jpg Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und wünsche ein trockenes Wochenende! LG Jacob

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.